Seite 1 von 6
Wie viel Module macht ihr im Jahr?
Verfasst: 26.07.10 14:06
von sasch_angel
Hallo Zusammen,
würde gerne mal wissen wie viele Module/Prüfungen ihr so macht.
Ich hab nämlich das Gefühl das ich extrem hinterher hinke....
Bin für IBC eingeschrieben und hab dementsprechend viel mit Englisch zu kämpfen... bald ist es schon ein Jahr rum und hab erst 2 Module abgeschlossen.... ein paar Module sind zwar schon angefangen und ich lerne immer mal wieder Englisch...aber irgendwie... gehts nicht voran!
Vllt könnt ihr mir ja mut machen oder mir in den hintern treten...
Verfasst: 26.07.10 14:23
von Sekhmet76
ich hab im ersten Jahr (Mai-Dezember) nur 3 Module gemacht, das Jahr drauf dann 13, dieses Jahr mache ich mit BWL09 gerade Modul Nr. 12, und bis September noch 5 offene Module aus dem Grundstudium (zwei davon nur Online). (jeweils incl. Online Module)
Ich hab mich Ende letztes Jahr ordentlich motiviert, das hat geholfen. Ausserdem habe ich zwei Mitstudenten gefunden mit denen ich teilweise zusammen lernen, aufgrund der Entfernung zwar meist nur virtuell - aber auch das bringt eine ganze Menge.
Ich weiss ja nicht welche Module Du im IBC hast, vielleicht hilft es Module abzuschliessen die mit einem Online-Test enden oder Einsendeaufgaben - es hilft einfach Dinge abzuhacken.
Lass Dich nicht demotivieren man muss auch erst seinen Weg und seinen Rhytmus finden.
Verfasst: 26.07.10 14:54
von ThomasV
Ich habe in diesem Jahr bisher 13 Module abgeschlossen, 6 sollen es noch werden. Ich habe so etwa alle 3 Wochen eine Prüfung geschrieben, zwischendrin Assignments und die Module ohne Klausur.
Letztes Jahr habe ich 16 Module abgeschlossen.
Dieses Jahr habe ich gleich alle Module für das ganze Jahr geplant und mich angemeldet. Das ist für mich Motivation genug, um mich dann auch hinzusetzen und zu lernen.
...........und schön es doch auch, wenn der Berg mit Lerneinheiten immer kleiner wird. Dieses Jahr mit rund 12 Kilo Lernmaterial gestartet, davon sind jetzt nur noch 2 Kilo übrig.
Mit dem Tempo liege ich im Moment etwas vor dem Zeitplan der Sprintvariante.
Verfasst: 26.07.10 15:06
von SigridG
ich glaube ich habe so insgesamt durchschnittlich ein Modul pro Monat abgeschlossen.
Im 1. und 2. Semester konnte ich die Module schön im monatlichen Rhythmus legen, da ja immer Samstags Seminar war. Im 3. und 4. Semester ging es etwas drunter und drüber mit Verscheibungen bei Klausuren bei den ich Ansgt hatte oder die Zeit zu knapp, Überlappungen bei mit Modulen die zuerst Seminar haben und dann 2 - 3 Wochen später Klausur usw. aber im Durchschnitt war es wohl auch ein Modul pro Monat (inkl. der HA und Referate)
Im Hauptstudium konnte ich nun 9 Module von Februar bis Juli abschließen. Von August bis Nov. werden es - parallel zu PB und DA - noch 3 Module sein.
Verfasst: 26.07.10 16:08
von ajw
Ich habe dieses Jahr bisher 11 Module dieses Jahr abgeschlossen und 7 sind noch geplant. Damit wäre das Hauptstudium dann durch.
Verfasst: 26.07.10 18:32
von Der_Andi78
Ich habe im August 2007 angefangen und dort gleich 5 Module belegt
2008 = 8; 2009 = 12; 2010 = 17 (9 erledigt noch 8 to do) und 2011 = Rest von 3 plus PB und DA mit Koll. Also langsam angefangen und stark ...
Verfasst: 26.07.10 18:50
von Mr. D
denke das kommt aber auch immer stark drauf an wie man beruflich und privat noch eingespannt bin. Habe jetzt dieses Jahr auch schon 12 Module erledigt und will noch ein zwei machen bevor ich beruflich durch ein Auslandeinsatz und ein Urlaub (bereits gebucht vor dem Studium) meine Zeitplanung total auseinander wirft

Verfasst: 27.07.10 04:18
von Timon
2008 = 6 Module
2009 = 7 Module
2010 = 8 Module
Ich mache mir da keinen Stress, da ich viel arbeite und auch privat viel mache. Ausserdem habe ich bereits seit Angfang des Jahres einen Jobwechsel hinter mir, für den man eigentlich ein abgeschlossenes Studium braucht.
Läuft alles gut

Verfasst: 27.07.10 07:53
von Burkhard
2008-08 bis 12 --> 06 Module
2009-01 bis 12 --> 21 Module
2010-01 bis 12 --> 21 Module + Projektarbeit
2011-01 bis 06 --> 02 Module + Thesis + Kolloquium + Party
Verfasst: 27.07.10 08:35
von AlexR
Ich muss erstmal unterscheiden - zu Beginn hatte ich für's Studium absolut keine Zeit, (wegen Jobwechsel etc.) hätte also eigentlich später erst anfangen sollen, dann würde ich jetzt noch nen Bonus wegen Ende vor der Regelstudienzeit bekommen.
Naja, als ich sich dann das berufliche auf ne 40-45 Stunden-Woche eingependelt hatte, hab ich die 2 Jahre darauf
je 12-15 Module pro Jahr absolviert. Deckt sich also mit den Aussagen einiger Kommilitonen. Das ist also auch bei Vollzeittätigkeit gut möglich.
Dieses Jahr werden es wohl noch einige mehr...
Grund: aufgrund der Blocktermine im Diplom-Hauptstudium ist man quasi "gezwungen", die Module am Stück zu absolvieren. Daher kommt es auch, dass ich alle Module des HS innerhalb von 6 Monaten absolvieren werde. Nach 2 Monaten habe ich schon 40 Prozent - liege also gut im Soll.
Die 2 Monate waren aber Belastung pur! So eng würde ich es nicht mehr machen. Rund um die Uhr für AKAD im Einsatz, viel Urlaub dafür gelassen und etliche Kilometer auf der Autobahn verbracht...
...war teilweise Do/Fr an der Hochschule Leipzig, SA im Studienzentrum München und ab dem Montag darauf Seminarwoche an der Hochschule Stuttgart - alles zur zeitoptimierten Ausnutzung der angebotenen Termine
Ich denke, dass man bei reduzierter Arbeitszeit locker alle 2 Wochen ein Modul machen kann. Bei Vollzeittätigkeit ist alle 3-4 Wochen ein flotter Schnitt.
Verfasst: 27.07.10 15:36
von Timon
Ich muss bei mir noch dazu sagen, dass ich alles in Pinneberg absolviere und an keine anderen Standorte fahre.
Verfasst: 27.07.10 16:20
von AlexR
Timon hat geschrieben:Ich muss bei mir noch dazu sagen, dass ich alles in Pinneberg absolviere und an keine anderen Standorte fahre.
Die Taktik hatte ich im Grundstudium auch...im HS hab ich das geändert...jetzt will ich endlich fertig werden

Verfasst: 27.07.10 21:44
von Floyd
Ich glaub dieser Thread kann ganz motivationsfördern sein.
2009 - 7 Module
2010 - 4 Module
(da kommen dieses Jahr aber noch mindestens 5 weitere Module dazu)
Standardvariante BWL. Hänge zwar ca. 3 Monate insgesamt zurück, aber passt schon.
Verfasst: 27.07.10 23:28
von DerW
dann will ich auch mal - angefangen hab ich im März 08, hab jetzt nur gezählt, an wievielen Seminaren ich teilgenommen habe, sprich wieviele Wochenende ich in den AKAD Studienzentren verbracht habe
2008 - 8
2009 - 15
2010 - 7 + 10 weitere geplant
Verfasst: 28.07.10 09:33
von Skylady
Dann geb ich meinen Senf als "alter Hase" auch mal dazu

Dipl. WI - Standard - Alles in Stuttgart - Vollzeitberufstätig
Im GS: Max. Anzahl in einem Jahr waren 18
Im HS: 12 in einem Jahr, ohne PB, DA und KO
Und am 17.9 ist es dann hoffentlich für immer rum.
Kann ich mir noch gar nicht vorstellen, wie ein Leben OHNE die Akad aussehen soll

Endlich wieder eine "normale" Freizeit-/Urlaubsplanung...