Oh danke der Nachfrage - aber bei mir lief es sehr beeee...sscheiden !
Ich habe das ganze lange WE gelernt: E-Procurement, SCM, Desktop-Purchasing - das ganze Heft 2 konnte ich ! nichts davon kam dran!
Bei Heft 4 habe ich gelernt: drahtlose Kommunikation inkl. Wireless u. Bluetooth. Ubiquitous und LocalBased Services habe ich weggelassen, da ich dachte, DAS ist das Technische was nicht dran kommt - da habe ich mich wohl vertan
Ich habe gelernt: Sicherheitsproblematik, Betriebswirtschaftliche Grundlagen usw. => Fehlanzeige!
Mobile Commerce und Payment zwar auch - aber das konnte ich leider für die Autovermietung "leaseCar" nicht richtig einsetzen - die Fragestellung war auch irgendwie zu offen, so von wegen "was könnte da noch so berücksichtigt werden?"
An ein Schema für eCRM konnte ich mich gar nicht erinnern - muß wohl in dem Heft gewesen sein, das ich letztes WE gelernt habe. Konnte den Rest zu eCRM auch nur aus den Fingern saugen. Das einzigste, das aus dem Seminar hängen blieb, war Permission Marketing.
Technologien habe ich zwar auch gelernt - aber nur für Detailfragen. Die tatsächlichen Detailfragen waren nun nicht mein Fall: Hashfunktinen und die Technik der el. Signaturen wuste ich auch nicht - war das überhaupt in den Heften? Ich weiß es kam einmal im Grundstudium dran - da wuste ich es auch - aber jetzt 3 jahre später - ne!
Ich habe nur das allgemeine Wissen über el. Siganturen im Kapitel IuK gelernt - aber das war mal wieder nicht die Frage
Auch die Fragen waren unklar: "Nennen Sie die Klassifizierung der Digitalen Güter in B2B" - ich kenne nur die Klassifizierung nach Güterarten, wobei die digitalen Güter ein Unter-Punkt sind.
Also bei mir passte (fast) gar nichts - sorry, dass ich mich hier grad so abreagiere - aber gut, damit hat die Nachwelt wenigstens auch noch ne Info, was dran kam
@Nachwelt- Viel Spass:D !
Sigrid
Ich bin als nächstes bei BWL03 in Frankfurt - sonst noch wer ?