UFU05 Stuttgart 03.07.
Verfasst: 04.07.10 17:01
Hallo zusammen,
Die Prüfung war gut machbar. Man musste 4 von 6 Detailaufgaben beantworten (je 5 Punkte-) und 2 von 3 Komplexaufgaben (je 20 Punkte):
Die Detailaufgaben (soweit ich mich erinnere):
-Ursachen der Verschwendung nennen
-Arbeitsformen skizzieren (Job Rotation etc in Handlungsspielraumkoordinatensystem einzeichnen)
-Phasen des Organisationsprozesses nennen und eine davon genauer beschreiben
-Matrixprojektorganisation skizzieren
-Methoden zur Informationsgewinnung nennen und eine davon genauer beschreiben
Komplexaufgaben:
1)Porter Wertkette skizzieren und unterschiedliche Aktivitäten erklären.-Was versteht man unter Vertikalisierung? Wie treten beiden Formen auf und Beispiele nennen
Entbündelung??
2) ORganisation. Die 7 W-fragen nennen und beschreiben. Zu welcher Phase des Organisationsprozesses gehören sie?
ERhebung im Callcenter. Welche Methoden kommen in Frage und in richtige Reihenfolge bringen. Die Kontingenztheorie erläutern und...??
3) TQM-Welche Schlüsselaspekte gibt es bei TQM. Die Entstehungsphasen von TQM-Welche Ursachen für die Entwicklung gibt es?
Demingzyklus skizzieren und erklären. Welcher Zusammenhang besteht zwischen ihm und des Prozesses der kontinuierlichen Qualitätsverbesserung oder so ähnlich????
Die Komplexaufgabenfragen bekomme ich nicht mehr ganz zusammen. Wäre schön, wenn jemand noch ergänzt.
Liebe Grüße und viel Erfolg denen, die es noch vor sich haben.
Estrella
Die Prüfung war gut machbar. Man musste 4 von 6 Detailaufgaben beantworten (je 5 Punkte-) und 2 von 3 Komplexaufgaben (je 20 Punkte):
Die Detailaufgaben (soweit ich mich erinnere):
-Ursachen der Verschwendung nennen
-Arbeitsformen skizzieren (Job Rotation etc in Handlungsspielraumkoordinatensystem einzeichnen)
-Phasen des Organisationsprozesses nennen und eine davon genauer beschreiben
-Matrixprojektorganisation skizzieren
-Methoden zur Informationsgewinnung nennen und eine davon genauer beschreiben
Komplexaufgaben:
1)Porter Wertkette skizzieren und unterschiedliche Aktivitäten erklären.-Was versteht man unter Vertikalisierung? Wie treten beiden Formen auf und Beispiele nennen
Entbündelung??
2) ORganisation. Die 7 W-fragen nennen und beschreiben. Zu welcher Phase des Organisationsprozesses gehören sie?
ERhebung im Callcenter. Welche Methoden kommen in Frage und in richtige Reihenfolge bringen. Die Kontingenztheorie erläutern und...??
3) TQM-Welche Schlüsselaspekte gibt es bei TQM. Die Entstehungsphasen von TQM-Welche Ursachen für die Entwicklung gibt es?
Demingzyklus skizzieren und erklären. Welcher Zusammenhang besteht zwischen ihm und des Prozesses der kontinuierlichen Qualitätsverbesserung oder so ähnlich????
Die Komplexaufgabenfragen bekomme ich nicht mehr ganz zusammen. Wäre schön, wenn jemand noch ergänzt.
Liebe Grüße und viel Erfolg denen, die es noch vor sich haben.
Estrella