UFU05 Leipzig 19.06.10
Verfasst: 19.06.10 22:30
Moin Moin,
es gab keine größeren Überraschungen...
90 min
Detailfragen 4 von 6 zu beantworten. (jeweils 5 P)
- Wann eignet sich eine Projektorganisation und welche Formen der Projektorganisation gibt es?
- Methoden der Informationsgewinnung nennen und eine genauer beschreiben
- Was ist der Unterschied zwischen einer Wertkette und einem Wertsystem? + Ein Wertsystem skizzieren
- Was ist ein Unternehmesnetzwerk und welche Formen von Unternehmensnetzwerken kennen Sie
- ??
- ??
Komplexaufgaben (2 von 3 zu beantworten)
Komplex 1 (hab ich nicht genommen)
- TQM
- Arten der Verschwendung
- Demingzyklus
- ??
Komplex 2 (Porter)
- Porters Wertkette skizzieren,
- Brance Handel, Was versteht man unter Entkopplung und was bedeutet das für die Branche od. so ähnlich...
- Vertikalisierung erklären + je ein Beispiel zu den beiden Arten
Komplex 3 (Orga- Callcenter Aufg.)
- W-Fragen und sagen zu welcher Organisationsphase diese gehören
- Methoden der Informationsgewinnung nennen
- Welche Methoden sind in einem Callcenter zu empfehlen und welche nicht?
- Wie lassen sich die gewonnen Information darstellen? die Arten der Darstellungsmöglichkeit nennen und dazu einige Beispiele nennen
Kann gerne ergänzt/korrigiert werden...
es gab keine größeren Überraschungen...
90 min
Detailfragen 4 von 6 zu beantworten. (jeweils 5 P)
- Wann eignet sich eine Projektorganisation und welche Formen der Projektorganisation gibt es?
- Methoden der Informationsgewinnung nennen und eine genauer beschreiben
- Was ist der Unterschied zwischen einer Wertkette und einem Wertsystem? + Ein Wertsystem skizzieren
- Was ist ein Unternehmesnetzwerk und welche Formen von Unternehmensnetzwerken kennen Sie
- ??
- ??
Komplexaufgaben (2 von 3 zu beantworten)
Komplex 1 (hab ich nicht genommen)
- TQM
- Arten der Verschwendung
- Demingzyklus
- ??
Komplex 2 (Porter)
- Porters Wertkette skizzieren,
- Brance Handel, Was versteht man unter Entkopplung und was bedeutet das für die Branche od. so ähnlich...
- Vertikalisierung erklären + je ein Beispiel zu den beiden Arten
Komplex 3 (Orga- Callcenter Aufg.)
- W-Fragen und sagen zu welcher Organisationsphase diese gehören
- Methoden der Informationsgewinnung nennen
- Welche Methoden sind in einem Callcenter zu empfehlen und welche nicht?
- Wie lassen sich die gewonnen Information darstellen? die Arten der Darstellungsmöglichkeit nennen und dazu einige Beispiele nennen
Kann gerne ergänzt/korrigiert werden...