Seite 1 von 1

Wie Berechnet man die Tabelle?

Verfasst: 14.06.10 17:26
von erkoo
Hallo zusammen,

kann mir jemand sagen, wie man die Tabelle berechnet?

Erko

Verfasst: 14.06.10 18:45
von Der_Andi78
Ich machs mal so aus der Hüfte...

Du fängst oben an und arbeitest dich nach unten durch ;)

Also 1 Bäcker = 225 Bröchten = GP (Grenzprod.) = DP (Durchschni.Prod.)
2 Bäcker haben DP 300, d.h. 600 gesamt (weil 2 * 300) somit macht der 2. Bäcker 600 - 225 (die der erste schon gebacken hat) somit kommt man auf die GP von 375

3. Bäcker hat ne GP von 300, d.h. gesamtmenge von 300+600 = 900 und Durchschnitt von 300 (Menge/Bäcker)

4. versuchts mal allein...

So würde ich rangehen ;) Du musst nur wissen was was ist - also GP als Delta des zusätzlichen Bäckers und DP als Durchschnitt halt ;)

gelöst: Mikro II, Kontrollfrage 1

Verfasst: 15.06.10 12:53
von erkoo
supi, jetzt habe ich es.

Ich dachte man verwendet die folgenden Funktionen:

Produktionsfunktion:
x=f(v1, v2)
x=100 x v1 (hoch 0,5) x v2 (hoch 0,5)
x=100 x 2 (hoch 0,5) x 8 (hoch 0,5)
x=100 x 1,41 x 2,82
x= 397,62

Grenzproduktion:
GP=sigma x / sigma v1

Durchschnittsproduktivität:
DP=x / v1

Nun weiß ich wie es geht.

Danke dir!
Erko

Verfasst: 15.06.10 19:56
von Der_Andi78
zu klompiziiiiiiiiiiiiert ;)

Das gute liegt so nah ... VWL ist keine Zauberei ...

Viel ERfolg und wenn noch was ist, frag einfach - ich liiiiiebe VWL!