Seite 1 von 2

Bestehen des Grundstudiums Diplom-Kaufmann (FH)

Verfasst: 06.06.10 11:18
von 1600Kasse
Zuerst aber Fragen zum Grundstudium (habe bisher keine AKAD-Erfahrung und noch keine Unterlagen).

- Muss man für die Veranstaltungen, die mit Seminar und anschließender Klausur enden, irgendwelche Hausaufgaben vorher abgeben und bestehen?

- Muss man wirklich jede Prüfung im Grundstudium mit mind. 4,0 abschießen oder gibt es Auslgeichsregelungen (z.B. Grundlagen des Rechts wird mit 2,0 abgechlossen und Steuerlehre kompakt wird mit 6,0 abgeschlossen => Im Schnitt gibt das für den Block Recht/Steuern 4,0, passt also :lol: ).

- Wie läuft die Beantragung des Vordiploms ab und wie lange dauert das, bis man offziell im Hauptstudium ist?

Verfasst: 06.06.10 11:46
von dnitsche
Also beim Dipl. braucht es überall minimum 4.0. So ne Ausgleichsregelung gibts glaub ich nur beim Bachelor, da kann ich Dir aber nicht sagen welche Fächer das betrifft(WIM02 und WIM03 - Mathe halt). Aber keine Angst auch ohne Ausgleichregelung alles machbar.

Es gibt ein paar Fächer, da muss man nur die Hausaufgaben machen
UFU01, WIN01(mit Seminarbesuch) und glaub BWL01. Bei BWL09 und glaub FGI01 ein Assignment schreiben und Seminarbesuch. Was jeweils notwendig ist siehst Du an den Zulassungsvoraussetzungen des jeweiligen Moduls.

WIM03 und WIM02 sind Tests da kannst Du im Prinzip öfter durchfallen bzw. so lange bis es passt. Ansonsten nach dem 2ten mal Durchfallen halt Härteantrag.

Wie lange es dauert bis Du im HS bist hängt IMHO hauptsächlich von Dir ab. Müsstest Dir halt gut überlegen ob Du jetzt noch das Dipl. Studium bis Ende durchziehen kannst. Ich hab mal gehört bis 2015 muß man komplett durch sein - weiß aber nicht ob es stimmt. Da ist dann im Prinzip wenig Spielraum für Durchhänger aber machbar ist es.

Verfasst: 06.06.10 12:00
von Der_Andi78
Ei rischtisch - steht alles in der SPO ;) - glaub so um die §§ 10-13 AT

Verfasst: 06.06.10 12:40
von 1600Kasse
Gibt es die SPO außerhalb der VH zum Runterladen? Ich habe nämlich noch keinen Zugang, da mein Antrag zum Studium noch auf dem Postweg ist.

Verfasst: 06.06.10 13:54
von Der_Andi78
hier:

Verfasst: 06.06.10 14:34
von 1600Kasse
Danke für den Link.

Jetzt habe ich aber noch mehr Fragen.

In § 4 (8 ) SPO steht, dass man sich die Praxisstelle von der Hochschule genehmigen lassen muss. Hat jemand Erfahrungen damit, wie das wirklich abläuft. Muss ich die Hochschule rechtzeitig über meinen Arbeitgeber informieren und muss dieser womöglich noch etwas vor den 20 Wochen unterschreiben?

In § 4 (9) SPO steht, dass das zweite praktische Studiensemester nicht vor dem erfolgreichen Abschluss des Grundstudiums begonnen werden SOLL. Jetzt habe ich aber mal irgendwo gelernt, dass SOLL in juristischen Texten nicht MUSS bedeutet, sondern einfach nur eine Empfehlung darstellt, von der eine Abweichung möglich ist. Meint ihr, wenn ich am Ende des 4. Semester bin, dass ich dann schon das pratkische Semester genehmigt bekomme?

Hat jemand Erfahrung damit, eine nicht-kaufmännische Tätigkeit als Praxissemsester anerkannt zu bekommen? Im Beratungsgespräch wurde mir zwar gesagt, dass es völlig egal ist, was man macht. Aber § 32 SPO klingt ganz anders. Gilt evtl. jede Art von Berufstätigkeit, weil Berufstätige keine Zeit für ein einschlägiges Praktikum haben?

Verfasst: 06.06.10 14:48
von Der_Andi78
Wird relaxeder gehandelt, als es klingt - also easy - erstmal GS durchmachen und im Fragefall das Prüfungsamt anrufen...Was bringt dir ausserdem die Anrechnung des Praxissemesters??? Du darfst eh er ins HS wechseln bzw. PB schreiben, wenn GS durch ist, also was soll die Eile??? Willst den Rekord schlagen, denn selbst wenn du flinke Füße machst, wirst wohl (selbst bei Anrechnung einiger Module) mindestens 1-1,5 Jahre für das GS brauchen...

Wart erstmal ab, bis du beim EFS warst, dann wird vieles klarer

Verfasst: 06.06.10 19:25
von 1600Kasse
Ich muss "nur" 9 Seminare besuchen, 4 Klausuren schreiben und drei Hausaufgaben abgeben, dann habe ich das Vordiplom. Ich habe mir die Termine angeschaut und bis September sollte ich das theoretisch schaffen können.

Wenn ich schon ab August mit dem Praxissemester anfangen kann, dann kann ich den Projektbericht schon Ende Dezember abgeben. Das würde Zeit sparen, denn 4 Monate brauche ich für die Hausarbeit Imo nicht. Im kommenden Jahr könnte ich dann gleich mit der Diplomarbeit anfangen. Nebenher muss ich nur noch 22 Credits bei den Wahlpflichtmodulen machen.

Verfasst: 07.06.10 19:08
von dnitsche
1600Kasse hat geschrieben:Ich muss "nur" 9 Seminare besuchen, 4 Klausuren schreiben und drei Hausaufgaben abgeben, dann habe ich das Vordiplom. Ich habe mir die Termine angeschaut und bis September sollte ich das theoretisch schaffen können.
Prima dann geht das ja Ruckizucki...

Hast schon wo anders BWL angefangen und dann anrechnen lassen?

Verfasst: 10.06.10 08:03
von 1600Kasse
Ja, ich habe schon woanders BWL studiert.

Wie lange hat es bei euch gedauert von der Anmeldung zum Studium bis zur ersten Reaktion von AKAD? Ich habe meine Anmeldung am 4.6 geschickt und wollte mich eigentlich schon Ende diesen Monats in ein Seminar reindrängeln und die erste Klausur schreiben.

Verfasst: 10.06.10 09:12
von luftikust
in Pi ging es bei mir sehr schnell ca. 2 Tage habe es aber vorher angemeldet und auch gleich auf das Seminar verwiesen an dem ich teilnehmen wollte.

War von daher kein Problem und konnte das gewünschte Seminar 2 Wochen später auch noch besuchen.

Einfach mal nachfragen. Wo willst dich den einschreiben?

Verfasst: 10.06.10 18:34
von Der_Andi78
Ruf doch dort gleich mal an und lass dich reinschreiben ;)

WEnn es voll ist, hast aber kaum ne chance - bedenke das ...

Verfasst: 11.06.10 17:26
von 1600Kasse
Ich habe dort angerufen und man hat mir gesagt, dass im Moment sehr viele Bewerbungen eingegangen sind und sie meine erst nächste Woche bearbeiten werden.

Das Problem ist, dass das erste Seminar Ende Juni eines mit Klausur ist. Ich bräuchte also noch zusätzlich Zeit, die Hefte durchzuarbeiten. Ich habe keine Ahnung, wie lange man für UFU06 braucht. Vieles aus der Modulbeschreibung klingt für mich zwar sehr bekannt :lol: und mir reicht auch Note 4. Aber ganz ohne Vorbereitung schaffe ich das wohl doch nicht. Das nächste Seminar wäre dann schon eine Woche drauf ANS01 und ist auch mit Klausur. Wenn ich das so durchziehe, wie ich mir das vorgenommen habe, werden die ersten 8 Wochen ziemlich stressig.

Oder wie lange braucht man pro Modul so?

Verfasst: 11.06.10 17:59
von Toby66
Gähn... immer die gleiche Frage: wie lange man für ein Modul braucht, hängt im Wesentlichen von Vorkenntnissen, dem eigenen Lerntempo bzw. der Auffassungsgabe etc. ab.

Ich begreife eigentlich nicht wirklich, wie man seine Termine schon ernsthaft vorplanen kann, wenn man noch gar kein Studienmaterial hat und ergo noch keinerlei Überblick darüber haben kann, wie das Studium so abläuft und wie man es in den Alltag integriert.

Meine Empfehlung wäre: erstmal Studienmaterial abwarten und anschauen (zumindest die ersten zwei Lektionen - ANS01 würde ich z.B. nicht als typische AKAD-Lektionen für Wirtschaftswissenschaftler ansehen) und DANN planen (nach den ersten Erfahrungen und der ersten Klausur sieht man dann ja auch, wie intensiv man lernen muß).

Von außen kann nicht wirklich jemand sagen: "Material zu UFU 06 schafft man in 6 Stunden".

UFU-Module gehören prinzipiell nach meinem Empfinden zu denen, die man "flüssiger" lesen kann, insofern mag das recht zügig gehen. Aber Vorsicht: ich weiß nicht, wie bei diesem Modul in den Klausuren bewertet wird, aber es könnte auch mal sein, daß viele Fachbegriffe genannt werden müssen. Weiß man nie ...

Viele Grüße
Thomas

Verfasst: 11.06.10 21:14
von Der_Andi78
Mesch bist du "heiss" aufs studieren ... überbrück doch die Wartezeit, indem du hier die Zusammenfassungen durcharbeitest - ich kenne Kommilitonen, die lernen nur so für Klausuren...

Die Suchfunktion hilft dir da weiter - dann findet man sowas hier (recht aktuell): http://www.fernstudenten.de/viewtopic.p ... 552#103552

Aber Vorsicht das kann auch nach hinten los gehen - und dann brauchst doch länger, weil du ein 2.mal ran musst ...Also "lieber 2mal maßnehmen und einmal schneiden" ;)