ANS01 - Klausur vom 15.05.2010
Verfasst: 15.05.10 19:12
Jaaaa, ich habs überlebt... so schlimm war es nicht... glaub ich... aufjedenfall ist in meinem Kopf noch einiges hängen geblieben und das is gut....
Sollte ich dennoch was vergessen haben, bitte ergänzen!!!! Besonders zur 2. komplexaufgabe^^
Detailfragen:
1. Definitionen von Datenintegration, Funktionsintegration, Individualsoftware und Kernprozesse.
Als Zusatz stand da noch: "Disktuieren Sie bitte" Ehrlich gesagt, konnte ich damit nicht viel anfangen mit dem Zusatz.
2. warum sind Kernprozesse für das Unternehmen von Bedeutung?
3. was sind medienbrüche? welche Probleme treten durch Medienbrüche auch? Gibt es eune Beziehung zwischen Medienbrüche und Insellösungen?
4. Welche Eigenschaften werden bei der Analyse und Beurteilung von Geschäftsprozessen betrachtet?
Komplexaufgabe I (40 Punkte):
1. Zeichenen Sie eine EPK:
Funktionen: Angebot erstellen, Angebot versenden, Angebot überwachen
Ereignisse: Kundenanfrage eingetroffen, Verkaufsaktion durchgeführt, Angebot ist versandt, Angebot ist erstellt, Kundenauftrag eingetroffen, Kundenauftrag nicht eingetroffen
2. Den genauen Wortlaut weiß ich nicht mehr, aber es ging um die Beschreibung des zeitlichen Ablaufs einer EPK.
3. Wieso ist es nicht zulässig Funktionen mit XOR oder OR zu verknüpfen?
4. Erklären der Operatoren.
5. Beschreiben von CRM und Data-Mining
6. 4 Typische Funktionen von CRM.
7. 4 Problembereiche von Individualsoftware
8. Beschreiben der Einführungsarten einer Software mit Vor- und Nachteilen
Komplexaufgabe II:
Diese Aufgabe habe ich nicht behandelt, soweit ich aber gesehen habe, wurde nach der Zuordnung von Aufgaben/System zur Klassifizierung gefragt, also z.B. Data-Warehouse ist ein Administrationssystem.
Ebenso kamen frage über die 3-Schichten Architektur auf.
Sollte ich dennoch was vergessen haben, bitte ergänzen!!!! Besonders zur 2. komplexaufgabe^^
Detailfragen:
1. Definitionen von Datenintegration, Funktionsintegration, Individualsoftware und Kernprozesse.
Als Zusatz stand da noch: "Disktuieren Sie bitte" Ehrlich gesagt, konnte ich damit nicht viel anfangen mit dem Zusatz.
2. warum sind Kernprozesse für das Unternehmen von Bedeutung?
3. was sind medienbrüche? welche Probleme treten durch Medienbrüche auch? Gibt es eune Beziehung zwischen Medienbrüche und Insellösungen?
4. Welche Eigenschaften werden bei der Analyse und Beurteilung von Geschäftsprozessen betrachtet?
Komplexaufgabe I (40 Punkte):
1. Zeichenen Sie eine EPK:
Funktionen: Angebot erstellen, Angebot versenden, Angebot überwachen
Ereignisse: Kundenanfrage eingetroffen, Verkaufsaktion durchgeführt, Angebot ist versandt, Angebot ist erstellt, Kundenauftrag eingetroffen, Kundenauftrag nicht eingetroffen
2. Den genauen Wortlaut weiß ich nicht mehr, aber es ging um die Beschreibung des zeitlichen Ablaufs einer EPK.
3. Wieso ist es nicht zulässig Funktionen mit XOR oder OR zu verknüpfen?
4. Erklären der Operatoren.
5. Beschreiben von CRM und Data-Mining
6. 4 Typische Funktionen von CRM.
7. 4 Problembereiche von Individualsoftware
8. Beschreiben der Einführungsarten einer Software mit Vor- und Nachteilen
Komplexaufgabe II:
Diese Aufgabe habe ich nicht behandelt, soweit ich aber gesehen habe, wurde nach der Zuordnung von Aufgaben/System zur Klassifizierung gefragt, also z.B. Data-Warehouse ist ein Administrationssystem.
Ebenso kamen frage über die 3-Schichten Architektur auf.