VWL01 am 08.05.2010 in Frankfurt....Benotung
Verfasst: 09.05.10 13:31
Hallo,
folgende Themen/Fragestellungen kamen in der Klausur dran (leider nicht mehr vollständig in meinem Kopf)
Detail (7 Aufgaben?)
- Erklären BIP/BNE, wo sind die Unterschiede
- was ist das Wertgrenzprodukt der Arbeit, wie wird es berechnet?
- Konsumenten/Produzentenrente erklären
- optimaler Konsumplan, welches sind die Bestimmungsgrößen?
- 3 Gründe für die Entstehung eines Angebotsmonopols erläutern
Komplex:
eine Makro, eine Mikro, in der Mikroaufgabe ging es um den Anstieg von Benzinpreisen:
- Markt und Marktgleichgewicht erklären
- 3 Funktionen von Preisen erklären
- Graph zeichnen mit neuem und altem Marktgleichgewicht
- Preiselastizität der Nachfrage erklären
- Gründe für Elastizität bei Benzinpreisen (oder so ähnlich)
Kann gerne ergänzt werden!
folgende Themen/Fragestellungen kamen in der Klausur dran (leider nicht mehr vollständig in meinem Kopf)
Detail (7 Aufgaben?)
- Erklären BIP/BNE, wo sind die Unterschiede
- was ist das Wertgrenzprodukt der Arbeit, wie wird es berechnet?
- Konsumenten/Produzentenrente erklären
- optimaler Konsumplan, welches sind die Bestimmungsgrößen?
- 3 Gründe für die Entstehung eines Angebotsmonopols erläutern
Komplex:
eine Makro, eine Mikro, in der Mikroaufgabe ging es um den Anstieg von Benzinpreisen:
- Markt und Marktgleichgewicht erklären
- 3 Funktionen von Preisen erklären
- Graph zeichnen mit neuem und altem Marktgleichgewicht
- Preiselastizität der Nachfrage erklären
- Gründe für Elastizität bei Benzinpreisen (oder so ähnlich)
Kann gerne ergänzt werden!