Seite 1 von 1
Buchungsatz Kauf Maschine
Verfasst: 05.05.10 15:12
von Speeed
Hallo,
kann mir jemand den Buchungsatz für folgende Frage nennen?
Verkauf einer Maschine zu 15000. Restbuchwert lag bei 12000.
Vielen Dank im Vorraus.
Verfasst: 05.05.10 16:43
von kamaku
Ich würde das so buchen:
1. Buchung des Verkaufs:
Forderungen oder Bank 15.000,00
an Erlöse aus Anlagenabgang 12.605,04
an Umsatzsteuer 2.394,96
2. Buchung des Anlagenabgangs:
Maschinen 12.000,00
an Anlagenabgang bei Buchgewinn 12.000,00
Verfasst: 05.05.10 17:05
von Der_Andi78
Bin da anderer Meinung
ERst der Verkauf
Bank 15 000 an Erlöse Maschinen 15 000 (Wenn du Steuer mitnimmst dann + UsT)
DAnn der Maschinenabgang verbuchen:
Erlöse Maschinen 15 000 an Maschinen 12 000
an Gewinn aus Maschinenverkauf 3 000
(sonst bekommst die Differenz zwischen Verkaufserlös 15000 und Bestand 120000 nicht hin )
oder?
Verfasst: 05.05.10 17:30
von kamaku
Die Differenz muss nirgendwo herausgebucht werden. Beim Verkauf sprichst du das Bestandskonto nicht an, das machst du über das Erlöskonto. Aus dem Bestandskonto buchst du nur den Restbuchwert raus. So kenne ich das.
Tja, Speed, du hast die Qual der Wahl

Am besten gehst du nochmal die Unterlagen durch, ich bin mir sicher, du kommst auf die richtige Lösung.
Verfasst: 05.05.10 17:46
von Der_Andi78
Doch die Differenz zwischen Bestand und VP sind Erträge aus Anlageabgängen (glaube so hieß das Konto auch)...Außerdem würde (bei deiner Buchung) das Aktivkonto Maschinen um 12000 Euro zunehmen, oder irr ich ??? Es gilt - Soll an Haben, da bei Aktivkonten Zugänge ins Soll gebucht werden, nehmen diese also zu?
Richtig - beim Verkauf wird über die erlöskonten gebucht - und diese müssen dann wieder "glattgestellt" werden, d.h. man bucht diese Gegen die Anlagekonten und den REst über Gewinn/Verlust aus Anlageabgängen und dann über GuV
Verfasst: 05.05.10 18:31
von kamaku
Mir ist klar, dass Soll an Haben gilt. Speeed muss seine Gehirnzellen auch etwas anstrengen. Der zweite Buchungssatz muss also andersherum, da die AfA im Soll gebucht wird und der Restbuchwert im Haben raus muss.
Nochmal: Die Differenz an sich wird nicht gebucht, da der Erlös auf den Erlöskonto und der Anlagenabgang auf dem "Anlagenabgang mit Buchgewinn"-Konto gebucht wird. Der Abschluss über das GuV-Konto wird hier nicht verlangt bzw. geht nicht aus der Frage hervor.
Alles in allem finde ich meinen Ansatz logischer. Speeed kann uns ja aufklären, wenn er die Lösung hat.
Verfasst: 05.05.10 19:06
von kamaku
Verfasst: 05.05.10 20:08
von Der_Andi78
Da dus genau wissen willst, hab ich auch mal gegoogelt...hier:
http://www.rechnungswesen-portal.de/Fac ... lagen.html steht:
"Verkauf über den Buchwert :
Beispiel : Das Unternehmen verkauft eine Maschine für 12.000,- € (Netto). Der Buchwert beträgt 8.000,- €. Der Kaufpreis wurde vom Käufer per Banküberweisung beglichen.
Buchungssatz :
Bank 14.280,- € an Erlöse aus AV 12.000,- €
an USt. 19% 2.280,- €
Erlöse aus AV 12.000,- € an Maschinen 8.000,- €
an Erträge aus AV 4.000,- € "
ist ähnlich dem, was ich oben schrieb

und da es ein "REchnungswesen-Portal" ist, glaub ich das eher als nem Post in nem thread
für den TE: Da stehen auch noch andere Buchungssätze für Verkauf über, unter oder zum Buchwert ...
Just my 2 Cents
Verfasst: 05.05.10 20:36
von kamaku
Ist ja süß. Ich will es nicht genau wissen, ich weiß es schon

Komisch, dass meine Version trotzdem im Umlauf ist, auch wenn es "nur" ein Forum ist
EDIT: Schau mal, meine Version ist auch auf einer "rennomierten" Seite zu finden.
http://www.betriebswirtschaft.info/994.html
Das kann jetzt ewig so weitergehen. Ich vermute, du machst es wie in der Handelsbuchführung, ich wie in der Industriebuchführung (
http://bit.ly/ahHltQ ).
Danke
Verfasst: 06.05.10 18:30
von Speeed
Vielen Dank für die rege Beteiligung!

Verfasst: 06.05.10 19:36
von kamaku
Andi und ich haben uns für dich voll ins Zeug gelegt

Verfasst: 06.05.10 19:42
von Der_Andi78
Danke für den Tip mit der Industrie- und Handelsbuchführung - wusst ich nicht, dass es dort hinsichtlich der Anlagenabgägne solche Differenzen gibt, das mit dem Wareneinkauf und Rohstoffe ist ja klar...Ist schon seltsam, klärt aber einiges auf - Haben wir halt beide recht
Speeed - Viel Glück mit der Prüfung!