Seite 1 von 2
EKO Klausur?
Verfasst: 12.04.10 01:29
von Calimerah
Hallihallo,
ich befinde mich gerade in der Vorbereitung für EKO01 und frage mich nun, wie die Klausur aussehen wird? Ich würde mich freuen, wenn jemand da schon Erfahrungen hätte und mir sagen könnte, was ungefähr vorkommt. Die Suche hat da nichts hergegeben.
Muss man eigentlich die Note für EWS01 schon zurück und sicher bestanden haben, um EKO01 schreiben zu können? Das könnte nämlich ziemlich knapp werden...
Verfasst: 12.04.10 17:06
von Pielm
Hallo Calimerah,
schreibst du zufällig auch in München?
Elke
Verfasst: 21.04.10 16:21
von Calimerah
Nein, ich schreibe in Leipzig. Schreibst du jetzt auch? Das wäre ja schade, dass wir uns geografisch so verpassen.
Verfasst: 22.04.10 19:14
von IBCler
Hallo Calimerah,
wegen der EWS Klausur würde ich mir nicht so Sorgen machen. Meine Erfahrung ist, dass die Zulassungsvorraussetzungen für die Module inzwischen lockerer gehandhabt werden. Außerdem hast du die Klausur ja schon geschrieben...
Ich kann mich nicht mehr ganz genau an EKO erinnern. Ich glaube, ich musste eine Bewerbung schreiben und ein paar Lückentexte machen. Prof. Bügner hat in Leipzig extrem gut vorbereitet. Viele Erfolg!
Verfasst: 27.04.10 20:24
von Rocksteady
Hallo Elke,
ich bin in München
War letztes WE in Leipzig zur EWS01-Klausur und hatte einige in meinem Kurs, die jetzt in Leipzig schreiben. Wäre auch gerne wieder gekommen und hätte es jetzt schon hinter mich gebracht, ich habe die Hefte aber noch nicht gelesen...
VG,
Verfasst: 16.05.10 15:16
von Calimerah
Also, nochmal als follow-up:
Die Klausur war keine Überraschung. Eigentlich war alles genau, wie auch hier schonmal beschrieben wurde:
http://fernstudenten.de/viewtopic.php?t ... ight=eko01
Die ersten beiden Aufgaben waren Lückentexte mit Vokabeln. Einer war über Salz und an den anderen kann ich mich nicht mehr erinnern.
Dann mussten einige Sätze übersetzt werden. Die entsprachen den Mustersätzen aus den Heften.
In der dritten Aufgabe musste man einen gegebenen Brief stilistisch richtig aufgesetzt beantworten. Der gegebene Brief war nicht formatiert und behandelte eine Anfrage für ein Prospekt und eine Probelieferung.
In der letzten Aufgabe war eine recht allgemeine Stellenanzeige von VW gegeben, auf die man einen Bewerbungsbrief schreiben sollte. Das war sehr offensichtlich gewesen, da wir im Seminar am zweiten Tag in den Stunden vor der Klausur eingehend darauf vorbereitet wurden.
Die Inhalte der Hefte sind also praktisch egal. Es ist ein stures Auswendiglernen der Wörterlisten und Mustersätze. Das Seminar war aber sehr interessant und hat mir allgemein gut gefallen.
Verfasst: 24.05.10 12:02
von Pielm
Entschuldigt, ich habe erst heute hier wieder reingeschaut.
@ Rocksteady: Ja, dann sehen wir uns demnächst in München.

Verfasst: 05.06.10 20:05
von Rocksteady
Elke, jetzt weiß ich auch wer Du bist

Ich saß rechts von Rose
Und, hast Du ein gutes Gefühl in der Klausur? Ging doch, oder?
Verfasst: 05.06.10 20:20
von Pielm
Hallo,
ja, jetzt weiß ich es auch - natürlich meine ich wer Du bist.
Ich war jetzt noch im Biergarten, das mußte sein.
Ich fand es nicht sehr schwierig. Ich denke, es ist jetzt nur noch eine Frage der Note.
Verfasst: 23.06.10 23:51
von Calimerah
So, Noten sind jetzt auch nach 8 Wochen endlich da (ich hab mir fast schon Sorgen gemacht...) und ich bin sehr zufrieden, obwohl ich mir durch den vielen freien Text schon nicht so sicher war

Es ist also wirklich nicht schlimm, soviel kann ich abschließend feststellen.
Viel Glück und Erfolg euch allen noch!
Verfasst: 24.06.10 10:55
von Pielm
Ich schau auch schon jeden Tag in die VH und bin schon so gespannt.
Verfasst: 12.07.10 17:54
von Pielm
Die Noten sind jetzt da.
Re: EKO Klausur?
Verfasst: 23.10.10 11:34
von MaxPower
Hallo zusammen,
ich hätte mal kurz ein paar Fragen zur EKO-Klausur:
Calimerah hat geschrieben:
Dann mussten einige Sätze übersetzt werden. Die entsprachen den Mustersätzen aus den Heften.
In der dritten Aufgabe musste man einen gegebenen Brief stilistisch richtig aufgesetzt beantworten. Der gegebene Brief war nicht formatiert und behandelte eine Anfrage für ein Prospekt und eine Probelieferung.
kann mir jemand sagen, ob die zu übersetzenden Standardsätze ins Deutsche übersetzt werden sollen oder ins Englische?
Der aufzusetzende Brief ist wahrscheinlich dann schon Englisch vorgegeben und musste nur noch ins richtige Format gebracht werden?
Danke und Gruß,
MAX

Re: EKO Klausur?
Verfasst: 23.10.10 12:02
von Pielm
Bei uns war so eine Übung - soweit ich mich erinnere - gar nicht dabei.
Re: EKO Klausur?
Verfasst: 08.11.11 12:34
von leicy
Hi,
bin Ende November in PI zum Seminar und Klausur EKO01 bei Frau Alonso. Was für TIpps könnt ihr mir im Hinblick auf die Klausur geben (außer den bereits hier geposteten Hinweisen zu Klausuren von Bügner, MacGlade und Frey). Hat wohlmöglich schon jmd. die Klausur in PI bei der Dozentin geschrieben? Bereitet sie gut auf die Klausur vor? Wie ist die Bewertung?
Vielen Dank im Voraus!