Seite 1 von 1
Härteantrag / 3 Versuch
Verfasst: 28.03.10 15:25
von Irata030
Hi Leute,
ich habe das blöde Gefühl eine Klausur zum 2 mal versemmelt zu haben !
Hat jemand von euch shon mal einen Antrag gestellt oder hat eine Musterantrag für solch einen Fall?
Wie läuft das prozedere ab?
Wäre nett wenn ihr mir Helfen würdet !
Dank im vorraus
Irata030
Verfasst: 29.03.10 10:44
von hotty
hmm..wenns dein 2.ter versuch ist, dann schreib das auf die klausur. Damit der prüfer bescheid weiss
Sehr geehrte Damen und Herren,
aufgrund meines Verlustes des Prüfungsanspruchs für die Modul- bzw. Modulteilprüfung XXX stelle ich hiermit einen Härteantrag, um das Modul XXX im Wintersemester 2007/2008 erfolgreich absolvieren zu können.
Ich sehe den Grund für das nicht bestehen des Moduls XXX darin, dass ich bereits einige Tage vor dem Prüfungszeitraum schwere familiäre Probleme hatte, welche mir die Klausuren des Sommersemesters 2007 ziemlich erschwerten.
Mittlerweile hat sich die Situation in meiner Familie aber wieder beruhigt.
Des Weiteren würde ich sehr gerne mein Studium der XXX an der
XXX beenden können.
Verfasst: 28.07.10 10:40
von mob
Auch ich denke, ich habe den zweiten versuch versemmelt. Gibt es irgendwelche Fristen, die einzuhalten sind, wenn ich den Härtfallantrag stellen muss?
Verfasst: 28.07.10 12:27
von Sys
Um mich selbst zu zitieren:
Sys hat geschrieben:paullox hat geschrieben:Stand auch mal vor meinem zweiten Versuch und habe sicherheitshalber nachgefragt, wie das aussieht mit dem Antrag. Man könnte begründen, das man wegen beruflicher Mehrbelastung es eben nicht gepackt hat, sich vorzubereiten. Dazu kämen noch private Probleme. Und vllt. kann der AG auch etwas schreiben zur Mehrbelastung im Job. Denke aber, es ist gut, wenn du ehrlich bist. Lieber Klotzen, als kleckern,denn Anträge können theoretisch auch abgelehnt werden...
Hallo,
ich will euch ja keine Angst machen aber das Gremium, welches über den Härteantrag entscheidet, besteht aus einem AKAD-Prof und zwei Profs von anderen Hochschulen.
Mir ist persönlich ein Fall bekannt, der erfolgreich einen Drittversuch bekommen hat, weil er sich wegen einer bevorstehenden Operation nicht so richtig in der Klausur konzentrieren konnte. Sein Kumpel dagegen hatte berufliche Probleme, kaum Zeit zum Lernen, was das Gremium aber nicht anerkannt hat!
Dann kenne ich noch persönlich eine weitere Person, die ebenfalls private und berufliche Gründe angab aber auch abgelehnt wurde.
Das Gremium denkt sich vermutlich:
Wenn jemand einmal durchfällt, ok. Beim 2. Mal sollte er sich aber sehr gut vorbereiten, denn er weiß, was ihm sonst blüht. Und wer schon mit 4-Gewinnt in eine Klausur geht, obwohl er schon weiß, dass er wegen privater und beruflicher Probleme gar nicht lernen konnte, hat auch kein Anrecht auf eine 3. Chance.
Toi toi toi
Viele Grüße
Matthias
Quelle:
http://www.fernstudenten.de/viewtopic.php?t=59347
Verfasst: 28.07.10 15:17
von mob
Sys hat geschrieben:Um mich selbst zu zitieren:
Sys hat geschrieben:paullox hat geschrieben:Stand auch mal vor meinem zweiten Versuch und habe sicherheitshalber nachgefragt, wie das aussieht mit dem Antrag. Man könnte begründen, das man wegen beruflicher Mehrbelastung es eben nicht gepackt hat, sich vorzubereiten. Dazu kämen noch private Probleme. Und vllt. kann der AG auch etwas schreiben zur Mehrbelastung im Job. Denke aber, es ist gut, wenn du ehrlich bist. Lieber Klotzen, als kleckern,denn Anträge können theoretisch auch abgelehnt werden...
Hallo,
ich will euch ja keine Angst machen aber das Gremium, welches über den Härteantrag entscheidet, besteht aus einem AKAD-Prof und zwei Profs von anderen Hochschulen.
Mir ist persönlich ein Fall bekannt, der erfolgreich einen Drittversuch bekommen hat, weil er sich wegen einer bevorstehenden Operation nicht so richtig in der Klausur konzentrieren konnte. Sein Kumpel dagegen hatte berufliche Probleme, kaum Zeit zum Lernen, was das Gremium aber nicht anerkannt hat!
Dann kenne ich noch persönlich eine weitere Person, die ebenfalls private und berufliche Gründe angab aber auch abgelehnt wurde.
Das Gremium denkt sich vermutlich:
Wenn jemand einmal durchfällt, ok. Beim 2. Mal sollte er sich aber sehr gut vorbereiten, denn er weiß, was ihm sonst blüht. Und wer schon mit 4-Gewinnt in eine Klausur geht, obwohl er schon weiß, dass er wegen privater und beruflicher Probleme gar nicht lernen konnte, hat auch kein Anrecht auf eine 3. Chance.
Toi toi toi
Viele Grüße
Matthias
Quelle:
http://www.fernstudenten.de/viewtopic.php?t=59347
Sehr tolles sinnloses Kommentar, danke. Es gibt einfach Module, die evtl wegen einem schelchten Tag, trotz langer Vorbereitung verhauen werden. Daher würde mich interessieren, ob es für den Antrag eine Frist gibt und nicht irgendwelche Kommentare hören, dass man beim zweiten Versuch dann sich schon richtig hinhocken sollte.
Verfasst: 28.07.10 15:19
von stefanmg
Über die neuen SPO wurde eine Möglichkeit eingeführt, per Antrag als zweiten Versuch ein Assignment schreiben zu können (zu Hause in Ruhe

Ich würde an eurer Stelle das mal probieren.
Verfasst: 28.07.10 15:21
von mob
Das geht aber sicher nicht bei allen Modulen. Denke bei z.B. CPP-Programmeirung sollte das nicht möglich sein.
Verfasst: 28.07.10 15:22
von stefanmg
Doch. Bei allen Modulen. Es gibt da keine Einschränkung mehr (zumindest beim Bachelor). Siehe SPO.
Verfasst: 28.07.10 16:05
von Sys
mob hat geschrieben:Sehr tolles sinnloses Kommentar, danke.
Huch, da versucht man nochmals eindringlich davor zu warnen, den Härteantrag nicht auf die leichte Schulter zu nehmen und schon erntet man Kritik, nicht exakt auf die Frage geantwortet zu haben.
Eventuell nimmst du dir meinen Tipp trotzdem zu Herzen.
Viele Grüße
Matthias
Verfasst: 29.07.10 07:10
von Christina1979
hotty hat geschrieben:hmm..wenns dein 2.ter versuch ist, dann schreib das auf die klausur. Damit der prüfer bescheid weiss
.
ist das ernst gemeint???

Verfasst: 29.07.10 10:51
von Toby66
@sys: Angesichts Deines Beitrages hatte ich mir das Getippe erspart - da steht eigentlich genau das drin, was ich auch geschrieben hätte.
Bekräftigen möchte ich vor allem aber auch (auch, wenn manche das offenbar nicht als hilfreichen Tip ansehen): wenn man einen Versuch versemmelt hat und auch beim nächsten Termin schlecht vorbereitet ist - dann kann man auch kurzfristig die Teilnahme an der Klausur noch absagen, anstatt auf "4 gewinnt" zu spielen. Sich selber so gut einschätzen zu können, gehört indirekt auch zur Leistung eines Studierenden.
@Christina1979 / hotty: Mit Hinweisen auf der Klausur, die sinngemäß aussagen sollen "bitte bewerten Sie meine Klausur großzügig" (weil es der 2. Versuch ist oder ähnl.) wäre ich auch Vorsichtig - ich würde es für nicht unwahrscheinlich halten, daß der Effekt eher gegenteilig ist.
Viele Grüße
Thomas
Verfasst: 30.07.10 07:12
von Christina1979
[quote="Toby66
@Christina1979 / hotty: Mit Hinweisen auf der Klausur, die sinngemäß aussagen sollen "bitte bewerten Sie meine Klausur großzügig" (weil es der 2. Versuch ist oder ähnl.) wäre ich auch Vorsichtig - ich würde es für nicht unwahrscheinlich halten, daß der Effekt eher gegenteilig ist.
Viele Grüße
Thomas[/quote]
Deshalb nochmal die Nachfrage...habe auch mein 2.Mal am Samstag vor mir und Bedenken...ich habe sehr viel gemacht für die Klausur nur gehen mir sehr oft die Nerven durch (Prüfungsangst, Black-out...) ich kann dann nicht mal mehr das datum schreiben....bitte an mich denken und Daumen drücken!
Verfasst: 30.07.10 09:06
von hotty
Christina1979 hat geschrieben:hotty hat geschrieben:hmm..wenns dein 2.ter versuch ist, dann schreib das auf die klausur. Damit der prüfer bescheid weiss
.
ist das ernst gemeint???

nun ja, bei mir hat es wohl immer geklappt

Verfasst: 05.08.10 12:41
von Bart
da schreib ich auch noch was dazu.
habe KLR auch mit härteantrag geschafft.
und der ging durch. nur sollte man nicht irgendwelche vorfrucke nehmen sondern wirklich selbst was schreiben. ich denke es ist auch wichtig, die zukünftige einstellung zum Studium rüberzubringen...
Dann sollte es auch klappen!
Zum Thema "drüberschreiben" auf der Klausur:
Prof. Müller-Hedrich hat mir damals explizit empfohlen das drüberzuschreiben. Ich denke, er weis was er den Studenten rät und was nicht. Dafür hat er zuviel Erfahrung. Und er will auch niemanden in die Sch..... reiten...
cu
Verfasst: 05.08.10 14:18
von Christina1979
Bart hat geschrieben:da schreib ich auch noch was dazu.
habe KLR auch mit härteantrag geschafft.
und der ging durch. nur sollte man nicht irgendwelche vorfrucke nehmen sondern wirklich selbst was schreiben. ich denke es ist auch wichtig, die zukünftige einstellung zum Studium rüberzubringen...
Dann sollte es auch klappen!
Zum Thema "drüberschreiben" auf der Klausur:
Prof. Müller-Hedrich hat mir damals explizit empfohlen das drüberzuschreiben. Ich denke, er weis was er den Studenten rät und was nicht. Dafür hat er zuviel Erfahrung. Und er will auch niemanden in die Sch..... reiten...
cu
Hi, ok gut zu wissen...ich habe es nicht drauf geschrieben und bin mal gespannt, was da rauskommt... KLR steht mir irgendwann auch noch bevor...
