Seite 1 von 1

DGL01 - Erfahrung mit Test?

Verfasst: 20.03.10 21:02
von minnikuhl
Hallo zusammen!
Möchte im Juni diesen Jahres DGL01 schreiben, habe hier im Forum aber leider nichts Aktuelles zu diesem Fach gefunden. Wer hat dieses Fach in der letzten Zeit denn besucht und mag mal erzählen, wie die Prüfung aussieht?!
Danke :)

Verfasst: 21.03.10 13:47
von realelninio
Ist dies das Deutsch Fach für das HAPM oder täusch ich mich grad?

Verfasst: 21.03.10 13:49
von minnikuhl
Für was steht die Abkürzung HAPM?! :?: Ich hab Deutsche Sprache DGL01 im Grundstudium für Diplom-Übersetzer. Denke aber, dass das bei anderen Studiengängen auch noch früh drankommt. Hier im Forum ist der "neueste" Eintrag dazu aus dem Jahre 2008... :roll: :?

Verfasst: 21.03.10 14:05
von realelninio
HAPM = Hochschul Aufnahme Prüfungs Modul

Wusste nicht dass es dieses Deutsch Modul auch für andere Studienbereiche gibt.

Aber hab grad nachgeschlagen, dies wörüber ich damals ne Prüfung abgelegt hatte war DGL02. Texte lesen, zusammenfassen, Sachtextanalyse und so nen Kram. Die Prüfung drehte sich damals bei mir um einen Text über die CeBit und die technische Entwicklung. Soweit ich mich dunkel errinere sollten wir den Text analysieren (Elypsen, Oximorons und so nen Kram) und auch einwenig eigene Stellung dazu mit einfließen lassen. Empfand ich nicht als alzu schwer, aber da ich bei der Prüfung in den Schreibwahn geratten war hatte ich jede Minute von der Prüfung echt gebraucht.

Interessant war für mich zu sehen das die Durchfallquete bei DGL02 doch recht hoch ist, vermutlich weil viele das Modul nicht so richtig bearbeiten und es zu sehr unterschätzen. Nach dem Motto, passt schon.

Um was genaue geht es denn bei DGL01?

Verfasst: 21.03.10 14:12
von minnikuhl
In DGL01 gehts um ganz viel Grammatik, also Satz- und Wortanalyse. Aber ich hab leider keine Ahnung, worums genau in der Prüfung geht bzw. obs nen großen Unterschied zur freiwilligen Einsendeaufgabe gibt. Also kleiner Unterschied zu DGL02 :wink:

Verfasst: 21.03.10 16:08
von mariyah83
Hallo Minnikuhl,

ich sitz auch grad an DGL01 und werd die Klausur wohl im Juli schreiben. Hier im Forum hab ich nur den Beitrag von 2005 über die Klausurinhalte gefunden, siehe Zitat. Ich denke auch nicht, dass sich seither groß was geändert hat. In der VH hab ich außerdem gelesen, dass man für die Klausur besonders die Inhalte aus dem letzten Heft braucht. Ansonsten denk ich, dass die Aufgaben denen der Einsendeaufgabe recht ähnlich sind.

marcomondavi hat geschrieben:So, nun habe ich es hinter mir. Hier eine kurze Zusammenfassung der Inhalte – soweit ich mich noch erinnern kann:

- Je ein Lückentext mit Verben und Adjektiven.
- Flektierbare und nichtfelktierbare Wortarten heraussuchen.
- Wortarten bestimmen. Wobei es hier nicht reichte nur beispielsweise ein Verb zu bestimmen, sondern auch die Flexion nach Person, Numerus, Genus, Kasus, Tempus, Modus (z.B. Verb, 3. Pers., Sing., Präteritum, Indikativ, Aktiv).
- Umformungen Aktiv/Passiv.
- Umformungen direkte/indirekte Rede.
- Als Krönung dann eine komplette Satzanalyse nach Satzarten, Formen, Funktionen.

Die Satzanalyse war etwas deftiger, der Rest mit „normalen“ Kenntnissen der deutschen Grammatik gut zu bearbeiten. Die Zeit war allerdings sehr knapp bemessen, so dass viele nicht alle Aufgaben bearbeiten konnten.

Viele Grüße,
marcomondavi

Verfasst: 21.03.10 16:33
von minnikuhl
Ja, diesen alten Eintrag habe ich gesehen. Mich würde halt nur interessieren, ob die letzten Prüfungen ähnlich aufgebaut sind. Also die Bitte an diejenigen, die es schon hinter sich haben in letzter Zeit - bleibt das so oder ändert sich viel?

Verfasst: 21.03.10 16:45
von frenchi
hallo, DGL hatte ich letztes Jahr und es hat sich anscheinend nicht viel geändert.
Viel Erfolg

Verfasst: 21.03.10 19:37
von Deafmx
Jap, kann ich nur bestätigen. Hatte DGL im Januar. Wenn man die Hefte kann, kann man da leicht eine gute Note rausschlagen.
Aber Vorsicht: nicht unterschätzen. Ich habe auch das große Latinum gemacht und dachte, ich pack das ohne viel Vorbereitung, da ich Grammatik im Vorfeld bis zum gehtnichmehr gelernt hatte.
Aber das reicht nicht ;)

Viel Erfolg!

Verfasst: 21.03.10 20:00
von minnikuhl
Super, vielen Dank :) Auch für den Hinweis mit dem Latinum. Ich hab zwar "nur" das kleine, aber ich denke mal, helfen wird es auf alle Fälle - ich träum nachts noch von den blöden Fällen :? :wink: :D :D :D :D

Verfasst: 25.03.10 15:03
von Finchley
Habe das auch kürzlich hinter mich gebracht. Das Seminar vorher hilft noch mal, die letzten Unklarheiten aus dem Weg zu räumen.

Klausur entspricht ziemlich den Standardaufgaben. Fokus beim Lernen sollte auf Satzartbestimmung liegen, da es hierfür die meisten Punkte gibt (inkl. "Baum" malen). Zudem Satzgliedbestimmung und Wortartbestimmung. Außerdem sollte man sich Konjunktiv und Aktiv/Passiv noch mal anschauen, dann kann eigentlich nix schiefgehen :)

Viele Grüße
Finchley