Seite 1 von 1

KLR 01 Stuttgat 20.3.10

Verfasst: 20.03.10 19:54
von Löwenzahn24
Klausur war machbar:
Detail:
1. Sind Erträge und Leistungen deckungsgleich? Begründung.
2. Kuppelproduktion, 3 Bsp. nennen und Verfahren nennen und beurteilen.
3. Break-even-Punkt. Was ist das, Praxisrelevanz.
4. Nachteile der Vollkostenkalkulation.

Komplex:
1. Habe ich nicht genommen...
2. Innerbetriebliche Leistungsverrechnung, welche Verfahren bei zwei Hilfskostenstellen sind exakt? Begründung.
2Hkst. 3 Hauptkostenstellen, Bezugsgrößen waren:
MGK: MEK,
FGK: Stück,
VwVtGK: HK
Eine aussuchen, BAB erstellen.
Zuschlagsätze ermitteln.
Mit neuen Zahlen ListenVK errechnen.
Dann noch eine Frage- kann sich jemand erinnern?
3. So ähnlich wie die Aufgabe 10 im achten Heft.

Gut, dass es vorbei ist...
( Hefte wandern auf die ""Erledigt"-Seite. (oder in den Ikea-Karton ;-))

Grüße,
Heka

Verfasst: 22.03.10 19:20
von DerW
gleiche Klausur war auch in Düsseldorf.

Die 4.Detailaufgabe war aber Nachteile der Gesamtkostenkalkulation oder irre ich mich?

Die 1. Komplexaufgabe war Berechnung von Zuschlagssätzen, untere/obere Preisgrenze, BEP usw.

Die Klausur war insgesamt gut machbar nur bei Detailaufgabe 4 stand ich etwas auf dem Schlauch, weil wir darüber im Seminar kein Wort drüber gesprochen haben. Hab mir dann alles mögliche aus den Fingern gezogen. Einiges davon war im Nachhinein betrachtet auch richtig, einiges war aber komplett falsch ;(

Verfasst: 22.03.10 20:21
von AlexR
DerW hat geschrieben:gleiche Klausur war auch in Düsseldorf.

Die 4.Detailaufgabe war aber Nachteile der Gesamtkostenkalkulation oder irre ich mich?
Du hast Recht, auch in Stuttgart war Gesamtkostenkalkulation gefragt!

Muss hier mal den Prof in Stuttgart loben - hab selten so ne gute Vorbereitung im Seminar bekommen. Das war wirklich ganz große Extraklasse. Supernett und superkompetent :P

Die Klausur könnte wieder ein Volltreffer werden und das obwohl ich für meine Verhältnisse ne suboptimale Vorbereitung hatte (ca. 3 Wochen für die 8 Hefte). Dafür aber die letzte Woche intensiv und das Seminar hat wohl jeden ne Notenstufe höher gebracht. War zwar superanstrengend, weil wir geschätzte 150 Übungsaufgaben gemacht haben und der Prof immer wieder mal Leute völlig überraschend (ohne Meldung der betreffenden Person) an die Tafel geholt hat, aber dafür war der Übungseffekt extrem.

Ich bin gerade im Hochstimmung, weil mich jetzt nur noch ca. 5 Wochen vom Hauptstudium trennen! :D

Grüße
Alex

Verfasst: 25.03.10 08:18
von Löwenzahn24
AlexR hat geschrieben:
DerW hat geschrieben:Die 4.Detailaufgabe war aber Nachteile der Gesamtkostenkalkulation oder irre ich mich?
Stimmt, mea culpa.

Grüße,
Heka

Verfasst: 25.03.10 09:45
von AlexR
Löwenzahn24 hat geschrieben:
AlexR hat geschrieben:
DerW hat geschrieben:Die 4.Detailaufgabe war aber Nachteile der Gesamtkostenkalkulation oder irre ich mich?
Stimmt, mea culpa.

Grüße,
Heka
Hi Heka,

ist doch kein Grund sich zu entschuldigen...hauptsache, Du hast die richtige Antwort geschrieben :D

Alex