Seite 1 von 1
BWL02 - Anlehnung an Lerneinheiten in Klausur
Verfasst: 15.03.10 22:08
von Volker Puttmann
Hallo zusammen,
verbringe meine Freizeit aktuell mit BWL02 und würde gerne wissen, wie nahe man sich bei der Beantwortung der Fragen an den Lerneinheiten orientieren muss?
Schlüsselwörter werden wohl sicherlich verlangt werden, aber z.B. bei INT01 sollte man Lerneinheiten nach Möglichkeit ja 1:1 runterbeten.
Wird das bei BWL02 auch so verlangt?
Danke schonmal für Antworten!
Gruß
Volker
Verfasst: 16.03.10 05:55
von MaxPower
Ich hab die KLausur noch nicht geschrieben, aber so wie sich die Klausurfragen hier im Forum lesen, gibts wohl eine Tendenz zu eher freien Antworten. Natürlich muss man die jeweiligen Fachbegriffe verwenden oder bei Aufgaben wie "Skizziere das St.Galler Management Konzept" erstmal ganz stumpf 1:1 "kopieren", aber es gibt auch viele Aufgaben wo explizit nochmal die Kreativität oder eigene Meinung des Studenten gefragt ist.
Ein auswendiglernen und wiedergeben ganzer Passagen sollte eigentlich nicht notwendig sein

Verfasst: 16.03.10 09:59
von SeeYou
Na, ja...BWL02 ist kein INT01.
Du hast also etwas höhere Freiheitsgrade.
Aber gerade bei den Detailaufgaben, würde ich die "richtigen" Stichpunkte - also die aus den Heften - immer nennen. M.E. gibt es bei den Musterlösungen oft Stichwörter (Fachbegriffe), die fallen müssen, um die volle Punktzahl zu bekommen. Meistens stehen die eben in den Lektionen.
Grüsse/Chris
Verfasst: 16.03.10 16:30
von kogolia
Hallo,
ich hab die Klausur vor ein paar Wochen geschrieben. Also alles 1:1 in der Klausur hinschreiben wie es in den Lektionen stand muss man es wirklcih nicht. Man muss die wichtigsten Stichwörter aber kennen. Bei uns wurden die wichtigsten dieser Sachen aber alle im Seminar noch einmal angesprochen.
Bei den Komplexaufgaben ist eher Kreativität oder gutes Argumentieren gefragt, wobei man natürlich schon die gefragten Stichwörter bringen muss.
Aber: alles halb so wild!
Viel Erfolg!
Kogolia
Klasusur oder Test
Verfasst: 22.03.10 12:19
von Quirin
hallo zusammen,
ich bin etwas verwirrt:
laut der studienordnung ist BWL02 für den dipl. kfm. ein 90 min. test...
da steht aber auch dass VORleistungen in klammern stehen, heißt das jetzt dass das der online test ist, das modul aber mit ner richtigen klausur abgeschlossen wird?
wär ja schon wichtig zu wissen da man nen test mehrmals wiederholen kann, klausuren ja nur begrenzt...
danke euch schon mal!
Verfasst: 22.03.10 13:48
von mcneuhaus
Hallo,
ich studier zwar WI, aber bin mir ziemlich sicher, dass für alle gilt:
Erst Online Test bestehen, dann Seminar und anschließend Klausur.
Nochmal zur Klausur, habe die im Dezember geschrieben und hatte hinterher ein ziemlich mulmiges Gefühl, weil fast ausschließlich Wissen abgefragt wurde. Ich hatte zwar einen guten Überblick über die Hefte, aber z.T. fehlte es halt an Detailwissen. War dann überrascht, dass ich noch eine 2,7 geschafft hatte. Nach Klausureinsicht kann ich sagen: 1:1 Definitionen werden nicht abgefragt, aber Stichworte sollten schon fallen. Immer alles hinschreiben was man weiß, auch für nur rudimentär beantwortete Fragen gibts noch Punkte.
Also ein wenig Zeit nehmen fürd Lernen, besser nicht auf Lücke lernen und dann wirds schon klappen.
Gruß Marc
Verfasst: 22.03.10 13:56
von Halime
@Quirin
beim BWL Diplom ist der Onlinetest die Vorraussetzung für die Teilnahme am Seminar und anschließende Klausur, wobei die Klausur wiederum ein Test ist - also kannst du beliebig oft wiederholen und es fließt nicht in die Endnote ein
LG
Halime
Verfasst: 22.03.10 14:05
von Quirin
danke, klare fakten bringen klare entscheidungen...
is aber auch verwirrend.
mal sehen wies wird am samstag...

Verfasst: 23.03.10 09:17
von MaxPower
mcneuhaus hat geschrieben:Nach Klausureinsicht kann ich sagen: 1:1 Definitionen werden nicht abgefragt, aber Stichworte sollten schon fallen. Immer alles hinschreiben was man weiß, auch für nur rudimentär beantwortete Fragen gibts noch Punkte.
danke für die Info, das ist gut zu wissen. mal sehen, wie das samstag so läuft