Hilfe!!! zu UFU03 und Vertrag von Maastricht Komplexaufgabe
Verfasst: 13.03.10 12:24
Hallo Zusammen,
in einer Klausur war mal eine Komplexaufgabe mit dem Vertrag von Maastricht dran:
Naturbräu GMBH:
Man sollte die EU-Raum Orientierung von der Naturbräu in Zusammenhang mit Vertrag von Maastricht bringen, 3 nicht-monetäten Kriterien beschreiben und inwiefern der € das beeinflusst usw. Und den psychologischen Anpassungsprozess erklären.
Ich verstehe die Frage nicht ganz? es gibt doch nur 2 fiskalische Konvergenzkriterien? (Neuverschuldung + Gesamtverschuldung) was meinen die sonst damit?
Und vor allem verstehe ich nicht wie das den Euro beeinflusst bzw. den psychologischen Anpassungsprozess?
Hat von euch vielleicht jemand eine Lösung auf diese Frage?
Tausend Dank
Grüße
in einer Klausur war mal eine Komplexaufgabe mit dem Vertrag von Maastricht dran:
Naturbräu GMBH:
Man sollte die EU-Raum Orientierung von der Naturbräu in Zusammenhang mit Vertrag von Maastricht bringen, 3 nicht-monetäten Kriterien beschreiben und inwiefern der € das beeinflusst usw. Und den psychologischen Anpassungsprozess erklären.
Ich verstehe die Frage nicht ganz? es gibt doch nur 2 fiskalische Konvergenzkriterien? (Neuverschuldung + Gesamtverschuldung) was meinen die sonst damit?
Und vor allem verstehe ich nicht wie das den Euro beeinflusst bzw. den psychologischen Anpassungsprozess?
Hat von euch vielleicht jemand eine Lösung auf diese Frage?
Tausend Dank
Grüße