Seite 1 von 1
Schreibt ihr in die Hefte, wenn ja wann?
Verfasst: 11.03.10 08:53
von mainhattan
Hallo zusammen,
nachdem ich auf der VH mitbekommen habe, dass es auch Leute gibt die gar nichts in ihre Lernhefte schreiben, wollte ich mal fragen wie ihr das macht.
Also bei den Lückentexten, Tabellen etc. wo man Platz zum Reinschreiben der Antworten.
Seit ihr der Typ der die Hefte lieber ganz frei lässt falls er später noch mal die Aufgaben machen will und schreibt alles auf extra Zettel?
Oder schreibt ihr beim ersten Anlauf alles einfach direkt rein?
Hebt ihr es euch auf um vor der Prüfung dann das Heft zum Üben noch mal durch zu gehen und dann alles bequem eintragen zu können?
Ihr seht, es gibt da einige Herangehensweisen und auch wenn das hier sicher nichts Kriegsentscheidendes ist, ist es doch mal ganz interessant zu sehen wie die anderen das machen.
Verfasst: 11.03.10 09:02
von mariyah83
Ich scanne die Übungen ein, drucke sie dann aus und mach dann die Übungen. So kann ich sie später nochmal wiederholen. Ich neige nämlich leider zu "Selbstbetrug" wenn die Lösung schon drinsteht. Dann denk ich mir "Ja klar, total logisch, hätt ich jetzt auch wieder reingeschrieben".
Bin allerdings erst bei meinem ersten Modul und beim dritten Heft. Ich weiß nicht ob ich das bei allen Modulen so durchziehen werde, kommt auf die Art der Fragen an.
Verfasst: 11.03.10 10:00
von Timon
Ich habe noch nie in Bücher oder Hefte geschrieben. Wichtiges schreibe ich mir heraus. Ist historisch so gewachsen

Verfasst: 11.03.10 10:21
von minnikuhl
Verfasst: 11.03.10 10:52
von SeeYou
Ich habe auch nie in die Lektionen geschrieben. Wollte sie nicht verschandeln...meine Schift ist grauslich

Ich markiere den Text, das ist alles.
Was mir wichtig ist, das schreibe ich raus - in einen Block. Übungsaufgaben löse ich auch auf einem gesonderten Zettel...Oder im Kopf.
Ich denke aber das ist absolut Geschmackssache. Da gibt es nicht richtig und falsch. Mach es so, wie es für dich am besten ist....versuche verschiedenen Lerntechniken, wenn du noch nicht weißt, was dir wirklich liegt.
Ich kenne eine Kommilitonin, die schreibt fast alles 1:1 nochmal ab...wär nicht mein Ding. Aber sie kommt damit super zurecht. Andere machen Mindmaps - auch das hab ich nur einmal versucht... - ist aber für viele genial. Und wieder andere gehen rückwärts beim Lernen
Ergo: Wenn du Spaß am Reinschreiben in die Lektionen hast und gut damit lernen kannst: Bleib dabei, bis du was besseres findest...
Liebe Grüsse/Chris
Verfasst: 11.03.10 11:05
von Pielm
Kommt darauf an, wie wichtig mir die Hefte zum späteren Nachschlagen sind. BWL z. B. (für mich nicht so wichtig als Nachschlagewerk) schreibe ich absatzweise Randnotizen und markiere wichtiges. Anschließend kommt das in geeigneter Form in meine Karteikartensoftware Studyprof.
Ich muß die Hefte bearbeiten, um aktiv damit lernen zu können.
Verfasst: 11.03.10 17:44
von DerW
ich schreib gar nichts rein und markiere auch nichts

Die Kontrollaufgaben mache ich aus Zeitgründen nur gedanklich. Zum Lernen greife ich dann zum einen auf die Zusammenfassungen aus dem Forum zurück und zum anderen bearbeite ich alte Klausuren, danach sitzt der Stoff eigentlich ganz gut

Verfasst: 17.03.10 19:48
von Sillypower
Ich mache mir neben jeden Beitrag Randnotizen. Bei Englisch Grammatikthemen markiere ich die wichtigen Punkte. Bei den Übungen schreibe ich nichts ins Buch, damit ich sie dann noch einmal wiederholen kann.
Verfasst: 30.04.10 16:10
von mainhattan
So nachdem ich jetzt auch schon etwas länger dabei bin und immer besser läuft will ich dann mal meine eigene Frage beantworten:
Immer auf extra Blätter. Habe einfach die Erfahrung gemacht dass man vor der Klausur gerne nochmal die Hefte durchgeht und da ist dann ein noch leeres Heft selbsterklärend von großem Vorteil.
Re: Schreibt ihr in die Hefte, wenn ja wann?
Verfasst: 24.02.12 10:46
von Emelie
Ich markiere immer alles bunt, schreibe wichtige Dinge direkt an den Rand und ergänze auch gerne mal etwas. Auch die Antworten zu den Aufgaben scrheibe ich direkt in die Hefte (mehr als einmal mache ich die eh nie).
Zudem erstelle ich mir zu jedem Modul eine Zusammenfassung, die wird dann aber direkt ins Laptop getippt. Nachdem ich die Lerneinheiten intensiv bearbeitet habe lege ich sie weg und lerne nur noch meine Zusammenfassung. Das hat bisher super geklappt.
Re: Schreibt ihr in die Hefte, wenn ja wann?
Verfasst: 23.07.12 14:31
von Burkhard
Mein System war:
Unterstreichung (grün) --> Begriffe, die sich für eine Klausurfragestellung eignen würden
Textmarker (gelb) --> inhaltliche Kernaussagen
Textmarke (orange) --> Dinge die vertieft werden sollten (mal woanders was dazu nachlesen)
Kommentare --> Fragwürdiges - da auch Autoren nur Menschen sind
Texte --> Antworten zu allen Fragen, die zu dem Kapitel gestellt wurden
Korrekturen in rot: Tippfehler, sachliche Fehler u.a.m.
Also waren meine Hefte bunt.
Gruß
Burkhard
Re:
Verfasst: 09.09.12 09:32
von danu
SeeYou hat geschrieben:Ich habe auch nie in die Lektionen geschrieben. Wollte sie nicht verschandeln...meine Schift ist grauslich
Könnte von mir sein. Ich schreib da auch nichts rein. Kann sowieso keiner lesen
Ich fasse die Hefte zusammen. Und vor der Prüfung fasse ich dieses nochmals zusammen.
Im Anhang noch eine Übersicht der Lerntypen inkl. Test aus dem Seminar EFS11U