WIR03 am 6.3.10
Verfasst: 06.03.10 17:06
Detail:
Gründung GmbH
Organe Genossenschaft
Auflösung GmbH
Je 2 Beispiele für Massekosten und Masseverbindlichkeiten
Gründe für Eröffnung Insolvenzverfahren
Unternehmensübernahme (Komplette Aufgabe 1.2 Musterklausur)
Komplex 1:
1.
OHG wird gegründet. Vor HR-Eintragung werden Kühltruhen bestellt. Diese werden geliefert. Nach mehreren Wochen werden sie erst geprüft, da die beiden Gesellschafter im Urlaub waren. Die Truhen sind defekt. Die Gesellschafter verlangen Neulieferung. Der Lieferant lehnt ab mit Hinweis auf verspätete Rüge.
Muss er neu liefern?
2.
Landwirt bestellt Saatgut beim Großhändler zu einem festen Termin. Saatgut wird nicht geleifert, weil die Sekeretärin des Großhändlers gepennt hat. Landwirt fordert daraufhin Schadensersatz 2.000 Euro, weil er 2 Hilfskräfte extra für die Aussat eingestellt hat, die jetzt dumm rumstanden.
Muss G Schadensersatz zahlen?
3.
Prokurist, dessen Prokura ins HR einzutragen vergessen wurde, wird entlassen und Prokura entzogen, dies wird aber wieder nicht im HR eingetragen. P bestellt nach Entlassung, um seinen Job zu retten, auf Namen der Firma ein supergünstiges Angebot an Kühlschränken. Diese treffen einn, werden vom Kaufmann direkt geprüft und sind allesamt mangelhaft. Kaufmann schickt sie an L zurück.
Kann der Lieferant trotzdem auf Zahlung der Kühlschränke bestehen?
Komplex 2 hab ich mir kurz angeschaut, irgendwas mit Hotel und Vorhängen gesehen und gar nicht weiter durchgelesen...
Bitte um Ergänzung!
Gründung GmbH
Organe Genossenschaft
Auflösung GmbH
Je 2 Beispiele für Massekosten und Masseverbindlichkeiten
Gründe für Eröffnung Insolvenzverfahren
Unternehmensübernahme (Komplette Aufgabe 1.2 Musterklausur)
Komplex 1:
1.
OHG wird gegründet. Vor HR-Eintragung werden Kühltruhen bestellt. Diese werden geliefert. Nach mehreren Wochen werden sie erst geprüft, da die beiden Gesellschafter im Urlaub waren. Die Truhen sind defekt. Die Gesellschafter verlangen Neulieferung. Der Lieferant lehnt ab mit Hinweis auf verspätete Rüge.
Muss er neu liefern?
2.
Landwirt bestellt Saatgut beim Großhändler zu einem festen Termin. Saatgut wird nicht geleifert, weil die Sekeretärin des Großhändlers gepennt hat. Landwirt fordert daraufhin Schadensersatz 2.000 Euro, weil er 2 Hilfskräfte extra für die Aussat eingestellt hat, die jetzt dumm rumstanden.
Muss G Schadensersatz zahlen?
3.
Prokurist, dessen Prokura ins HR einzutragen vergessen wurde, wird entlassen und Prokura entzogen, dies wird aber wieder nicht im HR eingetragen. P bestellt nach Entlassung, um seinen Job zu retten, auf Namen der Firma ein supergünstiges Angebot an Kühlschränken. Diese treffen einn, werden vom Kaufmann direkt geprüft und sind allesamt mangelhaft. Kaufmann schickt sie an L zurück.
Kann der Lieferant trotzdem auf Zahlung der Kühlschränke bestehen?
Komplex 2 hab ich mir kurz angeschaut, irgendwas mit Hotel und Vorhängen gesehen und gar nicht weiter durchgelesen...
Bitte um Ergänzung!