Seite 1 von 1

OHG Gesetz für WIR 03?

Verfasst: 02.03.10 10:19
von Powerbiddy
Hallo!

Hat sich jemand für WIR 03 ein OHG Gesetz zugelegt?

Grüße
Biddy

hi

Verfasst: 02.03.10 13:31
von V
hi
also ohg brauchst du auf jeden Fall...kauf dir doch einfach das Gesteztbuch von Beck's ...da ist HGB und OHG mit drin...ist super....

Verfasst: 02.03.10 14:08
von Der_Andi78
Ähm - steh ich auf m Schlauch - aber die OHG wird doch im HGB behandelt (105 ff) - und das sollte man bei der WIR03 Klausur schon haben ;)

Oder welches Gesetzbuch meintest du?

lg Andi

Verfasst: 02.03.10 16:15
von Powerbiddy
:oops: ich habe soviel gelesen in den AKAD Unterlagen, dass ich mich nicht mehr erinnern konnte, dass ich eigentlich das Genossenschaftgesetz meinte :D .

Gesetzbuch

Verfasst: 03.03.10 10:16
von V
hmm böser Powerbiddyyyyy*grins....

hmm also Genossenschaftsgestzte hatte ich glaub nicht extra gekauft..sofern es nicht im HGB behandelt wurde...hatte ich also kein Extra Buch mir dafür zugelegt....bei der Genossenschaft kommen ja höchtens Detail fragen dran. z. B: welche Organe gibt es und was die Merkmale sind ..das wars auch schon.....und die Antwroten findet man in den LE's der Akad....

Ja. lieber Andi ich meinte das HGB....:-)
Viel Glück euch noch bei der Klausur!

Verfasst: 03.03.10 14:02
von Der_Andi78
Tip von mir (wer noch keine Gesetzestexte hat) vom NWB Verlag die "Wichtigen Gesetze des Wirtschaftsprivatrechts" und "Wichtige Wirtschaftsgesetze" da sind viele Gesetze zusammengefasst...vom BGB übers HGB, GmbHG, GenG, InsO etc. ;)

Hab mir die gekauft - denn grad bei den Detailaufgaben, kann man easy Punkte kassieren ;)

So dann nur noch bis Samstag - und dann ist "Recht" vorbei :)

Grüsse Andi

Verfasst: 03.03.10 16:58
von Powerbiddy
Danke für den Tip.
Ich geh am Samstag jetzt mit den Gestzen los, die ich habe: BGB, HGB, AktG und GmbHG.

Ja, nach Samstag ist Recht vorbei. Ich sitze noch über den Untelragen und lerne die Detailfragen "mal so zwischenduch".
Am Freitag sind dann Fälle angesagt.

Bis Samstag in Stuttgart?
Grüße
Biddy

Verfasst: 03.03.10 18:21
von Der_Andi78
nö - ich "schwitz" in L.E.

Freitags mach ich nie was :P

Viel ERfolg ;)

Verfasst: 04.03.10 16:02
von AlexR
Der_Andi78 hat geschrieben:Tip von mir (wer noch keine Gesetzestexte hat) vom NWB Verlag die "Wichtigen Gesetze des Wirtschaftsprivatrechts" und "Wichtige Wirtschaftsgesetze" da sind viele Gesetze zusammengefasst...vom BGB übers HGB, GmbHG, GenG, InsO etc. ;)

Hab mir die gekauft - denn grad bei den Detailaufgaben, kann man easy Punkte kassieren ;)

So dann nur noch bis Samstag - und dann ist "Recht" vorbei :)

Grüsse Andi

Unterschreib ich sofort - mit den beiden genannten Gesetzes-Sammlungen hast Du alles wichtige dabei!

Praxistest höchst erfolgreich bestanden :wink:

Tipps für Gesetzestexte

Verfasst: 04.03.10 19:18
von christian.eller
Hallo zusammen,

vielleicht auch noch meine Erfahrung mit Gesetzestexten:

Die Beck´schen gebundenen Ausgaben sind gut, günstig, aber nicht ganz komplett.
Die NWB-Wichtigsten Gesetze sind ebenfalls nicht ganz komplett, aber auch gut.
Dann gibts noch die NWB-Deutsche Gesetze. Sehr umfassend und hatte ich mir auch gekauft.
Mein Favourit sind aber nach wie vor die Beck´schen Loseblattsammlungen. Hier sind "fast" alle relevanten Gesetzestexte drin und was mir sehr wichtig ist, hier werden auch alte Regelungen und Neuerungen fast immer noch parallel dargestellt, sodass man sich auch noch die unterschiedlichen Jahre anschauen kann. Fehlt bei den meisten und deswegen lerne ich seit Jahren immer nur mit den Loseblattsammlungen. Achtung: Problem ist natürlich die Frage des Standes. Man muss genau schauen, welchen Stand man sich kauf.
Noch was. Die Deutschen Gesetze gibt es auch als gebundene Version. Dann gehts etwas einfacher mit dem Stand.

Grüße
Christian

Re: OHG Gesetz für WIR 03?

Verfasst: 09.10.10 14:05
von erdnuckelchen
Muss doch auch noch mal fragen, weil ich gerade Heft 5 von WIR03 bearbeite:

Braucht man neben BGB, HGB, AktG und GmbHG das GWB, UWG und KartellG? Oder gibt es hier höchstens Wissensfragen im Bereich der Detailfragen, dann müsste man sich die Bücher ja nicht unbedingt anschaffen, oder? :?