WIM 02 - Fragen zum Ruff Skript
Verfasst: 16.02.10 21:26
Hallo,
sooo, wieder ich
Frage 1: Im Skript unter Tilgungsrechnung (Detail) zu finden, Aufgabe 4: Man nimmt ein Darlehen über 200.000€ auf bei einem Zinssatz von 7%p.a. Es ist Annuitätentilgung vereinbart, die Tilgung im ersten Jahr soll 1% betragen. Die Lösung sieht vor: A=(0,01+0,07)*200.000€. WARUM?
Frage 2: Ich kann zwischen 2 Rentenzahlungen wählen, bei der ersten gibts mtl. vorschüssig 5 Jahre lang 600€, bei Variante 2 gibts 6 Jahre lang nachschüssig jeweils halbjährlich 3.000€. Welche ist für mich günstiger? Ich habe zuerst r(ers) berechnet, einmal für vor- und einmal für nachschüssig. Soweit so gut. Dann hätte ich R(n) berechnet. Das stimmt aber nicht... In der Lösung errechnen die den Barwert, da der größte der günstigste für mich sei (WARUM??) und dann unterscheiden die aber nicht in vor- und nachschüssig, sondern nehmen für beide varianten die Formel R(0) für nachschüssige Rente. Auch das verstehe ich nicht.
Vielleicht könnt ihr meine Blockade lösen, ich habe Hoffnung.
Liebe Grüße aus Leipzig
sooo, wieder ich

Frage 1: Im Skript unter Tilgungsrechnung (Detail) zu finden, Aufgabe 4: Man nimmt ein Darlehen über 200.000€ auf bei einem Zinssatz von 7%p.a. Es ist Annuitätentilgung vereinbart, die Tilgung im ersten Jahr soll 1% betragen. Die Lösung sieht vor: A=(0,01+0,07)*200.000€. WARUM?
Frage 2: Ich kann zwischen 2 Rentenzahlungen wählen, bei der ersten gibts mtl. vorschüssig 5 Jahre lang 600€, bei Variante 2 gibts 6 Jahre lang nachschüssig jeweils halbjährlich 3.000€. Welche ist für mich günstiger? Ich habe zuerst r(ers) berechnet, einmal für vor- und einmal für nachschüssig. Soweit so gut. Dann hätte ich R(n) berechnet. Das stimmt aber nicht... In der Lösung errechnen die den Barwert, da der größte der günstigste für mich sei (WARUM??) und dann unterscheiden die aber nicht in vor- und nachschüssig, sondern nehmen für beide varianten die Formel R(0) für nachschüssige Rente. Auch das verstehe ich nicht.
Vielleicht könnt ihr meine Blockade lösen, ich habe Hoffnung.
Liebe Grüße aus Leipzig
