Hallöchen,
ich arbeite grad wie eine Irre das Skript durch. Bei folgender Frage konnte ich nicht folgen:
Ruff Skript Aufgabe 3a -> Kredit soll durch jährlich nachschüssige gleich bleibende RATEN getilgt werden. Wie hoch ist die Annuität des ersten Tilgungsbetrages? Ich hätte jetzt alles nach den Formeln für die Ratentilgung gelöst, die Lösung sieht die Annuitätentilgung vor. Warum nur??
WIM 02 Fragen zum Ruff Skript
Ist auch richtig das ganze mit der Annuitätentilgung zu machen, nicht von den Begriffen verwirren lassen:
Per Definition ist eine Annuität eine immer gleichbleibende Rate.
Du verwechselst das eventuell mit dem Tilgungsanteil in der jeweiligen Rate. Der ist bei der Annuitätentilgung abnehmend und bei der Ratentilgung konstant. Da aber nach der gesamten Rate (also Zins + Tilgung) gefragt ist, welche konstant ist, handelt es sich um ein Annuitätendarlehen.
Bei der ratentilgung nimmt die gesamte Rate mit der Zeit ab, da der Zinsanteil (gl. Tilgung + abnehmender Zinsanteil) geringer wird ...
Gruß und viel Spaß beim Modul
Per Definition ist eine Annuität eine immer gleichbleibende Rate.
Du verwechselst das eventuell mit dem Tilgungsanteil in der jeweiligen Rate. Der ist bei der Annuitätentilgung abnehmend und bei der Ratentilgung konstant. Da aber nach der gesamten Rate (also Zins + Tilgung) gefragt ist, welche konstant ist, handelt es sich um ein Annuitätendarlehen.
Bei der ratentilgung nimmt die gesamte Rate mit der Zeit ab, da der Zinsanteil (gl. Tilgung + abnehmender Zinsanteil) geringer wird ...
Gruß und viel Spaß beim Modul
