Seite 1 von 1

Entwicklungsumgebung

Verfasst: 08.02.10 12:47
von stag3k
Hallo Zusammen,

ich bin auf der Suche nach einer guten "amateurfreundlichen" Entwicklungsumgebung oder um Ratschläge, was man alles braucht um loslegen zu können.

ich sitze hier gerade vor einem Windows-Rechner und würde liebend gerne mal meine Quellcodes ausprobieren aber ich komme teilweise nicht mal zum kompilieren.

Was brauche ich alles (Pakete) um auf einem Standard Windows-System mit dem coden anfangen zu können? Die verfügbaren Hilfen für Eclipse oder devcpp helfen wir da leider nicht wirklich weiter. Einsteigerfreundlich sind die leider nicht formuliert... :(

Danke für die Unterstützung,
Flo

Verfasst: 08.02.10 14:01
von Nelson
Wenn es sich um C++ dreht, fand ich Visual Studio von Microsoft ganz angenehm.
Dies gibt es in der kostenlosen 'Express' Version auch für C++ zum Download.
http://www.microsoft.com/germany/Express/

Für die Vollversion von Visual Studio kannst du dich als Akad-Student beim Dreamspark Programm von MS registrieren.
https://www.dreamspark.com/default.aspx

In den Seminaren wird eher mit Dev-C++ gearbeitet, sollte aber kein Problem darstellen.

Verfasst: 08.02.10 14:28
von stag3k
funktioniert das nach dem prinzip: runterladen, installieren, starten, programmieren, kompilieren, ausführen? :)

oder brauch ich das noch x andere pakete und bibliotheken und haste-nich-gesehen? :?:

Verfasst: 08.02.10 14:45
von Nelson
stag3k hat geschrieben:funktioniert das nach dem prinzip: runterladen, installieren, starten, programmieren, kompilieren, ausführen? :)
Genauso... 8)

Auf der Express-Seite werden auch Einführungs-/Lernvideos angeboten um sich etwas mit der Software vertraut zu machen.

Für Java würde ich später allerdings schon mal bei Eclipse reinschielen. Da kann man ja auch erstmal ein kleineres Paket mit geringerem Funktionsumfang herunterladen. :wink:

Verfasst: 08.02.10 14:55
von stag3k
ok, danke. zieh's gerade runter... ;)

edit:

so will ich das haben... und das video ist genial... *thumbs-up* :)