WIR02 Klausurfälle / Lösung Hilfe?
Verfasst: 20.01.10 14:47
Hallo ihr Lieben,
kann mir den Jemand der in WIR02 einigermaßen es blickt mir die Lösung von disen 3 Fällen verraten.: Wäre sehr sehr dankbar. Der Seminarleiter und Tutor beantworten diese Fragen leider nicht :-/.
1. Fall
MOTORYACHT:
Der Fall mit der Motoryacht, welche vor Übergabe und Bezahlung aufgrund einer Explosion gesunken ist. V verkauft K eine Motorjacht am 11.7. um 13 Uhr. Bezahlung und Übergabe soll am nächsten Tag erfolgen. V erfährt am 11.7. um 11 Uhr, dass seine Jacht aufgrund einer Explosion gesunken ist.
Welche Ansprüche/ Rechte kann K geltend machen?
2. Fall
HERD:
Kunde kauft einen Herd und bittet um Lieferung. Lieferung erfolgt durch die Mitarbeiter, die den Herd auf dem Parkett des Kunden fallen lassen. -Kann K Schadensersatz dafür verlangen?
Kann der Verkäufer die Transportkosten verlangen?
Kann Laden die Lieferung in Rechnung stellen?
3. Fall
KEIN BOCK:
Würstlstandfall
A bittet B den Stand zu übernehmen, B stimmt zu und sagt kurzfristig ab, weil sie sich nicht "die Beine in den Bauch stehen" will. A muss Aushilfe einstellen. Kann A Schadenersatz verlangen?
Lieben Dank im Voraus für jede Unterstützung!!!
lg V.
kann mir den Jemand der in WIR02 einigermaßen es blickt mir die Lösung von disen 3 Fällen verraten.: Wäre sehr sehr dankbar. Der Seminarleiter und Tutor beantworten diese Fragen leider nicht :-/.
1. Fall
MOTORYACHT:
Der Fall mit der Motoryacht, welche vor Übergabe und Bezahlung aufgrund einer Explosion gesunken ist. V verkauft K eine Motorjacht am 11.7. um 13 Uhr. Bezahlung und Übergabe soll am nächsten Tag erfolgen. V erfährt am 11.7. um 11 Uhr, dass seine Jacht aufgrund einer Explosion gesunken ist.
Welche Ansprüche/ Rechte kann K geltend machen?
2. Fall
HERD:
Kunde kauft einen Herd und bittet um Lieferung. Lieferung erfolgt durch die Mitarbeiter, die den Herd auf dem Parkett des Kunden fallen lassen. -Kann K Schadensersatz dafür verlangen?
Kann der Verkäufer die Transportkosten verlangen?
Kann Laden die Lieferung in Rechnung stellen?
3. Fall
KEIN BOCK:
Würstlstandfall
A bittet B den Stand zu übernehmen, B stimmt zu und sagt kurzfristig ab, weil sie sich nicht "die Beine in den Bauch stehen" will. A muss Aushilfe einstellen. Kann A Schadenersatz verlangen?
Lieben Dank im Voraus für jede Unterstützung!!!
lg V.