Seite 1 von 1

STA02 16.01.2010 Frankfurt

Verfasst: 16.01.10 22:36
von stefanmg
Alles in allem muss ich sagen, dass mich die Klausur überrascht hat. Es war deutlich mehr Kenntnis der Zusammenhänge erforderlich, als dies aus den bisher eingestellten Aufgaben ersichtlich war. Und die Zeit habe ich als extrem knapp empfunden. Da hätte ein bisschen mehr Vorbereitung sicher geholfen (hatte mir 3,5 Wochen für STA02 genommen)...


Detailaufgaben

1. Wo liegt der Unterschied in den Preisindizes Laspeyres und Paasche?
Konkrete Preisindizes berechnen. Grund für stark unterschiedliche Ergebnisse erklären.

2. Bestimmtheitsmaß erklären. Korrelationskoeffizient gegeben und y = a0 + a1 * x.
(Mir ist nicht mehr so 100% in Erinnerung, was da genau gefragt war - war auf jeden
Fall etwas verwirrend)

3. Systematische Komponenten einer Zeitreihe erklären. Welche Komponente schwankt
besonders und wie kann dies ausgeglichen werden? Beschreiben Sie Ihr Vorgehen!

4. Durchschnittsgeschwindigkeit eines ICE berechnen (4 Durchschnittsgeschwindigkeiten
auf 4 unterschiedlich langen Streckenabschnitten gegeben). Wahl begründen.

Komplexaufgabe 1

Kunden eines Supermarktes werden befragt. Mit Punkten von 1-10 die Kaufmenge bewerten
und die Zufriedenheit mit dem Angebot des Supermarktes.

1. Streuungsdiagramm zeichnen

2. Korrelationskoeffizient berechnen. Ein paar Summen waren vorgegeben - diese passten
aber nicht zur restlichen Komplexaufgabe, was mich verwirrt hat.

3. Regressionsgerade berechnen. Dieses Mal wieder vom Supermarkt. Diese einzeichnen.

4. Bestimmtheitsmaß erklären (war schon in den Detailaufgaben). Diesen berechnen
für den Supermarkt.

5. Welche Größe beeinflusst hier welche? Ökonomisch / Kausalbeziehung

6. Beispiele nennen (wieder der Supermarkt) für Klumpenstichprobe, geschichtete Auswahl,
Quotenauswahl. Was empfehlen Sie und warum?

Komplexaufgabe 2

Normalverteilung etc.

STA02 16.01.10

Verfasst: 17.01.10 12:02
von Steffi Rebekka
Überrascht hast du schön gesagt 8O. Das war echt ein ganzschöner Hammer. Die Zeit war definitiv zu knapp und es gab kaum eine Aufgabe in der es einfach hieß: berechne. Alles musste erklärt und begründet werden, dass war in 1,5 Std. meiner Meinung nach kaum möglich.
Leider auch keine einzige bekannte Aufgabe aus den Sammlungen der Fernstudenten :cry: . Ich glaube für mich war das ne ganzschöne Pleite- mal abwarte wie gnädig sie sind.
Viel Erfolg all denen die sich auf STA02 vorbereiten!
Steffi

Re: STA02 16.01.10

Verfasst: 17.01.10 12:57
von dnitsche
Steffi Rebekka hat geschrieben: Leider auch keine einzige bekannte Aufgabe aus den Sammlungen der F
Doch doch zumindest die erste Detailfrage kommt häufiger dran.

Streudiagramm und die ein oder andere Teilaufgabe ist ja eigentlich auch geschenkt.

Überraschung ist das schon denn alles in allem scheint sich die Akad mal wieder neue Aufgaben ausgedacht zu haben, da ist es dann gut wenn man sich nicht so sehr auf Fernstudenten.de eingeschossen hat und wirklich versucht hat die Thematik zu verstehen. Auch wenn ich jetzt einen gewissen Frust nachvollziehen kann so ist es der Qualität des Studiums doch zuträglich öfter mal was neues zu Fragen sonst könnte ja jeder nur noch nach Fernstudenten lernen und sich alles andere sparen.
Alles musste erklärt und begründet werden
Bei Mathemodulen lohnt es sich immer noch ein Satz der Erklärung anzufügen selbst wenn dies nicht gefragt ist. Ich habe festgestellt, daß die Noten, in den Modulen bei denen ich mir mehr Mühe gemacht habe alles nochmal genau in einem schönen Satz zu erklären wesentlich besser ausgefallen sind. Auch das erklären von Zwischenschritten, sprich was man da gerade rechnet oder woher man die Zahlen für die Berechnung genommen hat, wirkt sich IMHO positiv auf die Note aus. Also nicht einfach nur Formel hinklatschen und ausrechnen. Die besten Mathenoten hatte ich dort wo ich mir auch noch die Mühe gemacht hab zu erklären was ich da in Teilschritten gerade rechne. Könnte auch von Vorteil sein wenn man sich mal vertippt dann weiß der Korrektor wenigstens was man eigentlich rechnen wollte. Aber gut Ihr werdet das warscheinlich schon wissen wollte es nur nochmal erwähnen für die Mathefrischlinge.

Verfasst: 17.01.10 13:28
von stefanmg
dnitsche: Bei WIM03 und WIM04 bin ich auch tatsächlich so vorgegangen, habe alles bis ins letzte Detail durchgearbeitet, mit entsprechendem Zeitaufwand. Die Noten waren dann auch sehr zufriedenstellend (1,0 und 1,3), aber ich habe mich im Nachhinein sehr geärgert darüber, dass die "fernstudenten.de-Kenntnisse" absolut ausreichend gewesen wären.

Nun bei STA02 war's leider umgekehrt - ich habe das Ganze dieses Mal nur sehr oberflächlich überflogen, und ein Teil davon hatte ich auch schon im Abi vor 10 Jahren. Und habe mich wiederum geärgert, denn in dieser Klausur war ein tieferes Verständnis unbedingt erforderlich. Hoffe es hat dennoch gereicht.

Ich kann auf jeden Fall jedem hier im Forum, der das noch schreiben muss nahelegen, sich NICHT auf die hier veröffentlichten Fragen, auf die Musterklausur, das Ruff-Script und die paar Word-Dateien zu verlassen. Die Klausur war meiner Ansicht nach schwerer. Auch weil die Zeit so knapp war und so viele Begründungen verlangt wurden.

Re: STA02 16.01.10

Verfasst: 17.01.10 14:13
von BWL_Erik
dnitsche hat geschrieben:

Überraschung ist das schon denn alles in allem scheint sich die Akad mal wieder neue Aufgaben ausgedacht zu haben, da ist es dann gut wenn man sich nicht so sehr auf Fernstudenten.de eingeschossen hat und wirklich versucht hat die Thematik zu verstehen. Auch wenn ich jetzt einen gewissen Frust nachvollziehen kann so ist es der Qualität des Studiums doch zuträglich öfter mal was neues zu Fragen sonst könnte ja jeder nur noch nach Fernstudenten lernen und sich alles andere sparen.
Meine letzten 3 Klausuren waren in der Fragestellung sehr unterschiedlich im Vergleich zu den Fragen hier im Forum. Insbesondere die Detailaufgaben waren ziemlich neu. Scheinbar hat die Akad generell neue Fragen aus dem Register gezogen. Also wäre jedem zu empfehlen, sich nicht nur auf die Fragen hier im Forum zu fixieren.

Re: STA02 16.01.10

Verfasst: 17.01.10 14:38
von dnitsche
BWL_Erik hat geschrieben:
Meine letzten 3 Klausuren waren in der Fragestellung sehr unterschiedlich im Vergleich zu den Fragen hier im Forum.
Jepp, und dann kommt noch hinzu das manche Fragen dann zwar drankommen aber doch ein wenig anders formuliert sind als die hier eingestellten. Wenn man sich da schon ne Antwort parat gelegt hat muß man erst nochmal in sich gehen um auch wirklich die Frage konkret zu beantworten.

Verfasst: 18.01.10 08:03
von Steffi Rebekka
@dnitsche:
Den restlichen Mathekram habe ich schon hinter mich gebracht. Gegen das Verstehen und auch erklären ist ja nichts einzuwenden, ich habe mir beim Lernen auch wirklich Mühe gemacht, aber die Zeit ist definitiv zu knapp wenn man alles erklären soll.
Stimmt das mit dem Streudiagramm gebe ich dir recht, das war geschenkt :D .
Naja dann warten wir mal ab was es geworden ist.

Verfasst: 04.03.10 13:50
von lutz1978
Hat eigentlich schon jemand seine Note ? Nach fast 7 Wochen...

Verfasst: 04.03.10 13:56
von Steffi Rebekka
Grüß Gott :-), ja habe die Note seit 2 Wochen. Die bekommen das eínfach mit der VH nicht auf die Reihe. Einfach mal bei der FH anrufen, die konnten sie mir sagen. War viel besser als gedacht- juhuuu!
Werde mich bei der AKAD beschweren, für diesen Preis ist die aktuelle Leistung mehr als unangemessen.
Seinen, Noten, seinen Terminen, seinen Heften....allem muss man hinterher rennen.
Eine Frechheit finde ich.

VG & viel Erfolg,
Steffi

Verfasst: 11.03.10 20:44
von lutz1978
Endlich ist meine Note auch da. Unglaublich! Hatte auch ein viel schlechteres Gefühl.