Hallo zusammen,
hir sind die Aufgaben die heute in Düsseldorf dran kamen! Hat sich echt super gelohnt, dass zu lernen was hier im Forum bereits gepostet worden ist!! Kann ich nur empfehlen...
Detailaufgaben:
1. Nennen und Beschreiben von welchen Bedingungen die Bestellmenge abhängt.
2. Begriffe des Rechnuungswesens erklären: Selbstfinanzierung/Gewinnschwelle/progressive variable Kosten/Zusatzkosten
3. Welche Ziele verfolgt die Kosten- und Leistungsrechnung?
4. Grundidee der Balanced Scorecard
5. Warum lohnt sich der Aufbau einer Marke?
Komplex:
1. Unterschied zwischen Führung und Management und POSDCORB beschreiben
2. die 4 Lehren des Managements (Klassiker, etc. ...)
3. aktuelle Herausforderungen des Managements
4. Es war eine Tabelle mit 5 verschiedenen Produkten eines Sportartikelsherstellers gegeben aus dem man Marktanteil und Marktwachstum entnehmen konnte un dman sollte dazu ein BCG-Portfolio zeichnen.
5. Ist das Portfolio ausgeglichen? Normstratgien beschreiben!
6. kritisch Stellung nehmen ob das Portfolio der komplexen Umwelt angepasst ist und Verbesserungsvorschläge machen!
Zu der 2. Komplexen kann ich lerider nichts sagen, war was zu Rechnungswesen und das hab ich direkt ausgeschlossen
Viel Glück an alle die noch ran müssen!!