Seite 1 von 1

CPP od. JAV zuerst?

Verfasst: 26.12.09 09:31
von akadianer
Hallo Gemeinde,

ab kommendem Jahr stehen mir die beiden Module CPP01 u. JAV01 bevor.
Als Programmieranfänger (außer HTML) stehe ich vor der Frage:
Zuerst mit C++ od. erst mit Java anfangen?
Oder beide Sprachen parallel lernen?

Wie sind Eure Erfahrungen hierzu?

Wünsche Allen noch Frohe Weihnachten!

Gruß Daniel

Verfasst: 26.12.09 13:30
von monday55
hi
du solltest zuerst mit cpp anfangen, sind mehr lerneinheiten weil zu beginnn intensiv auf die strukturierte Programmierung mit cpp eingegangen wird. Die Objektorientierung kommt erst im letzten Heft auf. Das Begleitbuch "CPP für Dummies" kannst du getrost in die Tonne kloppen. Beim überfliegen hab ich gesehen das die sich da weitestgehend mit dem erstellen von GUI-Anwendungen beschäftigen, das Seminar sowie die Klausur in CPP beschäftigt sich ausschließlich mit Konsolenanwendungen.

grüße monday

ps. die Lerneinheiten sind hart wenn du noch gar keine Programmiererfahrung hast (HTML zähl ich mal nicht zur Programmierung), gib nicht auf und arbeite in jedem falle alle Module durch bevor du zum Seminar gehst, ansonsten gehst du da unter

Viel Erfolg!

Verfasst: 27.12.09 21:37
von akadianer
ok, danke für den Tip, dann starte ich mal mit C++.
Klar, das Dummy C++ Buch kann gar nichts.
Habe bereits das C++ Buch von Peter Prinz inkl. das zweite Buch dazu mit Aufgaben und Lösungen sowie VisualC++2008 u. den Dev-C++ Compiler sowie für Java NetBeans am Start. Das Java-Buch scheint ja ok zu sein.
Oder bietet sich hier auch Sekundärliteratur an?

Viele Grüße
Daniel

Verfasst: 28.12.09 19:09
von monday55
ich habe keine sekundarliteraur genutzt, hatte cpp aber schon in meiner Berufsausbildung. Für das bestehen der Klausur kann ich nur eins sagen, üben üben üben. Besorg dir soviele Aufgaben wie möglich die du frei programmierst. Ich finde die Aufgaben in den Lerneinheiten nur bedingt sinnvoll und hilfreich. Besser ist das was du aus früheren Seminaren in der AG bekommst. Hier findest du teilweise komplette Klausuraufgaben, die würd ich an deiner stelle mehrfach wiederholen und programmieren bis du sie ohne groß nachzudenken runterschreiben kannst.

Ich hab mich im Bereich der Komplexaufgaben an die OOP gehalten, hier kannst du meiner Meinung nach wenn du die "Klassenstruktur" einmal verstanden hast schnell und einfach punkte sammeln.

Viel Erfolg

Verfasst: 28.12.09 22:10
von akadianer
Hallo Monday,

so wie ich die Klausurthemen hier verstanden habe, kommen meist 3 Komplexaufgaben ran und mind. eine davon beinhaltet immer OOP. D.h. wenn einem OOP etwas liegt kann man hier wohl nichts falsch machen. Mit etwas Glück kommen auch zwei Komplex mit OOP ran.

Ich hab heute schon etliche Skripte von Frau Schröder bekommen.
Ich hab noch nie eine Mail mit soviel Anhängen bekommen....ca. 50 Stück.

Ich bin nur auf Java gespannt, wird ein programmierreiches Jahr werden das Kommende.

Bis dahin
Daniel