WIR02 Klausur vom 19.12.09 Stuttgart
Verfasst: 20.12.09 13:08
Leider sind meine Erinnerungen doch recht Lückenhaft...
Detail:
5 Nennungen von Pfandrechten
Wann kann ein Mietvertrag gekündigt werden?
Welche Form ist beim Mietvertrag über Wohnraum vorgeschrieben?
Komplex 1:
Fall 23 rotes Buch (nachträglicher Eigentumsvorbehalt)
Würstlstandfall (hier bereits gepostet: A bittet B den Stand zu übernehmen, B stimmt zu und sagt kurzfristig ab, weil sie sich nicht "die Beine in den Bauch stehen" will. A muss Aushilfe einstellen. Kann A Schadenersatz verlangen?)
Ich hoffe, gemeinsam gringen wir noch mehr zusammen.
Zum Seminar: Für die Klausur hat's jetzt nicht wirklich viel gebracht. Die Schwerpunkte (z.B. Unmöglichkeit) die gesetzt wurden, kamen nicht dran, oder ich hab sie nicht erkannt.
Viele Grüße,
Bastian
Detail:
5 Nennungen von Pfandrechten
Wann kann ein Mietvertrag gekündigt werden?
Welche Form ist beim Mietvertrag über Wohnraum vorgeschrieben?
Komplex 1:
Fall 23 rotes Buch (nachträglicher Eigentumsvorbehalt)
Würstlstandfall (hier bereits gepostet: A bittet B den Stand zu übernehmen, B stimmt zu und sagt kurzfristig ab, weil sie sich nicht "die Beine in den Bauch stehen" will. A muss Aushilfe einstellen. Kann A Schadenersatz verlangen?)
Ich hoffe, gemeinsam gringen wir noch mehr zusammen.
Zum Seminar: Für die Klausur hat's jetzt nicht wirklich viel gebracht. Die Schwerpunkte (z.B. Unmöglichkeit) die gesetzt wurden, kamen nicht dran, oder ich hab sie nicht erkannt.
Viele Grüße,
Bastian