Seite 1 von 1

WIM 02 in Stuttgart

Verfasst: 09.12.09 12:22
von Powerbiddy
Hallo zusammen,
hier das, was ich noch von dem Test weiß.

Komplexaufgabe 2:
Ein Mann möchte 800.- für 30Jahre einzahlen mit 6% Zinsen(ns). Dann möchte er für die nächsten 15 Jahre Rente beziehen (vs) bei 6,5% Zinsen.

b.) Wie viele Zinsen hat er gesamt und i (vs) bei 6,5% Zinsen in den ersten 30 Jahren erhalten?
c.) er erbt am 1.1. im 12.Jahr 200.00 Euro, zahlt die ein, um wie viele Jahre verlängert sich seine Rente?

Detailaufgaben:
1.)Man erhält auf einen Betrag 3% Skonto. Was für einen Skonto betrag entspricht ein Jahreszins von 46%?
2.)Ein Haus wird gekauft, eine sofortige Anzahlung von 100.000 Euro wird fällig, nach zwei Jahren weitere 100.000.- Euro, nach 3 Jahren 155.285.- Euro.
Zinsen für 6%. Wie hoch war der Kaufpreis des Hauses?
3.)Ein Ratentilgungsplan für eine Küche. Gegeben waren die Annuität im ersten Monat und der Barpreis und der Ratenpreis. (Die Zahlen habe ich mir leider nicht merken können). Es sollten die Zinsen und die Tilgung für die ersten beiden Monate ausgerechnet werden.
4.)Eine Hammertabelle. Gegeben waren 5 Zeilen, eine Annuitätentilgung, zwei Annuitäten im 3 und 4 Jahr, Zinsen wenn ich mich recht entsinne im 5. Jahr und das wars! Alle anderen Zeilen sollten ausgefüllt werden.

Bitte noch ergänzen, falls jemand was anderes noch einfällt.

Verfasst: 10.12.09 12:25
von Ecki1974
Hallo zusammen,

hier die Komplex 1

Investition von 50.000 Laufzeit 4 Jahre, zwei Möglichkeiten mit jeweils unterschiedlichen Kapitalrückflüssen.

Aufgaben (a) + (b) für beide Alternativen den Kapitalwert berechnen mit unterschiedlichen Kalkulationszinsfuss. (je 8Pts)

Aufgabe (c) obige Ergebnisse in einen gemeinsamen Graphen zeichnen und den gemeinsamen Schnittpunkt rechnerich bestimmen. (12Pts)

Aufgaben (d) + (e) bezogen sich auf den internen Zinsfuss der jeweils ermittelt werden sollte. (??Pts)


Zu den Detailaufgaben:

1) Kontoaufgabe wie im Heft jedoch war der Endsaldo gegeben und mann musste den Zinssatz ausrechnen.

Die anderen Aufgaben (aus dem Posting oben) verschieben sich jeweils um eins nach unten... ;)

Grüße

Ecki

Verfasst: 17.01.10 19:26
von akad-studentin
Hallo,

vielen Dank für eure Beiträge.

Bekommt man für die WIM02 Klausur eine Formelsammlung zur Verfügung? Und stimmt das, dass Abrschreibungen nicht prüfungsrelevant sind?

Im Voraus vielen Dank und viele Grüße.

Verfasst: 17.01.10 19:54
von dnitsche
Ja, bekommst eine Formelsammlung. Zum Thema Abschreibungen kann sicher nicht schaden das zu lernen denn spätestens bei BWL06 sind die wieder ein Thema. Vielleicht ist das auch ein Grund warum die eher nicht in WIM02 abgefragt werden.

Verfasst: 18.01.10 18:49
von BWL_Erik
dnitsche hat geschrieben:Ja, bekommst eine Formelsammlung. Zum Thema Abschreibungen kann sicher nicht schaden das zu lernen denn spätestens bei BWL06 sind die wieder ein Thema. Vielleicht ist das auch ein Grund warum die eher nicht in WIM02 abgefragt werden.
Abschreibung ist immer ein Thema in der BWL. Meiner Meinung nach auch nicht so ein großes Problem. Ich würde es mir anschauen.