Seite 1 von 1
UFU05 - Fragen und Vorbereitung
Verfasst: 08.12.09 13:15
von lenhart08
Hallo zusammen,
möchte evtl. im Januar UFU05 schreiben.
Ist der Aufwand der drei Lerneinheiten in zwei Wochen machbar?
Reichen die zur Verfügungs gestellten Zusammenfassung aus dem Forum ?
Gehen die Fragen mehr in die Tiefe oder werden mehr oberflächlich behandelt?
Hat jemand Erfahrung?
Verfasst: 04.01.10 09:54
von hYpe
Würde mich auch interessieren, bin auch Ende Januar angemeldet.
Verfasst: 30.01.10 18:37
von Jebedaja
Hallo zusammen,
kann jemand von Euch die Erfahrungen von UFU05 von heute hier posten. Ich will UFU05 Mitte Februar in Leipzig machen.
Verfasst: 31.01.10 17:15
von anika87
Hi,
ich habe UFU05 gestern in Stuttgart geschrieben. Ich denke wenn man täglich bisschen was macht, sind die beiden Hefte in 2Wochen zu schaffen. Das dritte Heft ist nur eine Fallstudie (das habe ich garnicht gelesen). Die Klausurfragen habe ich auch alle schon mal hier im Forum gelesen und es kam nichts Neues dran.
Gruß, Anika
Verfasst: 31.01.10 18:54
von Jebedaja
danke.
erinnerst du dich noch an die fragen?
Verfasst: 01.02.10 12:23
von anika87
Naja so grob
Was sind Stabstellen und wie unterscheiden sie sich von anderen Stellen?
Welche Elemente gehören zum Organisationsauftrag?
Unternehmensnetzwerk und virtuelles Unternehmen erklären und jeweils ein Bsp. nennen.
Warum eignet sich Teamarbeit in Organisationen?
Stellen sie die portersche Wertkette graphisch dar und beschreiben sie eine Aktivität genauer.
Welche Aktivitätentypen lassen sich unterscheiden und welche Normstrategien kennen sie?
Mass Costumization unter Einbeziehung der Wertkette erklären.
An welcher Stelle der portscherschen Wertkette bietet sich Outsourcing an?
Welche Erhebungsverfahren würden sie in einem Einzelhandel anwenden?
Wie lassen sich Ergebnisse der Erhebungsverfahren ordnen und aufbessern? Nennen sie 2Bsp.
Die W´s nennen und erklären.
Was versteht man unter Vertikalisierung? Mit Bsp. erklären.
Also wie gesagt: Nix neues.