IMG 01 vom 21.11.09 Herr Lehmann
Verfasst: 22.11.09 12:17
Hallo!
Ich trage mal zusammen, was mir von der Klausur noch einfällt.
Detail:
-4 Beispiele für sensible Daten nennen
-Datensicherheit erklären
-4 Gebote der Datensicherung nennen
-Cost Center und Profit Center erklären
-Information Overload erklären
-Business Process Reeneneering
-Lebenszyklusphasen einer Technologie
-Funktion eines Roboters (Web Spider) erklären
es gab noch eine Detail Aufgabe, aber die fällt mir nicht mehr ein
Komplex:
Hier ging es bei allen drei Aufgaben um ein Möbelhaus.
1. Projektmamagement:
das Möbelhaus möchte eine Software einführen zur Informationsverbesserung und Verbesserungsvorschlägen mit Wikis und Blogs
-Merkmale eines Projektes nennen und erklären
-Beteiligte (Stakeholder) nennen
-Betroffenheitsanalyse für diese Stakeholder ausführen
-erklären, warum eine Betroffenheitsanalyse durchgeführt wird
-3 Organisationsformen eines Projektes erklären
-eine Organisationsform für das Möbelhaus auswählen
-Risiken des Projektes nennen und Massnahmen erklären
2. Data Warehouse:
-Architektur eines Data Warehouse erklären
-ETL mit den 4 Teilen Bereinigen, Harmonisieren, Verdichten und Anreichern erklären
-Nutzen des Data Warehouse für das Möbelhaus nennen
-4 Gestaltungsregeln bei der Berichtserstellung erklären
-OLAP
-2 Methoden des Data Mining
Bei der dritten Aufgabe ging es ums Informationsmanagement.
Gruß, Leila
Ich trage mal zusammen, was mir von der Klausur noch einfällt.
Detail:
-4 Beispiele für sensible Daten nennen
-Datensicherheit erklären
-4 Gebote der Datensicherung nennen
-Cost Center und Profit Center erklären
-Information Overload erklären
-Business Process Reeneneering
-Lebenszyklusphasen einer Technologie
-Funktion eines Roboters (Web Spider) erklären
es gab noch eine Detail Aufgabe, aber die fällt mir nicht mehr ein
Komplex:
Hier ging es bei allen drei Aufgaben um ein Möbelhaus.
1. Projektmamagement:
das Möbelhaus möchte eine Software einführen zur Informationsverbesserung und Verbesserungsvorschlägen mit Wikis und Blogs
-Merkmale eines Projektes nennen und erklären
-Beteiligte (Stakeholder) nennen
-Betroffenheitsanalyse für diese Stakeholder ausführen
-erklären, warum eine Betroffenheitsanalyse durchgeführt wird
-3 Organisationsformen eines Projektes erklären
-eine Organisationsform für das Möbelhaus auswählen
-Risiken des Projektes nennen und Massnahmen erklären
2. Data Warehouse:
-Architektur eines Data Warehouse erklären
-ETL mit den 4 Teilen Bereinigen, Harmonisieren, Verdichten und Anreichern erklären
-Nutzen des Data Warehouse für das Möbelhaus nennen
-4 Gestaltungsregeln bei der Berichtserstellung erklären
-OLAP
-2 Methoden des Data Mining
Bei der dritten Aufgabe ging es ums Informationsmanagement.
Gruß, Leila