Seite 1 von 1

WIR02 Klausur 14.11.2009 PI

Verfasst: 15.11.09 13:58
von SeeYou
Wer mag - bitte ergänzen. Hier das, was ich aus der Klausur noch behalten habe:

Detailaufgaben (kann auch ne andere Reihenfolge gewesen sein):

1.1
-Unterschied zwischen vertraglichen und gesetzlichen Schuldverhältnissen
-Nenne die drei wichtigsten gesetzlichen Schuldverhältnisse
- In welchen Fällen gibt es eine Schuld durch Unterlassen?


1.2
-Was ist eine Bürgschaft
-Schutzmechanismen bei Verbraucherdarlehenverträgen nennen
-Unterschiede Miete und Pacht

1.3
- Durch welche Realsicherheiten kann sich ein Darlehensgeber rechtlich sichern
- Nenne fünf Möglichkeiten Grundstücke zu belasten

1.4
- Was ist dingliches Recht
- Was ist ein Grundstück
- Wie wird ein Grundstück verkauft. Gibt es Formvorschriften?


Komplex 2.1

- Fall 1 = Mieter mit Mietvertrag über 2 Jahre/Modernisierungsarbeiten (Nachtspeicheröfen austauschen)/ a)Erhöhung der Miete um 125 Euro nach Modernisierung okay/b) Mieter zieht nach zwei Jahren nicht aus.

- Fall 2 = Musterklausur Fall2 - Komplex 2 mit allen drei Abwandlungen

- Fall 3 = Verkauftes Bild stellt sich nach einem günstigen Verkauf als teures Original heraus. Käufer hat das geahnt. Welche Ansprüche hat Verkäufer gegen Käufer

Komplex 2.2
Bitte ergänzen...

Seminar in PI absolut zu empfehlen.

Verfasst: 15.11.09 14:41
von AlexR
Hallo,

gleiche Klausur natürlich auch zeitgleich in München!

Ich hab die andere Komplex gemacht:

Fall 1

Cabrio...Eigentumsvorbehalt usw.

Fall 2

Couch und die 2 Stunden Frist

Fall 3

gebrauchter BMW


alle schon mal gepostet!

Anspruchsvolle Klausur aber letzendlich gut machbar!

Gruß
Alex