Seite 1 von 1

STL01 am 31.10.2009 in Stuttgart

Verfasst: 01.11.09 11:22
von ThomasV
Moin,

viel bekomme ich zwar nicht mehr hin, aber besser als nichts. Vielleicht kann ja einer ergänzen:

Detailfragen:
Die persönliche Steuerpflicht nach dem Erbschaftssteuergesetz beschreiben
Die sachliche Steuerpflicht beschreiben
8 Sachverhalte, welche Steuer ist betroffen
Was ist Einkommen im EStG und wo geregelt?
.............

Komplex Umsatzsteuer und Gewerbesteuer
Was ist ein Gewerbebetrieb und wo geregelt?
Warum ist die Berechnung der Gewerbesteuer so komplex?

Ein Sachverhalt zur Umsatzsteuer
mit Privatentnahme
Lieferung aus Österreich
normale Beschaffung
Vertragsstrafe wegen Lieferverzug

Was ist Soll und Ist-Besteuerung?
Welche Vorteile hat die Istbesteuerung?
Sachverhalt dazu, mit Zahllast berechnen.

Sachverhalt zur Gewerbesteuer
OHG mit gegebenen Jahresüberschuss
zu berücksichtigen war noch eine Gewerbesteuervorauszahlung, Gewinnanteile des stillen Gesellschafters, Geschäftsführerlohn, Spenden, eigenes Betriebsgelände, Büro, dass durch einen Gesellschafter vermietet wird und Zinsen für ein Darlehen.
Gewerbesteuer nach EStG berechnen
Gewerbesteuernachzahlung berechnen
Was belastet die Gewerbesteuer?
Wie kann sie bei Steuererklärung angesetzt werden und wo steht es?

Seminar bei Herrn Höflacher war ganz gut und kurzweilig. Bei den Einnahmen auf Gewerbebetrieb hat er eine paar sehr hilfreiche Tipps gegeben. Die Zeit für die Klausur empfand ich selbst als recht knapp, ein Teil war aber auch schon recht zeitig fertig.