Seite 1 von 1

WIM02 17.10.2009 München

Verfasst: 18.10.09 07:58
von Stefan_W
Hallo,
nachdem ich schon des öfteren von fernstudenten profitiert habe, versuche ich nun auch einen kleinen Beitrag zu leisten.

Das Seminar von Dr. Lott war hervorragend und hat auch direkt auf die Klausur vorbereitet.

Folgende Fragen kamen dran (soweit ich sie noch auf die Reihe bekomme):
Detail:
1. Sparbuch über ein Jahr mit Anfangsbestand, 2 unterjährigen Einzahlungen und 1 Auszahlung. Der Endbetrag war gegeben. Zu berechnen war der Zinssatz.
2. ??? (Fällt mir gerade nicht ein, aber auf alle Fälle ein Berechnung)
3. Zusammenhang konformer und nomineller Zinssatz erklären
4. Schulden haben auf 3 Jahre und 6 Monate getilgt werden müssen. Zwei Zahlungen unter der Schuldenlaufzeit wurden erbracht. Zu berechnen die letzte Zahlung
5. Was ist eine Investition? Erklären

Komplexaufgabe:
Ein Vater hat 2 Töchter und will das Studium finanzieren... Anscheinend die Standardaufgabe. Sie steht im auch im Ruff-Skript. Die Ansparphase dauert aber nur 8 Jahre.
1. Die mtl. Renten berechnen
2. Grafische Darstellung
3. Den Vorgehensweg nochmals diskutieren.

Die 2. Komplexaufgabe habe ich nicht durchgelesen.

Gruss

Verfasst: 18.10.09 10:33
von Der_Andi78
Leipzig war gleiche Klausur...

Nur Detailaufgaben waren insgesamt 6, denn "Was ist ne Investition" war nummer 6 für 2 Punkte ;)

Hab auch die typische Altersvorsorge-Aufgabe genommen - aber der Schwierigkeitsgrad war doch enorm niedriger als im Heft...

Seminar bei Dr.Kummerow war... naja... ganz schön langweilig, 6 oder 7 Aufgaben berechnen und durchsprechen und das für 6 Stunden...Ich versteh die Stundenverteilungen der AKAD manchmal nicht - man hat 6 Stunden für Fächer wie VWL und dann das gleiche für Finanzmathe - ohne Worte...
Klausurzeit ist mehr als ausreichend gewesen...2 Stunden!!! In anderen Fächern hat man nur 60 Minuten und weiß nicht, wie man das ganze geforderte Wissen aufs Blatt bekommen soll - und hier kann man die Klausur 3-4 mal in der Zeit schreiben ... *Kopfschüttel*

Just my 2 Cents ;)

Verfasst: 18.10.09 22:08
von hallo_sos
Ich habe die 2. Komplexaufgabe bearbeitet:
Ich hoffe ich krieg die jetzt zumindest ein bisschen zusammen

Kredit 400.000 man soll in 10 Jahre auf die Hälfte, sprich 200.000 anuitätisch tilgen und anschliessend nochmal 10 Jahre auf 0.

Man musste die Annuitätsrate berechnen, eininge Zeilen aus dem Annuitätenplan berechnen, wieviel Zinsen insgesamt gezahlt worden sind.
Die 2 verschiedenen Annuitätsraten.

Hoffe das vielleicht dies noch jemand ergänzen kann.

Hallo_SOS

Verfasst: 18.10.09 22:10
von hallo_sos
ach ja, ich hab auch in münchen geschrieben,
zeit war ausreichend, seminar bei dr. lott war gut !!

Verfasst: 31.10.09 08:27
von Der_Andi78
Leipziger Noten sind online ... ich wünschte mir, jedes Fach wäre so easy

Andi - der grad STL lernt ...

Verfasst: 11.11.09 09:32
von Schmadden
Noten aus Pinneberg sind jetzt auch online!