KLR01 Klausur 9./10.10.09
Verfasst: 11.10.09 15:04
Hallo!
Für alle, die es noch vor sich haben, hier die Themen der gestrigen Klausur:
Detailfragen
- 5 Fragen zu Break-even-Point, wie er sich verändert
- Problemlösungen zur Ermittlung des Materialverbrauchs
- werden bei der Innerbetrieblichen Leistungsverrechnung nur Einzelkosten weiterverrechnet?
- ...
1. Komplex
- 10 Aufgaben mit Einzahlung, Einnahme, Auszahlung, Ausgabe, Aufwand, Ertrag, Kosten, Leistung
- Aufgabe zu Abschreibungen + Unterschiede bilanzielle u. kalkulatorische Abreibung aufzeigen
2. Komplex
- Warum macht man Innerbetriebliche Leistungsverrechnung
- Stufenleiterverfahren durchführen
- Simultanes Gleichungsverfahren durchführen
- Verfahren beurteilen
3. Komplex
- Optimierung des Produktionsprogrammes mit DB u. Betriebsergebnis, etc.
Für alle, die es noch vor sich haben, hier die Themen der gestrigen Klausur:
Detailfragen
- 5 Fragen zu Break-even-Point, wie er sich verändert
- Problemlösungen zur Ermittlung des Materialverbrauchs
- werden bei der Innerbetrieblichen Leistungsverrechnung nur Einzelkosten weiterverrechnet?
- ...
1. Komplex
- 10 Aufgaben mit Einzahlung, Einnahme, Auszahlung, Ausgabe, Aufwand, Ertrag, Kosten, Leistung
- Aufgabe zu Abschreibungen + Unterschiede bilanzielle u. kalkulatorische Abreibung aufzeigen
2. Komplex
- Warum macht man Innerbetriebliche Leistungsverrechnung
- Stufenleiterverfahren durchführen
- Simultanes Gleichungsverfahren durchführen
- Verfahren beurteilen
3. Komplex
- Optimierung des Produktionsprogrammes mit DB u. Betriebsergebnis, etc.