Seite 1 von 1

STA 01 in Stuttgart am 09.10.2009

Verfasst: 10.10.09 08:20
von Christina1986
Detailaufgaben
1) Skalenarten erklären und den Beispielen zurdnern
2) Warum kann die Steigung des Verteilungspolygonoms nie neativ sein?
3) Tabelle zu Bestands- und Ereignismassen
4) Was bleibt bei der Transformation der Verhältnisskale auf jeden Fall erhalten?

Komplexaufgabe:
Es waren AUtomatken, die Reparaturart und der Hubraum gegeben.
1) Nach dem Hubraum klassieren, Klassengrenze und Anzahl der Fahrzeuge darstellen.
2)Gleichmäßige Klassenverteilung entwickeln und erklären wo die Dichte am größten ist.
3)Stapelsäulen-Diagramm
4)relative und absolute Häufigkeit zwischen zwei Marken darstellen.
5) Skalenarten zu Beispielen erklären.

Die zweite Komplexaufgabe war glaube ich die Fußgängerzonen-AUfgabe. Vielleicht kann noch jemand ergänzen.

Hoffe meine Erinnerung täuscht mich nicht.

Liebe Grüße und viel Glück

Verfasst: 12.10.09 16:53
von flower1
In meiner Erinnerung blieb für die K2 Folgendes hängen :wink:

Komplex 2:
Gegeben waren Einkommen und Arbeitszeiten, welche man in einer Kontingenztabelle darstellen sollte.
Es wurde ein Histogramm, Polygonzug Hi und Fi sowie eine Verteilungspolygon verlangt.

Verfasst: 10.11.09 16:07
von flower1
Hat Jemand von euch schon die Note erhalten :?: Dauert diesmal richtig lang....

Verfasst: 12.11.09 19:05
von Christina1986
Nein nichts....komische Sache! :?: :?:

Verfasst: 13.11.09 19:13
von Anastasia
echt komisch, bei mir auch noch nichts...

Verfasst: 16.11.09 11:22
von mob
Ich hab auch noch nichts. Also irgendwie sehr komisch. Jetzt sind über 5 Wochen vorbei. und kein Ergebnis. So lange hab ich noch nie gewartet.

STA01

Verfasst: 16.11.09 15:16
von flower1
Vielleicht bekomm ich sogar schneller die Note von STA02 wie von STA01 :roll:

Verfasst: 20.11.09 10:52
von flower1
Noten sind da!!!!! :)