BFG 02 / Bilanzanalyse
Verfasst: 05.10.09 21:26
Hallo zusammen,
im Bereich der Bilanzanalyse erhält man Dank der zahlreichen Formeln recht viele Werte.
In vielen Fragen scheint es um deren Beurteilung zu gehen.
Muss ich diese (in der Klausur) nur mit den Vorjahreswerten vergleichen? Oder wie erkenne ich, ob ein Wert jetzt "gesund oder ungesund" für ein Unternhehmen ist? Gibt es Referenzwerte?
Zudem noch eine Frage an diejenigen, die dieses Modul schon hinter sich haben: Wenn ich als totaler Buchführungs-Fremdling die Lerneinheiten durch habe, den Stoff (v.a. Buchungssätze, Formeln, etc..) drauf habe - reicht das?
Viele Grüße und Dank Euch im Voraus!!
im Bereich der Bilanzanalyse erhält man Dank der zahlreichen Formeln recht viele Werte.
In vielen Fragen scheint es um deren Beurteilung zu gehen.
Muss ich diese (in der Klausur) nur mit den Vorjahreswerten vergleichen? Oder wie erkenne ich, ob ein Wert jetzt "gesund oder ungesund" für ein Unternhehmen ist? Gibt es Referenzwerte?
Zudem noch eine Frage an diejenigen, die dieses Modul schon hinter sich haben: Wenn ich als totaler Buchführungs-Fremdling die Lerneinheiten durch habe, den Stoff (v.a. Buchungssätze, Formeln, etc..) drauf habe - reicht das?
Viele Grüße und Dank Euch im Voraus!!