Job-und Branchenwechsel während des Studiums
Verfasst: 17.09.09 11:30
Hallo liebe Mitstudenten und Berufserfahrene,
ich habe mal eine persönliche Frage: ich studiere den B.A. IBC und bin nun Anfang 3. Semester. Ich arbeite momentan Vollzeit im sozialen Bereich und habe dadurch leider kaum einen Bezug zum Studium. Ich möchte aber gerne den Sprung in die Marketing- und Kommunikationsbranche schaffen, nur dies gestaltet sich etwas schwierig. Ich habe es schon mit diversen Bewerbungen auf studentische Auhilfsjobs versucht (dann wäre ich beim jetzigen AG mit den Stunden runter gegangen) aber bisher erfolglos. Ein Vollzeitpraktikum (mit evtl. Chance auf spätere Übernahme) kann ich mir auch nicht leisten...kann ja nciht von Luft und Liebe leben. Für die meisten Praktika muss man ohnehin das Grundstudium abgeschlossen haben.
Hat jemand eine Idee, was man sonst noch machen kann? Oder muss ich einfach die Zähne zusammenbeissen, im derzeitigen Job bleiben und mein Studium runterreißen? Mein derzeitiger AG steht wegen der Wirtschaftskrise vor einem Betreiberwechsel, das macht die Situation auch nicht gerade einfacher.
Bin für jeden Zuspruch und evtl. Ideen dankbar!
LG
ich habe mal eine persönliche Frage: ich studiere den B.A. IBC und bin nun Anfang 3. Semester. Ich arbeite momentan Vollzeit im sozialen Bereich und habe dadurch leider kaum einen Bezug zum Studium. Ich möchte aber gerne den Sprung in die Marketing- und Kommunikationsbranche schaffen, nur dies gestaltet sich etwas schwierig. Ich habe es schon mit diversen Bewerbungen auf studentische Auhilfsjobs versucht (dann wäre ich beim jetzigen AG mit den Stunden runter gegangen) aber bisher erfolglos. Ein Vollzeitpraktikum (mit evtl. Chance auf spätere Übernahme) kann ich mir auch nicht leisten...kann ja nciht von Luft und Liebe leben. Für die meisten Praktika muss man ohnehin das Grundstudium abgeschlossen haben.
Hat jemand eine Idee, was man sonst noch machen kann? Oder muss ich einfach die Zähne zusammenbeissen, im derzeitigen Job bleiben und mein Studium runterreißen? Mein derzeitiger AG steht wegen der Wirtschaftskrise vor einem Betreiberwechsel, das macht die Situation auch nicht gerade einfacher.
Bin für jeden Zuspruch und evtl. Ideen dankbar!
LG