Seite 1 von 1

Direkte Beschwerde bzgl. STL bei der AKAD = Results posted

Verfasst: 14.09.09 14:25
von juicywell
Hallo zusammen,

da ich ein persönliches Gespräch zur generellen Optimierung der Vorbereitungsmöglichkeiten, Studienablauf, Lernmaterialien, Betreuung durch Prüfungsamt oder anderen AKAD-Service, fehlendem Mentoren-Programm und anderer "Macken" mit der AKAD wahrnehmen werde, bitte ich um konstruktive und detaillierte Kritik Eurerseits.

Ich benötige Eure Kritik, Anregungen, Verbesserungsvorschläge sowie auch positive Punkte als Diskussionsgrundlage mit der GF.
Wäre daher klasse, wenn Ihr mich mit zusätzlichem Input "versorgt":

tobecrazy@web.de

Teilt mir bitte in der mail mit, solltet Ihr Kritik nur anonym gegenüber der AKAD äußern wollen.

Besten Dank!


Ergänzung 01.11.2009: Fazit der Besprechung habe ich unter "Umfragen" gepostet

http://www.fernstudenten.de/viewtopic.php?t=59818

Explizit zu STL01 trifft der Punkt 7 genau zu. Zudem fehlt m.E. die "Quanitität und Qualität" an Übungsfällen zur Vorbereitung.

Insgesamt kann ich nur sagen: wer sich konstruktiv an der richtigen Adresse beschwert, stößt tatsächlich auch bei der AKAD auf offene Ohren... nun mal sehen, ob das Gehörte auch umgesetzt wird!

Mentorenprogramm

Verfasst: 14.09.09 16:18
von Toby66
Hallo juicywell,

da mich das Thema prinzipiell interessiert: könntest Du mal etwas genauer erläutern, was Du für Vorstellungen hättest, wie so ein Mentoren-Programm aussehen könnte? Was wären denn da die Erwartungen?

Viele Grüße
Thomas

@toby66

Verfasst: 14.09.09 17:14
von juicywell
Vorschläge Mentoren-Programm:

1. gezielter möglicher Austausch vor den Prüfungen (mir ist das Online-Portal bekannt, allerdings wird dieses nur geringfügig genutzt und die Antworten sind teilweise recht/zu zeitverzögert)
2. zur Optimierung von Prüfungsleistungen
3. zur spezifischen Vorbereitung, sollte man eine Klausur ein zweites oder gar ein drittes Mal (Härtefall) schreiben müssen

Bitte um weitere Vorschläge Eurerseits!

Verfasst: 14.09.09 18:19
von DerW
bei Steuerlehre sollten Lerneinheiten und Klausuren auf einem Niveau sein. Sprich, entweder hebt man das Niveau der Lerneinheiten oder man senkt das Niveau der Klausuren. Aber nicht in den Lerneinheiten Birnen beschreiben und dann in der Klausur nach Äpfeln fragen - das funktioniert nicht, es sei denn, man ist beruflich Äpfelpflücker

Verfasst: 14.09.09 20:36
von MB0711
Ich denke auch dass Birnen und Äpfel das Hauptproblem sind. Das Niveau der Klausur kann gerne so bleiben - aber dann muss auch das Niveau in den Lerneinheiten steigen und vor allem bringen mir diese lächerliche Fallanalyse und auch die viel zu leiche Probeklausur gar nichts, wenn die Klausur derart anspruchsvoll ist. Ich persönlich finde, dass ich auf Basis der Lerneinheiten keine 1,0 schreiben kann und das ist nicht in Ordnung.

Fazit: Besprechung mit AKAD

Verfasst: 01.11.09 20:03
von juicywell
Fazit der Besprechung habe ich unter "Umfragen" gepostet

http://www.fernstudenten.de/viewtopic.php?t=59818

Explizit zu STL01 trifft der Punkt 7 genau zu. Zudem fehlt m.E. die "Quanitität und Qualität" an Übungsfällen zur Vorbereitung.

Insgesamt kann ich nur sagen: wer sich konstruktiv an der richtigen Adresse beschwert, stößt tatsächlich auch bei der AKAD auf offene Ohren... nun mal sehen, ob das Gehörte auch umgesetzt wird!

HIS-Umfrage

Verfasst: 03.11.09 10:16
von juicywell
... hier wäre vor allem mal interessant, welche Anzahl von Studenten an dieser Umfrage seitens AKAD teilgenommen haben... Darüber wird nirgends ein Wort verloren, bei Nachfrage erhielt ich bisher auch kein Feedback...
Von der Masse ist es m.E. abhängig, wie repräsentativ diese Umfrage ist!

zu mir: ich habe teilgenommen uns zähle definitiv zu den verbleibenden "Prozentchens" der unzufriedenen Studis...
Bisher kenne ich im Kommilitonenkreis keine weiteren Umfrage-Teilnehmer!

Die AKAD mag sich nach außen als sehr gewandt, wirtschaftsnah, zeitgemäß präsentieren... aber wer weiß schon "außen", wie verkrustet es "innen" wirklich ausschaut...

Verfasst: 03.11.09 11:51
von SeeYou
Ich z.B. habe an der Umfrage teilgenommen und die AKAD sehr positiv bewertet.

D.h. nicht, dass nicht Dinge verbessert werden können. Es geht immer besser. Und das darf man auch sagen. Aus dieser Richtung finde ich dein Engagement gut.

Aber mit der negativen, unzufriedenen Grundstimmung kann ich nichts anfangen.

//Chris

Verfasst: 03.11.09 23:12
von juicywell
SeeYou hat geschrieben:Ich z.B. habe an der Umfrage teilgenommen und die AKAD sehr positiv bewertet.

D.h. nicht, dass nicht Dinge verbessert werden können. Es geht immer besser. Und das darf man auch sagen. Aus dieser Richtung finde ich dein Engagement gut.

Aber mit der negativen, unzufriedenen Grundstimmung kann ich nichts anfangen.

//Chris

@seeyou...
Leider hast Du mir Deine zugesagten sehr positiven Eindrücke (siehe "Umfragen" http://www.fernstudenten.de/viewtopic.p ... sc&start=0) nie zukommen lassen - so konnten diese auch nicht ins Gespräch einfließen...