Seite 1 von 1

Onlineübung BWL2

Verfasst: 04.09.09 21:11
von matze_BT
Hallo zusammen,

ich hänge hier mal ein Bild einer Frage an.

Das ist die mit Hans Peter als Verkäufer.

Helft mir mal bitte auf den Sprung: was hat die Lösung mit "Aufgabenerweiterung" zu tun?

Himmel Herrgott das sind Basics im Verkauf, nichts anderes...oder sehe ich da was falsch?

Bei uns in den Märkten:

- Kassieren
- Auffüllen
- Bestellungen
- Beraten
- und nur weil ich mich beim Wein nicht so doll auskenne, verstecke ich mich nicht, sondern versuch´s halt
- und noch vieles anderes mehr

Aber bitte ich lass mich gerne auf Linie bringen :D

Lieben Gruß nach bestandenem Onlinetest

Sollten Bilder mit Fragen nicht erlaubt sein, dann sagt es bitte, ich werden das Bild dann gleich löschen. Danke

Verfasst: 06.09.09 16:56
von Chandini
Hallo

Eigentlich hast du doch links unten auf dem Screenshot die Erklärung dafür. Aufgabenerweiterung ist so definiert, dass der Tätigkeitsspielraum ausgedehnt wird, dabei aber keine höherwertigen Aufgaben übernommen werden.

Damit sind die ersten beiden und die letzte Antwort falsch, weil sich damit auch die Verantwortung des Mitarbeiters erhöhen würde. Bei den Antworten 3, 4 und 5 hat der Mitarbeiter keinen größeren Verantwortungs- bzw. Entscheidungsspielraum, sondern nur einen größeren Tätigkeitsspielraum.


Viele Grüße
Ines

Re: Onlineübung BWL2

Verfasst: 06.09.09 21:14
von bmx83
matze_BT hat geschrieben:Hallo zusammen,


Helft mir mal bitte auf den Sprung: was hat die Lösung mit "Aufgabenerweiterung" zu tun?

Himmel Herrgott das sind Basics im Verkauf, nichts anderes...oder sehe ich da was falsch?

[/u][/b]
Was Du falsch siehst?

Naja, Aufgabenerweiterung ist die Übersetzung für Jobenrichment (also Personal).
Kurzum: Jobenrichment, Enlargement, und Rotation sollten schon sitzen.
Bei mir wurde bei BWL02 und UFU05 in den Klausuren danach gefragt.

Viel Spaß

Re: Onlineübung BWL2

Verfasst: 09.09.09 10:49
von matze_BT
bmx83 hat geschrieben:
matze_BT hat geschrieben:Hallo zusammen,


Helft mir mal bitte auf den Sprung: was hat die Lösung mit "Aufgabenerweiterung" zu tun?

Himmel Herrgott das sind Basics im Verkauf, nichts anderes...oder sehe ich da was falsch?

[/u][/b]
Was Du falsch siehst?

Naja, Aufgabenerweiterung ist die Übersetzung für Jobenrichment (also Personal).
Kurzum: Jobenrichment, Enlargement, und Rotation sollten schon sitzen.
Bei mir wurde bei BWL02 und UFU05 in den Klausuren danach gefragt.

Viel Spaß
Hallo,

vielleicht mache ich immer noch den Fehler, die Realität in das Studium mit ein zu bringen. Sollte eigentlich anders sein.
Ich stelle mir in dem Fall die Sekretärin vor, der ich sage: so Frau XY ab sofort dürfen Sie auch an´s Telefon gehen.

Danke für alle Antworten