paullox hat geschrieben:dem ist nur zuzustimmen.
der notwendige zeitaufwand ist das ergebnis von vorwissen und fleiß auf der einen Seite und auf der anderen Seite die angestrebte Note.
daher ist die frage nie ernsthaft beantwortbar. man kann höchstens aus den erfahrungen und den problemen anderer studis ableiten, ob man dieselben schwierigkeiten sieht und sich dann versuchen einzuschätzen, ob man "viel" oder "wenig" zeit benötigt. AUFruf: Alles Klausren und Erfahrungen posten!
bspw. im schnitt habe ich für die meisten klausuren 2 wochen gelernt und schon alles an noten bekommen. hätte ich nur einsen gewollt, hätte ich vllt doppelt so lange gebraucht. nur vieren und ich hätte so einen Scheck für schnelles studieren von der akad bekommen. wollte aber lieber incognito bleiben.

kann ich ganz genauso bestätigen. Ich lerne in der Regel auch immer 2Wochen vor den Klausuren intensiv. Habe mittlerweile auch fast alle Noten von 1,0 bis 4,0 mal gehabt.
Es kommt zu großen Teilen drauf an, was du für Vorkenntnisse hast. Auf der anderen Seite musst du natürlich schauen, wie schnell du den neuen Stoff verarbeiten kannst.
EWS01 hab ich bisher noch nicht bearbeitet (die Hefte kommen glaub ich nächste Woche..), aber da ich eigentlich immer relativ gut in Englisch war, plane ich da für das Lernen nur 1 Woche ein. Denke das sollte dann hinhauen.
Kann man die Module eigentlich auch umgehen? Sprich, wenn ich irgendwelche Sprachkurse oder ähnliches gemacht habe, lassen sich diese anrechnen, sodass ich mir dieses Grundlagenmodul sparen kann? Hab Anfang des Jahres dieses BTEC Zertifikat bekommen nach einem Aufenthalt in London. Das College meinte, dass das relativ angesehen ist.