Seite 1 von 1

UFU02 Klausur vom 29.08.09 Stgt

Verfasst: 30.08.09 13:38
von DJH
Hallo zusammen,

anbei die Fragen der Klausur von gestern - allerdings muss ich gerade feststellen dass ich leider nicht das beste Gedächtnis habe - evtl. kann ja einer der Mitschreiber ergänzen (oder falls nötig korrigieren)...

Detail:
1. Stellen Sie die historische Entwicklung zum Strategischen Management vor. Gehen Sie dabei auf die verschiedenen Hauptprobleme und auf die jeweils gefundenen Lösungsansätze ein.
2. (Ich glaube 4) Ursachen für Widerstände Change Management.
3. Hidden Action in Verbindung mit Moral Hazard erläutern
4. CC, CB und CD erklären
5. ?
6. ?

Komplex 1: zig Teilaufgaben (von Budget über Plankosten zu BEP) – also einiges zum rechnen.

Komplex 2: Buchverlag ökologische Bücher:
1. Skizzieren Sie den Prozess der strategischen Unternehmensführung.
2. Einflussgrößen bei der Analyse der Branche
3. Konkrete Kriterien (je fünf) für die Dimensionen Marktattraktivität bzw. relative Wettbewerbsvorteil anhand der Fallstudie
4. Checkliste für Unternehmensanalyse entwerfen
5. Vorteilsmatrix erklären.
6. Verlag will Ethik-Bereich dazu kaufen – wo würde man ihn in der Vorteilsmatrix einordnen.
7. Was sind die Argumente der Verfechter des Produktlebenszyklus (so in der Art).
8. SEP und SGE erklären und was ist die SEP des Verlages.

Grüße, DJH

Verfasst: 30.08.09 13:48
von little_john
Ergänzung:

Detailaufgaben: Waren nur 4!!! :lol:

Komplex:

1. Nennen und erläutern Sie 4 Budgetierungsgrundsätze.
2. Erläutern Sie die Probleme der klassischen Budgetierung.
3. Ziele, Aufgaben und Insturmente des starteigschen und organisatorischen Managements
4. Kostenabweichung bei starrer Plankostenrechnung berechnen
5. Kostenabweichung mit flexibler Plankostenrechnung auf Vollkostenbasis berechnen.
6. Beschäftigungsabweichung berechnen
7. Berechnung Shareholdervalue erklären
8. Berechnung Operating Cash-Flow und Free Cash-Flow
9. ????
10. ???

Weitere Ergänzungen sind erwünscht.

Verfasst: 31.08.09 22:58
von Alex2706
Ergänzung zur o. g. Komplexaufgabe:

- Vorteile der Prozesskostenrechnung nennen.
- BEP-Analyse erklären und Bildung der Formel beschreiben

Schlimm, dass man alles so schnell verdrängt. :)