Seite 1 von 1
Fängt noch jemand aus Hannover an?
Verfasst: 19.08.09 11:14
von derhenry
Hallo zusammen,
ich spiele zur Zeit mit dem Gedanken, auch ein AKAD-Studium zu beginnen. In Frage käme da der BWL-Master (für nicht-Ökonomen).
Berufsbegleitend würde das ganze laufen - und ich habe noch etwas Zweifel, was da die Vereinbarkeit betrifft und wie sich wohl der Lernbedarf entwickelt. Wenn ich mich hier so umschaue, ist das ja wohl sehr verschieden (von nur etwas am Wochenenede, bis jeden Tag drei Stunden). Außerdem nervt mich bereits jetzt das Gependel nach Pinneberg - ich wohne nämlich in Hannover. Das ist der Ort, der, wenn man sich das auf der Karte mal anschaut, so ziemlich am weitesten von einer AKAD-Zentrale entfernt liegt. Startet in nächster Zeit zufällig noch jemand aus Hannover?
Naja, wollte nur mal Hallo sagen.
Schöne Grüße
derhenry

Hannover nach Pinneberg
Verfasst: 19.08.09 11:55
von georgehackl
Also das Hannover der am weitesten entfernteste Ort von einer AKAD-Filiale entfernt ist, mag ich doch sehr stark anzweifeln. Mit Hannover und mit einer Fahrt nach Pinneberg bist du noch sehr gut bedient.
Komme ursprünglich aus dem Ostwestfälischen...und da bist du minimun 2,5 Stunden von jedem Standort entfernt (inkl. fürchterlicher Verkehrsanbindungen).
Wenn man wirklich davon überzeugt ist ein solches Studium mit allen Widrigkeiten durch zu ziehen zu wollen, dann sollten auch Entfernungen keine Rolle spielen (wie bei Fernbeziehungen

)
Gruß
Marcus
Verfasst: 19.08.09 12:04
von pooky.vs
Letztendlich ist man ja auch nicht jedes Wochenende bei der AKAD - und Fahrgemeinschaften gibt es ja auch!

Re: Fängt noch jemand aus Hannover an?
Verfasst: 19.08.09 13:49
von robina_1966
derhenry hat geschrieben:Hallo zusammen,
Außerdem nervt mich bereits jetzt das Gependel nach Pinneberg - ich wohne nämlich in Hannover. Das ist der Ort, der, wenn man sich das auf der Karte mal anschaut, so ziemlich am weitesten von einer AKAD-Zentrale entfernt liegt.
Wenn man sich map 24.de anschaut, sind es 170 km entfernung..
naja, ich fahre mehr km, wenn ich von Freiburg nach Stuttgart muss..also, kopf hoch, es gibt immer schlimmeres

Verfasst: 19.08.09 13:53
von derhenry
Hey,
danke soweit für Eure Antworten.
Naja, wie gesagt, ist die Überlegung noch in der Schwebe.
Habt Ihr eigentlich alle Bahnkarten? Die Studentenversion gibt's nur bis 26, richtig? Das ist natürlich auch doof, wenn man da drüber liegt...
Verfasst: 19.08.09 14:00
von qwertz
derhenry hat geschrieben:Hey,
danke soweit für Eure Antworten.
Naja, wie gesagt, ist die Überlegung noch in der Schwebe.
Habt Ihr eigentlich alle Bahnkarten? Die Studentenversion gibt's nur bis 26, richtig? Das ist natürlich auch doof, wenn man da drüber liegt...
gibt ja auch (z.b. wohne auch in nähe fr und muss nach stuttgart) baden-württemberg tickets, kostet 19€ pro tag...
vllt. billiger als bahnkarte und tickets, denn so oft muss man ja nicht hin...
Verfasst: 19.08.09 18:51
von Chrischi
also was den lernaufwand angeht : ich habe auch ne 40 - 50 stunden woche und es geht schon irgendwie. manchmal geht man zwar auf dem zahnflisch, dafür gibt es durchaus auch ruhigere phasen. ich würde halt nicht gerade die sprintvariante wählen

Verfasst: 20.08.09 08:00
von derhenry
Chrischi hat geschrieben:ich würde halt nicht gerade die sprintvariante wählen

Das eh nicht, nein. Warum auch - kostet doch das gleiche.
Verfasst: 20.08.09 09:12
von erdnuckelchen
Das eh nicht, nein. Warum auch - kostet doch das gleiche.
Stimmt, aber man hat zumindest die Chance auf den Bonus, auch wenn wohl die wenigsten diesen ereichen

Ist natürlich alles eine Geldfrage, da ja die monatliche Rate dann höher liegt. Hat aber den Vorteil, dass man die Module schneller bekommt und so besser planen kann.
Ich studiere Sprint, bin aber zeitlich auf dem Level der Standardvariante, also langsamer. Im Endeffekt ist es meiner Meinung nach völlig egal. Mich stört es eben nicht, wenn sich das Material bei mir stapelt - dann kann ich immer auswählen

Verfasst: 20.08.09 17:01
von Chrischi
erdnuckelchen hat geschrieben:
Ich studiere Sprint, bin aber zeitlich auf dem Level der Standardvariante, also langsamer. Im Endeffekt ist es meiner Meinung nach völlig egal. Mich stört es eben nicht, wenn sich das Material bei mir stapelt - dann kann ich immer auswählen

Oh ja der berühmte Stapel.......
Ich muss bald anbauen....
Verfasst: 28.09.09 15:05
von derhenry
Hallo mal wieder,
nach längerer Abwesenheit hier steht jetzt wohl fest, dass ich zum Dezember auch einer von Euch werde. Da bin ich ja mal gespannt. Was ich noch gar nicht kapiert habe, ist der Ablauf des ganzen Studiums. In diesem Prospekt stehen die Module ja aufgeführt, aber kann man da wirklich machen, was man wann will? BWL03 baut also nciht direkt auf BWL02 auf?! Gibt es denn da wenigstens so eine Art Referenz, an der man sich da orientieren kann? Mir ist eigentlich ziemlich wurscht, in welcher Reihenfolge ich mir die Themen antue...
Wie plant Ihr Euer Studium? Excel?
Hat zufällig jemand einen Plan, den er mir mal zeigen würde?
Aber es gibt ja immerhin so eine Infoveranstaltung, gell?
Schöne Grüße
derhenry
Verfasst: 12.11.09 08:15
von derhenry
Hallo zusammen,
so, Anmeldung abgeschickt. Hat jemand von Euch eine Ahnung, wann im Dezember Einführungsseminare sind und gibt es vielleicht zufällig noch einen Starter unter Euch?

Verfasst: 12.11.09 08:51
von SebastianMA
Master of Arts BWL, nicht-konsekutiv:
19.12.09 Düsseldorf
28.11.09 Pinneberg (fast Dezember)
04.12.09 Frankfurt
18.12.09 Stuttgart
jeweils 8.30-12.30
Verfasst: 12.11.09 13:49
von derhenry
@SebastianMA: Vielen Dank. Vielleicht kann ich ja schon zu der Veranstaltung in Pinneberg, owohl ich erst zum Dezember angemeldet bin.
Lohnen die vier Stunden (+ vier Stunden Fahrt) auch?

Verfasst: 12.11.09 15:05
von SebastianMA
Du mußt irgendwann soweiso ran. Daher würde ich den kürzesten Weg wählen.