Seite 1 von 1

UFU03 Economies of Scope

Verfasst: 06.08.09 18:05
von waeller
Hi!
Ich hab da mal ne Frage.
In Lerneinheit 1, Seite 16 wird EoS so erklärt:

[...] Hierbei handelt es sich um die Substitution ineffizienter, alter Fertigungsverfahren durch neue leistungsfähigere Maschinen und Technologien [...]

In (allen) anderen Quellen heißt es:

[...]liegen dann vor, wenn zwei oder mehr Produkte gemeinsam zu niedrigeren Kosten produziert werden können als getrennt voneinander.

oder

[...]
Economies of Scope
Bezeichnet den Vorteil von Synergieeffekten, den sich Unternehmungen im Rahmen von Gemeinkosten durch ein ausgewogenes Produktspektrum zunutze machen können. [...]

wie passt das zusammen?

Gruesse
waeller

Verfasst: 06.08.09 18:07
von waeller
Hi!

Hab die Lösung doch selbst gefunden.
Nämlich in der VH:

Das hier wiedergegebene Beispiel mit der Substitution ineffizienter F.-Verfahren ist ggf. ein Sonderfall der EoS. Bei Wikipedia heisst es hier auch: "Andere Beispiele sind eine verbesserte Maschinenauslastung durch zusätzliche Produktion von anderen Produkten auf der gleichen Maschine oder ....". In der LE heisst es dann ja auch: Die Größenordnung kann tlw. nur durch einen Absatz in Auslandsmärkten erreicht werden. Wird es dadurch noch vesrständlich? Ansonsten würde ich für die Klausur sowohl die Def. lt. LE und die von Ihnen recherchierte Def. bringen, dass kann evtl. sogar noch Sonderpunkte bringen ;-)) Kommen Sie damit klar?

Hätte ich besser zuerst geschaut...

waeller