Klausur INT01

Algorithmus, Baumdurchlauf, Compiler, Interpreter...; Cobol, Pascal, C/C++, Java & Co.
Antworten
Micha-Ela
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 56
Registriert: 23.06.09 23:08

Hallo,
ich schreibe nächste Woche INT01 in FFM.
Leider ist das nicht so ganz mein Lieblingsthema, weswegen es nicht so in meinen Kopf will :-)
Einige haben ja ein paar alte Prüfungsaufgaben hier reingeschrieben, bzw. die komplette Klausur. Allerdings frage ich mich, wie ich das in 30 Minuten schaffen soll, wenn all diese Aufgaben dran kommen - mal davon abgesehen, dass ich die Aufgaben welche hier stehen recht schwer finde.
Kann mir jemand aus Erfahrung berichten?

Liebe Grüße und danke
Michaela
dnitsche
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 541
Registriert: 04.03.06 11:33

Aus Erfahrung kommts dabei nur auf schnellschreiben und auswendiglernen an.

Also einfach die hier im Forum genannten Fragen bzw Antworten dazu auswendig lernen.

Bis auf auf wenige Fragen sind die fast immer gleich(was auch nicht verwundert ist ja nur ein mageres Heftchen).

Wenn Du ne richtig gute Note abgreifen willst rate ich Dir aufs Komma genau so zu formulieren wie es in den Heften steht. Da wird in diesem Fall so scheint es mir extremen Wert drauf gelegt.

Sonst is nix mit 1.x

Hehe reimt sich sogar... :lol: :lol:

Nur mal so als Anhaltspunkt ich hab glaub 6.5 Seiten in 30 min geschrieben. Was ca. 4.61.. Minuten pro Seite bedeuted. Da könnt ich mir heute noch auf die Schulter klopfen.

Also auswenidiglernen. In der Prüfung Hirn auf Standby und einfach nur schreiben als wenn der Teufel hinter Dir her wäre.
Benutzeravatar
stag3k
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 178
Registriert: 21.01.09 18:02
Wohnort: Hamburg

naja, 6.5 Seiten sind schon sehr viel.

ich hab mit 1,5 seiten eine 2.3 geholt. das erfolgsrezept dieser klausur ist das auswendiglernen der karteikarten und die präzise wiedergabe. es wird kein großer wert auf eigenes nachdenken gelegt.

;)
dnitsche
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 541
Registriert: 04.03.06 11:33

stag3k hat geschrieben: es wird kein großer wert auf eigenes nachdenken gelegt.

;)
Meine Rede!
Antworten