Seite 1 von 1

WIM03 am 18.07.09

Verfasst: 18.07.09 21:45
von Go-to-Guy
Hallo Leute,

heute in Stuttgart bei WIM03 gabs folgende Klausur, soweit ich die noch zusammenbringe:

Detail:

1.1 lim für h->0 ((x+h)³-x³)/h
1.2 Unsteigkeiten (Art und Ort) von 1/(2-e^(1/x))
1.3 2 Ableitungen, man musste nur auf die Variable achten, da auch in beiden Fällen eine Konstante "x" in der Funktion war, aber an sich kein Problem
1.4 ertragsgesetzliche Kostenfunktion, bei der die Schwelle des Ertragsgesetzes und das Betriebsminimum und dessen Preis berechnet werden musste.

Komplex:

die erste keine Ahnung mehr, da ich die zweite namens "Chemie-Unternehmung) genommen habe :)


Dementsprechend sehr gut machbar, für alle die es noch vor sich haben: Viel Erfolg dabei, bleibt zu hoffen dass es bei euch ähnlich "dankbar" wird ...

Ergänzung zu WIM03 am 18.07.2009 in Stuttgart

Verfasst: 19.07.09 11:30
von Joel
Hallo zusammen,

ich habe etwas zur Ergänzung der Klausur von gestern:

1.1. und 1.2 sind genau so auch in den Unterlagen von Ruff/Schwaiger zu finden.

Die beiden Aufgaben zu 1.3 sind aus WM201/Kontrollfrage 13 die c) und f).
f(y) = 4x^3 mal y mal Wurzel y und
u(v) = x^2 mal 2v-x/5v+x (diese hier ist zudem auch in den Unterlagen von Ruff/Schwaiger zu finden).
Wie Go-to-Guy schon erwähnt hat, ist hier nur nach den angegebenen Variablen abzuleiten (also bei u(v) nur nach v und nicht nach x)!!!

Auch ich habe die Chemie-Unternehmensaufgabe gewählt. Sie war diese Mal gestellt nach der Formel:
x(r) = 2* (r-25) hoch 0,5 gestellt, bei der p(r) = 4 GE/ME und p(x) = 25 GE/ME
(Das ist die Variante bei der auch die Gewinnfunktion und die Tangente von x=7 gezeichnet werden soll.)

Zu der anderen Komplexaufgabe kann ich leider auch nichts sagen.

Viele Grüße
Joel

Verfasst: 29.07.09 06:51
von Go-to-Guy
Noten sind online ... bei mir zumindest: schöner Anblick, so ne' 1,0 8)

Verfasst: 31.07.09 16:29
von Amarok
verdammt - da wollte ich auch hin... reichte "nur" für eine 1.7

was bin ich froh !