Seite 1 von 1

Lernaufwand ORG02

Verfasst: 16.07.09 09:34
von G-Punkt R.
Guten Tag zusammen.

Hab mal eine kurze Frage an euch.

Bin jetzt seit einer Woche an der AKAD Pinneberg eingeschrieben (Master of Science).
Jetzt habe ich letzte Woche meine ersten Unterlagen bekommen (ORG02 - Prozessorientierte Organisation).
Ich hab dann gerade mal geguckt, wann das nächste Begleitseminar ist und mußte feststellen, dass es dieses Jahr wohl nur noch einmal in Stuttgart (am 04.09) angeboten wird. Da ich bis jetzt nur diese Unterlagen habe, will ich die natürlich jetzt auch durchnehmen. Jedoch scheint es eine Anmeldefrist von 2 Monaten zu geben. (Nach Absprache mit meinem Betreuer habe ich mich gerade jedoch angemeldet in der Hoffnung, dass das klappt!).
Jetzt meine Frage: Ist es realistisch, dass ich dieses Modul (3 Hefte) bis dahin durchnehmen kann (incl. Bearbeitung der Einsendeaufgabe)?

Wie viel Zeit braucht ihr tendenziell für so ein "Heftchen" ? Wäre ganz gut zu wissen für die weiter Planung!

VIELEN DANK FÜR EURE ANTWORTEN! Das Forum ist ja wirklich sehr hilfreich, hab schon einige interessante Sachen gefunden ;)

Gruß,
Gerald

Verfasst: 16.07.09 11:04
von Stefania
Hallo Gerald,
die Zeit, die für ein Modul zur Bearbeitung notwendig ist, ist immer abhängig von Deinen Vorkenntnissen und ob Dir das Thema liegt oder nicht. Grundsätzlich würde ich aber sagen, dass Du mit der Zeit gut hinkommen müsstest, sind ja auch noch genügend Wochen zum zum 04.09.2009.

Viel Erfolg!
LG Stefania

Verfasst: 16.07.09 12:23
von harr
Hallo Gerald,

die Zeit reicht sicherlich aus, am 4.9 ist ja auch erstmal nur das Seminar, die eigentliche Klausur ist erst 2,5 Wochen später. Oftmals geht der Dozent im Seminar auch auf einige Schwerpunktthemen intensiver ein, als die Lektionen selbst und klammert dafür andere Themen wiederum aus. Eine zu detaillierte Vorbereitung kann also auch ärgerlich sein.

Grüße

Verfasst: 16.07.09 12:58
von G-Punkt R.
Stimmt, die Klausur ist ja noch mal 2,5 Wochen später... :roll:
Danke für den Tipp...dann sollte es ja auf jeden Fall reichen!

Danke für die Tipps und das "Augen öffnen"!!

Gruß,
Gerald

Verfasst: 16.07.09 21:46
von SebastianMA
Zeit reicht dicke. Hefte lesen und die Aufgaben aus der Arbeitsgruppe lösen. Die Einsendeaufgaben musst du nicht unbedingt machen. Dann auf zum Seminar und bei der Stoffeingrenzung zuhören. Meist ist auch die Aufgabenstellung des Seminars klausurrelevant, also gut aufpassen. :P

Verfasst: 09.09.09 22:01
von leicy
hi,

mein erstes Modul wird ORG33 sein, falls meine Planung hinhauen sollte?! Meint ihr 6 Wochen reichen zur Seminarvorbereitung aus? Würde die UNterlagen nämlich erst im Oktober bekommen, das Seminar ist Mitte November? Ist das zu schaffen?

@ G-Punkt
Wäre super wenn du nach dem Seminar ORG02 mir eventuell ein paar Hinweise (vielleicht Skript) geben könntest oder nach der KLausur eventuell sogar die Aufgaben hier reinstellen könntest, ich melde mich nach dem Seminar ORG33 natürlich dann auch.

Grüße Leicy

Verfasst: 10.09.09 12:23
von SebastianMA
Bei Org33 wird in einigen Studiengängen ein Freiversuch angeboten, also auf jeden Fall empfehlenswert diesen wenn möglich mitzunehmen. Vom Stoff her sind die englischen Hefte natürlich nicht zu unterschätzen, wenn man wie ich einige Wörter übersetzen muss.

Verfasst: 31.10.09 13:28
von markhieb
Servus,
ORG02 hab ich grade die Noten bekommen. Für mich war es nur eine Prüfungsvorleistung, also ging es nur um Bestehen oder Nicht-Bestehen.

Zum Glück bestanden. Es war meine erste Klausur und ich fand den Lernaufwand im Vergleich zur Note, die ich da gekriegt habe recht hoch. Bei der Klausur war für mich nicht genug Zeit für alle Aufgaben, ich brauchte also etwas "Mut zur Lücke"... ;) Hat aber funktioniert.

Stoffeingrenzung war sehr hilfreich für mich, sonst wär' ich vermutlich schon früh im Studium demotiviert...

.mark