Seite 1 von 1

Lernlöcher

Verfasst: 10.07.09 18:31
von BWL-macht-Spass-BOY
Hallo liebe Lerngemeinde,

kennt ihr das Gefühl, dass es im Studium nicht so richtig rund laufen mag. Bin zurzeit bisschen frustriert. Da schon seit 09/05 dabei und hoffentlich in 12/09 mim Grundstudium fertig. Mehrere Nullbock-Phasen gehabt, allerdings den Willen, aufjedenfall die Sache durchzuziehen.

Würd mich über Erfahrungsaustausch freuen, damit ich sehe das ich nicht der einzige innerhalb der AKAD-Welt mit solchen Problemen bin... :roll:

Good Luck.
Euer BWL-macht-spass-Boy. :lol:

Verfasst: 10.07.09 19:54
von Der_Andi78
Ich weiß nicht, ob meine Antwort hilft - aber hier mal meine Situation ;)

Ich bin seit Ende 2007 dabei - am Anfang alles easy und einfach, da ging es so locker und flockig von der Hand. Dieses Jahr hab ich mir 11 Klausuren/Tests gelegt - da mein Job mich zur Zeit ein wenig stark beansprucht, bin ich auch grad ein wenig am durchhängen...Aber im Juli müssen noch UFU2 und UFU6 sein. Ich hoffe somit mein Vordiplom Mitte nächsten Jahres in der Tasche zu haben, falls ich das Tempo durchhalte.

Meine STrategie ist dabei folgende:
Ich plane anfang des Jahres das komplette Studienjahr durch unter Berücksichtigung
- wann bekomm ich die Lieferungen
- wieviele Scripte sind es
- wie ist die Notenverteilung (als Indikator, wie schwer das Modul ist)

Somit kann ich die lernwochen abschätzen und die Termine planen - ich meld mich dann auch gleich verbindlich für die seminare an - Klausuren schreib ich prinzipiell am gleichen Tag (ist ja im GS gott sei dank möglich)
Verschiebungen sind manchmal trotzdem nicht vermeidbar, z.B. wenn s keinen Urlaub gibt. Ich brauche den Druck, um voran zu kommen - wenn ich das so aus der "hüfte heraus" absolvieren würde, dann glaube ich, würde ich das ein oder andere "schwere" Modul doch nach hinten schieben - mit dem Resultat, dass es am Ende nur noch "schwere" Module gibt ;)

So das sind meine Erfahrungen ... Grüsse Andi

Verfasst: 11.07.09 12:17
von Chandini
Bin seit Oktober 2007 dabei und hatte auch schon das ein oder andere Motivationstief. Zuletzt im Januar, da konnte ich mich einfach für gar nichts aufraffen... Hab dann alle Seminare im Januar abgesagt und einfach mal nen Monat lang gar nichts gemacht.

Hat mir wunderbar geholfen :D

Ich halte es ähnlich wie Andi: das komplette Jahr durchplanen und das dann auch so durchziehen.
Klar lässt es sich nicht vermeiden, dass man mal nen Termin verschieben muss, aber ich muss mir selbst ein bisschen Druck machen :roll:
Frei nach dem Motto: Ich habe ein Motivationsproblem, bis ich ein Zeitpoblem habe :wink:

Ich denke, es ist normal, dass irgendwann einfach bisschen die Luft raus ist. Da sollte man sich dann aber auch ne kleine Auszeit gönnen. Wenn nicht, machts irgendwann keinen Spaß mehr.


Viele Grüße
Ines

Verfasst: 11.07.09 15:20
von DerW
ich mach es genau wie Andi. Direkt wenn die neuen Terminpläne rauskommen, wird gecheckt, wann welche Scripte kommen und dann im Terminplan geschaut, wann die passenden Termine sind. So hat man das komplette Jahr direkt geplant und kann sich dann zielgerichtet darauf vorbereiten. Ich lasse immer mind. 2Wochen Pausen zwischen den einzelnen Klausuren. Das ist bisher auch immer ganz ordentlich gelaufen. Ich habe mich anfangs für die Sprintvariante entschieden und liege jetzt am Ende des 3.Semesters relativ gut in der Zeit

Hallo

Verfasst: 11.07.09 20:44
von Pielm
Also mir macht das Studium (IBC) sehr Spaß, ich bin seit Januar diesen Jahres dabei. Aber ich werde bestimmt auch einiges länger als 4 Jahre für das ganze Studium brauchen :oops: . Ich möchte es auch unbedingt schaffen, arbeite in Vollzeit und möchte eigentlich auch gute Noten haben. Also werde ich das Studium nicht durchhetzen. Und wenn es mal Phasen gibt, wo man keine Lust hat - wird bei mir irgendwann auch noch kommen - dann muß man sich auch Pausen gönnen.

Ich plane auch zu Beginn des Jahres schon meine Klausuren und Seminare und melde mich gleich schon an. Wenn ich es nicht schaffe, melde ich mich halt wieder ab, wenn es sein muß.

Ich finde es auf jeden Fall wichtig, die Sache durchzuziehen, auch wenn es länger dauert; etwas anderes ist es, wenn man feststellen sollte, dass einen das Thema eigentlich doch nicht interessiert (was aber bei dir scheinbar nicht der Fall ist). Also: langsam kommt man auch ans Ziel :lol:

Verfasst: 11.07.09 22:56
von hotty
bin auch seid 10/2005 dabei.
nun ja.. bis Ende 2006 lief es gut. 2007 hab ich grad mal 2 klausuren geschrieben gehabt. 2008 habe angefangen nur die Zusammenfassungen der fernstudenten zu lernen, mit dem einen Gedanken --> hauptsache bestehen und 4 gewinnt! hatte echt keine lust mehr... war eben noch ne lange liste an zu schreibenden Modulen.

nun haben wir 2009 ^^. bin im Hauptstudium, schreibe grad mein PB und habe noch 3 Klausuren zu schreiben.

Vordipl. 2,9. nicht gut.. aber mir reichts =)

mir geht es ähnlich

Verfasst: 13.07.09 15:37
von melanje
Hallo,

also mir geht es ähnlich, bin seit August 05 dabei und wenn alles klappt auch im Dezember endlich mit dem Grundstudium fertig. Ans Aufgeben habe ich nie wirklich gedacht, da ich bisher einfach schon zu viel Zeit und Geld ins Studium gesteck habe, aber die Motivation war machmal auch einfach weg. Da ich auch Samstags arbeiten muss, immer im Wechsel mit zwei Kolleginnen, lag es auch daran, dass ich mache Termine einfach nicht wahrnehmen konnte. Und wenn dann von diesen Kolleginnen noch eine längere Zeit krankheitsbedingt ausfällt, dann werden die möglichen Termine die man Samstags nutzen kann auch wieder etwas eingeschränkt.
Kaum war es im Büro wieder besser, kamen mir privat ein paar Dinge dazwischen. Aber im Moment klappt es mit der Motivation wieder ganz gut. Ich versuche auch immer die Planung schon fürs komplette Jahr zu machen, und dann auch nur im Notfall abzusagen und wenn es gar nicht geht, dann lieber auch mal ne kleine Auszeit zum Auftanken.

Liebe Grüße Melanje

hi

Verfasst: 14.07.09 14:20
von V
hallo zusamen,

boah ihr macht ja euch einen stres....ihr plant das ganze jahr durch..`? puh das wäre mir viel zu anstrengend und könnte gar nicht damit leben weil ich dann immer im Hinterkopf die Termine hätte.....

also ich bin da etwas entspannter ich plane höchstens immer 2 Klausuren im Voraus...und seit 2 Jahren hat es super geklappt....bin seit 2007 dabei und im 4 Sem....mein Plan habe ich zwar nicht durchziehen können, aber was solls ...irgendwann werd ich ja wohl das irgendwie schaffen :-).

Aber wenn es dem einen oder anderen motiviert oder furstiert*lach....manch ein Mitstudent...ist dabei das GANZE GRUNDSTUDIM innerhalb von 2 JAHREN zu schaffen..hab neulich am Samstag 2 sogar kennegelernt....und und und die werden nach 2 KL fertig mit dem GS---*heul.....und sie haben beide behauptet das sie vollzeit arbeiten und alles...aber sie eben auf Wochenden ´verzichten etc. und lernen nur...also ...weiß nicht...wunder gibt es immer wieder ....aber ich glaub auf ein paar party Wochenden werde ich wohl nicht verzichten können und wollen :-D.

Leute Kopfhoch...es wird schon..ich hab auch mal 1 Monat oder manchmal 2 wochen sowie zur Zeit :-) nichts gemacht...weil man einfach kein Bock auf den Mist hat. Macht einfach Party und weiter gehts*hehhe
lg V.

Verfasst: 14.07.09 14:43
von Der_Andi78
Ich denk mal das kommt aufs Alter und den angestrebten weiteren Werdegang an - ich bin über der 3x und will danach auf jeden Fall meinen Job wechseln - und wenn ich dann noch n bissl erreichen will, muss es etwas schneller gehen...aber du hast recht es gibt "sprinter" die ziehen das ganze hier recht heftig durch...wäre mir nix - ich lern lieber auf 1, und brauch dafür insgesamt ca 4,5 Jahre bis zum Abschluss (so es denn klappen sollte ;) )

Grüße Andi

Verfasst: 14.07.09 14:47
von Stefania
Ich bin jetzt auch schon seit Anfang 2007 dabei und im 3. Semester. Da ich erst nur den Teilstudiengang belegt hatte, wird der gewählte Schwerpunkt im Hauptstudium angerechnet. Ich hatte jedoch bereits am Anfang geschludert. War wohl auch ein Fehler zuerst BWL 02 zu schreiben... Ende 2007 kam dann noch ein Umzug einschl. Jobwechsel dazu, leider kam ich aus dem alten Job auch nicht so schnell heraus, dass ich über mehrere Monate 2 Jobs hatte. Studium lag da natürlich brach. Damit ich aber endlich vorwärts kam, habe ich es wie die Vorredner gemacht und das ganze Jahr verplant. Zur Motivation allerdings immer in der Reihenfolge schweres Thema, leichteres Thema. Alle dicken Brocken hintereinander demotiviert zu sehr. Zwischendurch plane ich dann auch immer mal wieder etwas Urlaub ein. Unterm Strich kann ich für mich sagen, dass ich damit sehr gut fahre. Liegt vielleicht auch daran, dass wieder eine Urlaubsphase ansteht, nur noch Klausur am 25.07. und dann kommt wieder der schönste Teil des Studiums :D
Drücke Euch allen für das weitere Studium die Daumen

LG Stefania

Verfasst: 14.07.09 15:15
von dnitsche
Stefania hat geschrieben: Alle dicken Brocken hintereinander demotiviert zu sehr.
Hm Naja ich hatte ja auch aus beruflichen Gründen mal fast 2 Jahre pausiert. Ich hab aber nun seit ich das Studium wieder aufgenommen habe absichtlich die "Brocken" nicht vor mir hergeschoben, da man Anfangs noch die bessere Motavation bzw. mehr Energie hat um sich auch durch leidige Themen durchzubeißen. Auch weiß ich natürlich nicht ob es geschäftlich wieder irgendwann streßiger wird und dann ist es mir lieber das leidige Zeug schon weg zu haben.

Aber jeder Jeck ist anders.

Verfasst: 14.07.09 16:58
von Stefania
So war das auch nicht gemeint. Alles Schwierige bis zum Schluss aufzusparen kann ganz schön daneben gehen. Ich versuche das immer abwechseln. Mathe ist z.B. nicht so sehr mein Ding, da muss ich ziemlich viel büffeln. Also sehe ich zu, dass danach etwas leichtere Kost kommt. Lernen muss man eh alle Module, nur wenn mir ab und an etwas leichter fällt kann ich mich besser für den nächsten Brocken motivieren :D
LG Stefania

Verfasst: 15.07.09 14:49
von dnitsche
Stefania hat geschrieben:So war das auch nicht gemeint.
Ne hab ich schon richtig verstanden. Sollte auch keine Kritik sein. :wink:

Verfasst: 15.07.09 15:53
von Stefania
So habe ich das auch nicht verstanden. :D