Hallo,
kenne das...an C++ habe ich mir auch die Zähne ausgebissen. Die Klausur habe ich mehr als einmal schreiben müssen. Aber ich will keine negative Stimmung machen sondern Mut
Ehrlich gesagt kannst du die Unterlagen in die Tonne treten. Damit habe ich auch versucht zu lernen. Aber es ging völlig in die Hose. Hast es schon richtig erkannt: Man steht vor den Aufgaben aber man kann die Lösungswege überhaupt nicht erkennen.
War auch am Verzweifeln...insbesondere als dann die zweite Klausur bereits in den Sand gesetzt wurde.
Dann habe ich angefangen die Sache erstmal nicht so verbissen zu sehen. Sowas blockiert total. Habe erstmal ein paar andere Module gemacht und nebenbei mit C++ ganz von vorne angefangen. Immer nur Stück für Stück. Dabei habe ich folgende Bücher zum Lernen benutzt:
- Breymann: C++ Einführung in die professionelle Programmierung
- Prinz: C++ Lernen und professionell anwenden + Übungsbuch
Angefangen habe ich mit dem Prinz. Der ist sehr einfach geschrieben und man versteht sehr gut was gefordert wird. Die Übungen im Übungsbuch waren auch prima.
Mit der Zeit habe ich mich dann dem Breymann gewidment. So nach und nach ging es dann an die Musterklausuren die in der VH zur Verfügung stehen. Dann programmieren, programmieren und nochmals programmieren! Auch nicht vergessen mal auf Papier eine Musterklausur zu programmieren. Denn das ist schon was anderes als am PC. Daran sollte man sich im Hinblick auf die Klausur auch gewöhnen.
Zum Glück wird hier in Hanau von der VHS ein C++-Kurs angeboten den ich dann auch noch besucht habe.
Ferner hat es mir auch geholfen die Fragen in der VH nachzuvollziehen und vor allem neu gestellte Fragen zu beantworten. In der Regel gibt es zu jeder Frage eine Rückmeldung vom Prof ob man richtig lag oder nicht.
Noch ein wesentlicher Tipp:
Gut vorbereitet ins Seminar gehen. Alles andere hat keinen Sinn. Habe auch gedacht "im Seminar werde ich das schon lernen". Pustekuchen...da sollte man grundlegende Sachen auf den Kasten haben. Sonst können die drei Tage schnell zu großen Frust führen. Zu empfehlen wäre noch das Seminar in Pinneberg zu besuchen.
Am Ende war die Klausur mit 2.0 bestanden. Und ich war happy
Gruß
Marcus