Seite 1 von 2
STL01 in 3 Wochen?
Verfasst: 29.06.09 12:49
von Löwenzahn24
Hallo an erfahrene STLer,
kann man STL01 in 3 Wochen mit ca. 2 Stunden Aufwand am Tag schaffen? Ich weiß, alles individuell. Aber so als nicht Steuerbeamte und nur mit der eigenen Steuererklärung befassten, durchschnittlich intelligenten Akadianerin?
Bei WIM 03 würde ich diese Frage z.B. definitiv mit NEIN beantworten.
So ein paar Tips/Erfahrungswerte wären hilfreich.
Merci und schönes Wochenende
Heka
Verfasst: 29.06.09 17:04
von Toby66
Hallo Heka,
3 Wochen für STA01 sind mit 2 Stunden Lernaufwand täglich aus meiner Sicht machbar, wenn man einigermaßen einen Draht zu Statistikthemen hat. Das Material erfordert anfangs wohl ein paar "geistige Verrenkungen" (da muß man sich einige der Beispiele vielleicht zwei oder dreimal durchlesen - je nach Auffassungsgabe und Begabung), aber es lief bei mir eigentlich ziemlich rund.
So oder so (egal welche Begabung): WIM03 erfordert einen wesentlich höheren Lernaufwand. Ich würde mal schätzen, für STA01 reichen 50 bis 60 % der Zeit (vielleicht ist das ein besserer Anhaltspunkt).
Viele Grüße
Thomas
Danke für den Tip,
Verfasst: 29.06.09 17:28
von Löwenzahn24
aber ich habe STA schon geschrieben. Es ging um STL => Steuerlehre.
Trotzdem Danke.
Heka
Re: STL01 in 3 Wochen?
Verfasst: 29.06.09 17:49
von DerW
Löwenzahn24 hat geschrieben:Hallo an erfahrene STLer,
kann man STL01 in 3 Wochen mit ca. 2 Stunden Aufwand am Tag schaffen? Ich weiß, alles individuell. Aber so als nicht Steuerbeamte und nur mit der eigenen Steuererklärung befassten, durchschnittlich intelligenten Akadianerin?
Bei WIM 03 würde ich diese Frage z.B. definitiv mit NEIN beantworten.
So ein paar Tips/Erfahrungswerte wären hilfreich.
Merci und schönes Wochenende
Heka
habs selbst leider noch nicht bearbeitet, aber ich denke, dass es in den 3Wochen zu schaffen ist, wenn du am Wochenende noch etwas mehr als 2Stunden lernst. Aber ist wie du schon sagst ziemlich individuell.
Ich hab z.B. für WIM03 nur 1,5 Wochen gelernt, da ich schon einige Vorkenntnisse hatte. Bei STA01 reicht in meinen Augen 1 Wochenende. Ist immer sehr individuell. Plane lieber etwas mehr Zeit ein
Ich hab jetzt z.B. für VWL02 nur 2,5 Wochen eingeplant. Das wird übelst stressig und ich weiß auch nicht ob das zu schaffen ist
Verfasst: 29.06.09 18:52
von SeeYou
3 Wochen STL01 mit zwei Stunden......hmmmm. Ist gerade so an der Grenze.
STL01 musst du definitiv üben. Hat eine der höchsten Durchfallquoten.
Ich bin ja immer ein Freund von kurzem und knackigem Lernen...hab das damals auch bei Steuerlehre versucht (also 1,5 Wochen mit zwei Stunden) Das war nicht soooo erfolgreich. Ich durft also nochmal ran.
3 Wochen mit zwei Stunden: Kann gut gehen. Kann auch nicht. Wenn du auf der sicheren Seite sein willst, gönn dir etwas mehr Zeit. Wenn du ein bißchen eine Spieler-Natur bist, mach es
/Chris
Verfasst: 29.06.09 18:57
von DerW
mit Freiversuch hat man ja unter Umständen bis zu 4 Versuche - no risk no fun

Danke für die Tipps.
Verfasst: 29.06.09 22:03
von Löwenzahn24
Ich werde es verschieben-

Grüße,
Heka
ist machbar
Verfasst: 30.06.09 06:34
von paullox
ich finde es auf jeden fall machbar.
1.woche: lektionen durchlesen mit den Gesetzestexten, alles markieren, Stichpunkte machen ; lernen und Schemata lernen.
2.+3.Woche. ÜBEN! nur so beginnt man die Zusammenhänge zu verstehen und kann in der Klausur Sachverhalte auf die man geübt hat adaptieren. Oft sind die Fälle ähnlich oder gar gleich gelagert.und du kannst du Lernzeit am WE vllt. noch erhöhen!
also, wenn du vorhast die Klausur zu schreiben und das hattest du ja, dann mach es! denn du schaffst was du willst!

wünsche dir viel Erfolg!
Verfasst: 30.06.09 10:29
von Toby66
Hallo,
sorry, in der Hektik falsch gelesen (wegen des Bezugs auf WIM03) - STL01 halte ich in 3 Wochen ohne Vorerfahrung auch nicht für machbar. 1 Woche wie von paullox vorgeschlagen reicht für Lesen des Materials mit Parallellesen der Gesetztestexte (und da kommt man definitiv nicht drum herum, sonst gibt's hinterher auch nix zu üben) kaum aus - jedenfalls nicht bei 2 Stunden.
Viele Grüße
Thomas
Verfasst: 30.06.09 14:00
von Nadine1407
Hallo,
ich würde auch sagen, dass es gut machbar ist.
Aber der Arbeitsaufwand wird etwas mehr als 2 Stunden sein.
In den Gesetzestexten hab ich mich verloren und schon waren 3 Stunden rum.
Aber mir Übung wurde es immer kürzer und auch die Übungsklausur war dann nicht mehr so schwer, wie Sie am Anfang aussah.
Wichtig: Gut im Kurs mitmachen.
Gruß Nadine
Verfasst: 30.06.09 15:58
von paullox
also eine Woche für die Theorie ist mehr als ausreichend.
zumal sich der stoff erst durch die übung, bzw. durch das bearbeiten von Fällen erst setzen kann. nur theorie lernen bringt - wie in den mathemodulen- in steuerlehre nicht wirklich viel. daher sollte in der fallbearbeitung (musterklausuren, evtl. externe klausuren) der fokus der bearbeitung für stl liegen.
Danke.
Verfasst: 30.06.09 16:12
von Löwenzahn24
Vielen Dank für euer Engagement.
@Paulox: Dass du weniger Vorbereitung brauchst als ich habe ich ja schon gemerkt: ANS 04 mit besserer Note ohne zum Seminar zu gehen!
Ich werde verschieben und ein Assignment schreiben.
Trotzdem super nett ihr Fernstudenten.
Verfasst: 30.06.09 16:23
von paullox
siehst du mal, wie wir uns hier für dich bemühen...

ahjo, ans04, das war ein glückstreffer, wenn du wüsstest wie lange ich gelernt hab...

Verfasst: 31.08.09 21:54
von DerW
nochmal meinen Senf dazu:
Lerne jetzt seit letzter Woche intensiv. Einkommenssteuer und Gewerbesteuer habe ich jetzt glaub ich drauf (inkl. Berechnung)

Habe noch bis Samstag Zeit um den Rest zu Lernen, wird eng, ist aber glaub ich zu schaffen, denn die Einkommenssteuer schien mir das größte Thema zu sein. Werde auf jeden Fall nach der Klausur nochmal berichten, wie hoch der Lernaufwand bei mir dann insgesamt war

Verfasst: 06.10.09 17:35
von DerW
ok, Note ist da, darf nochmal ran
Nehmt euch mehr als 3 Wochen Zeit ist mein Tipp. Ich hab jetzt eine Woche ganz intensiv gelernt (immer nach der Arbeit noch 1-2Std) und vorher 2 Wochen die Hefte gelesen etc. Es hat jetzt ganz knapp nicht gereicht (ziemlich ärgerlich). Lag sicherlich zum einen an der Vorbereitung und zum anderen an der Klausur. Da es mein Freiversuch war ist das ganze nicht so tragisch. Werde die Klausur jetzt am 05.12 noch einmal schreiben. Wirft meine Planung etwas durcheinander und ich hab nur 2 Wochen zum lernen (das aber dann intensiv). Bin dann relativ zuversichtlich, dass es zumindest zum bestehen reicht.
Mein Tipp: Nehmt euch echt einen ganzen Monat Zeit, dann erspart ihr euch den Stress das ganze nochmal lernen zu müssen. Und schreibt euren 1. Versuch möglichst im ersten Halbjahr, ich bin jetzt fast schon auf den einen Termin festgenagelt und muss den wahrnehmen, ansonsten fängt die Lernerei auf Grund von Gesetzesänderungen wieder von vorn an (zumindest teilweise)