Seite 1 von 2

BWL02

Verfasst: 23.06.09 19:57
von kawaes
Hallo
habe eine Frage, wie ich so gelesen habe, gibt es viele von euch die den Teil BWL02 genauso schwierig ansehen wie ich. Habe am kommenden Samstag den Kurs in Stuttgart und bin fleißig am lernen. Habe die Tests und den Onlinetest gemacht und bin sämtliche Fragen nochmals durchgegangen.
Außerdem habe ich noch einige Beiträge von euch durchgelesen.
Kann mir jemand sagen ob das für den Test reicht.
Baut das Begleitseminiar am Samstag auf den Test auf, bzw. anders herum bin schon etwas müde.
Danke für eine Antwort
Stephan :wink:

Verfasst: 24.06.09 08:54
von hotty
;-) hi stephan

geh oben auf den menüpunkt [Suchen] . Dann siehst du auch, was in etwa drankommt. Die Fragen wiederholen sich zu 80 % immer wieder :-)

Verfasst: 24.06.09 10:17
von paullox
und wenn du die 80% kannst, und die kommen auch so in der klausur dran. herzllichen glückwunsch, ab 78,3% gibts eine 2,3. (47 Punkte).

wenn du den stoff durchgearbeitet hast (Hefte + fernstudenten), solltest du gut vorbereitet sein. ob es ausreicht, na, das ist in erster Linie von dir abhängig, von deinen zielen und dem min/max-Prinzip. also viel Glück.
die seminare dienen dazu den stoff aus den Lerneinheiten zu wiederholen bzw. zu vertiefen. Meist sind die Dozenten ja Praktiker und können den Stoff aus ihren Erfahrungen heraus gut vertiefen bzw. anschaulich wiederholen.
Ganz selten wird im Seminar wirklich etwas völlig neues erarbeitet, das für die Klausur relevant ist.

BWL02

Verfasst: 24.06.09 17:25
von kawaes
Danke für deine tipps

BWL02

Verfasst: 24.06.09 17:26
von kawaes
Danke für die tipps, aber was soll ich den in Suchen eingeben. habe schon einiges gefunden, aber vielleicht gibts ja noch mehr

Verfasst: 24.06.09 18:01
von DerW
BWL02 ist ein doofes Modul. Viel zu umfangreich und unmöglich alles zu behalten. Alte Klausurfragen lernen bis zum umfallen, dann reicht es aber definitiv fürs durchkommen ;) Die Note hängt dann davon ab, wieviel du beim Lernen behalten hast ;)

Gib in die Suche einfach mal BWL02 ein, da kommt ja dann alles zu dem Modul

Verfasst: 24.06.09 18:29
von dnitsche
DerW hat geschrieben:BWL02 ist ein doofes Modul. Viel zu umfangreich und unmöglich alles zu behalten.
Geht alles. :-)

Als das modulare System noch kein Thema war musste man BWL01 bis 05 in einer Klausur schreiben. 8O

Es wurde zwar eingegrenzt aber das waren noch Zeiten. :D

Verfasst: 24.06.09 19:11
von Der_Andi78
DerW hat geschrieben:BWL02 ist ein doofes Modul. Viel zu umfangreich und unmöglich alles zu behalten.
Dann wart erstmal auf VWL01 und 02 sowie KLR ;)

Vorteilhaft ist, dass BWL02 ein Test ist, daher keine Panik...ist schaffbar

Verfasst: 24.06.09 20:21
von SeeYou
Die neuen Zeiten bringen nicht nur Gutes: In den Bachelorstudiengängen ist BWL02 eine Klausur. Das mit den Tests lange vorbei ;-)

Aber mal grundsätzlich:
Keine Panik vor BWL02. Das Modul ist nicht so böse, wie es aussieht...es beißt nicht wirklich.
Mit normaler Vorbereitung (Lesen, Aufgaben in den Heften + Fragen hier) absolut machbar.

Viel Erfolg/Chris

Verfasst: 24.06.09 20:51
von Der_Andi78
Da hat der Dipl.-Andi quasi glück gehabt...;)

Verfasst: 24.06.09 21:56
von DerW
Der_Andi78 hat geschrieben:
DerW hat geschrieben:BWL02 ist ein doofes Modul. Viel zu umfangreich und unmöglich alles zu behalten.
Dann wart erstmal auf VWL01 und 02 sowie KLR ;)

Vorteilhaft ist, dass BWL02 ein Test ist, daher keine Panik...ist schaffbar
Das hab ich hier schon liegen. VWL01 ist wirklich nicht ohne (richtig viel Material), aber VWL02 und KLR sind machbar. Gerade bei KLR braucht man ja im Prinzip nur das letzte Heft, da ist ja im Groben nochmal alles drin zusammengefasst ;)

Verfasst: 25.06.09 09:58
von Toby66
Naja... wieder so ein guter Tip (bei KLR braucht man nur das letzte Heft). Ich habe ewas mehr als das letzte Heft gebraucht, und dem Hörensagen nach haben manche auch nach intensivem Studium aller Hefte immer noch Schwierigkeiten mit dem Material - das ist dann doch wohl (wie meistens) von Begabungen und Vorkenntnissen abhängig.

Viele Grüße
Thomas

Verfasst: 25.06.09 10:14
von Timon
Ich muss BWL02 wiederholen - lernt bloss nicht auf Lücke :P

Verfasst: 25.06.09 10:45
von erdnuckelchen
Es ist doch alles immer subjektiv, oder? Ich persönlich fand VWL01 und 02 gar nicht so schlimm, wenn man erstmal das System verstanden hatte. VWL02 ist eben nur superviel Input, aber da ist viel Auswendig-Gelerne dabei, während man bei VWL01 mehr interpretieren muss, Transfer eben. Und ich hatte keinerlei Vorwissen in diesem Bereich.

Es ist schwer, hier Tips zu geben. Versucht, so fit wie möglich in allen Bereichen zu sein. Ich weiß, es ist viel Stoff und vor allem so unterschiedlich. Schaut euch die alten Klausurfragen an (schwerpunktmäßig), aber vergeßt nicht den Rest, so dass auch neue Überraschungsfragen beantwortet werden können.

Meine "Lieblingsthemen" bei BWL02 waren ReWe und Marketing und was kam dran als Komplex? Prod./MaWi und Ufu :evil: Super, ich war bedient, aber es hat trotzdem irgendwie geklappt.

Viel Erfolg! :D

Verfasst: 25.06.09 10:50
von paullox
eine andere strategie wäre BWL02 erst im Anschluss
an BWL03-BWL09 und KLR, sozusagen als Schmankerl am Schluss des Studiums zu schreiben. Sinn? Der Stoff von BWL02 wirkt auf den ersten Blick nicht sehr motivierend.Viele Details, viele Gebiete. (SUBJEKTIV!!!)
daher für den einen toll, eine Übersicht über das zu erhalten was ihn erwartet und das Studium abzubrechen...nein, natürlich motiviert weiter zumachen. oder man verfolgt die von mir genannte strategie. der stoff ist dann mehr als klar, weil schon mal in einem anderen modul behandelt.
anyway und good luck.

zum thema.hinweise. finde ich gar nicht mal so schlimm, wenn jemand postet was ihm ausgereicht hat. wenn ich lese, jemand hat nur ein heft durchgelesen und ist damit durchgekommen. denke ich mir wow; das versuche ich auch;also mache das so wie der pos(t)er :) ...ich denke man merkt sehr sehr schnell, ob einem eine strategie liegt oder nicht. und wenn es dann nicht klappt, bspw. weil das vorwissen einfach nicht da ist, oder man noch eine menge zeit hat bis zum seminar...dann verfolgt man seine eigene strategie.
ich finde das nicht schlimm und sehe das eher als eine art benchmarking;hinweise, die meine lernstrategie bzw. meinen aufwand optimieren können