Mich würde mal interessieren, ob von Euch jemand an den von der AKAD angebotenen Vorträgen teilnimmt.
Hören sich ja teilweise wirklich interessant an, aber bis nach Leipzig is es mir dann doch etwas zu weit.
Hat jemand zufällig eine Ahnung, ob diese Vorträge kostenfrei besucht werden können oder ob hier eine Teilnahmegebühr fällig wird? Konnte leider hierzu noch nichts finden.
Angebotene Vorträge
Die Vorträge so sagte man mir von der Hochschule sind kostenlos.
Glaub, man sollte sich aber rechtzeitig anmelden, bzw. anfragen wie die Platzsituation aussieht, bevor man durch die halbe Republik düst.
Das ist auch der Grund, warum ich diese Vortragsreihe auch nicht besuche.
Bin genug damit beschäftigt zu arbeiten, zu lernen und und zu LEBEN.
Manche Angebote von der Akad sind igwie...naja, nett gemeint...^^
Glaub, man sollte sich aber rechtzeitig anmelden, bzw. anfragen wie die Platzsituation aussieht, bevor man durch die halbe Republik düst.
Das ist auch der Grund, warum ich diese Vortragsreihe auch nicht besuche.
Bin genug damit beschäftigt zu arbeiten, zu lernen und und zu LEBEN.

Manche Angebote von der Akad sind igwie...naja, nett gemeint...^^
- Schanecke
- Forums-Scout
- Beiträge: 345
- Registriert: 24.09.06 18:49
- Wohnort: Ehingen am schönen Hesselberg
@paullox: Danke für die schnelle Antwort zwecks der Kosten.
Ich habe mich jetzt mal für den 9. Juli in Stuttgart angemeldet. Bin ja gespannt, wie das wird. Dieser Vortrag interessiert mich schon ziemlich und Stuttgart ist nicht aus der Welt.
Es hätte einiges gegeben, was ich mir gerne angehört hätte, aber wie du schon so schön schreibst, durch die halbe Republik düsen möchte ich auch nicht. Mal sehen.
Falls sich noch jemand für irgend einen Vortrag angemeldet hat, wäre ich dankbar, wenn derjenige seine Erfahrung posten würde.
Ich habe mich jetzt mal für den 9. Juli in Stuttgart angemeldet. Bin ja gespannt, wie das wird. Dieser Vortrag interessiert mich schon ziemlich und Stuttgart ist nicht aus der Welt.
Es hätte einiges gegeben, was ich mir gerne angehört hätte, aber wie du schon so schön schreibst, durch die halbe Republik düsen möchte ich auch nicht. Mal sehen.
Falls sich noch jemand für irgend einen Vortrag angemeldet hat, wäre ich dankbar, wenn derjenige seine Erfahrung posten würde.
Wenn du etwas ändern willst
-fang erst mal bei dir selbst an!
-fang erst mal bei dir selbst an!
Ich war zu einem Vortag in Frankfurt.
Kurzer Bericht:
- Die Anmeldung habe ich kurzfristig zwei Tage vorher gemacht. Kein Problem. Der Vortag war nicht überlaufen. Ca. 25 Leute.
- Der Vortag selbst war...erfrischend, inspirierend.
- Die Gespräche danach kurzweilig.
- Die Häppchen lecker.
- Ich hab ne Arbeitskollegin mitgenommen, der ich die AKAD mal zeigen wollte. Und die überlegt sich jetzt, ob sich nicht mit nem Studium anfangen will.
Alles in allem: Kann es nur empfehlen. Schaut mal vorbei, wenn ihr es einplanen könnt.
Grüsse/Chris
Kurzer Bericht:
- Die Anmeldung habe ich kurzfristig zwei Tage vorher gemacht. Kein Problem. Der Vortag war nicht überlaufen. Ca. 25 Leute.
- Der Vortag selbst war...erfrischend, inspirierend.
- Die Gespräche danach kurzweilig.
- Die Häppchen lecker.
- Ich hab ne Arbeitskollegin mitgenommen, der ich die AKAD mal zeigen wollte. Und die überlegt sich jetzt, ob sich nicht mit nem Studium anfangen will.
Alles in allem: Kann es nur empfehlen. Schaut mal vorbei, wenn ihr es einplanen könnt.
Grüsse/Chris
Zuletzt geändert von SeeYou am 22.06.09 12:19, insgesamt 1-mal geändert.
+++Lesen gefährdet die Dummheit.+++
- Schanecke
- Forums-Scout
- Beiträge: 345
- Registriert: 24.09.06 18:49
- Wohnort: Ehingen am schönen Hesselberg
Hallo Chris,
danke für deinen Erfahrungs-Bericht! Hört sich wirklich nicht schlecht an.
Hoffentlich wirds kein Reinfall. Das wäre dann Schade.
Ich werds mir auf jeden Fall anhören, sofern natürlich die Anmeldung durchgeht.
Nochmals danke für deine Antwort!
danke für deinen Erfahrungs-Bericht! Hört sich wirklich nicht schlecht an.
Hoffentlich wirds kein Reinfall. Das wäre dann Schade.
Ich werds mir auf jeden Fall anhören, sofern natürlich die Anmeldung durchgeht.
Nochmals danke für deine Antwort!
Wenn du etwas ändern willst
-fang erst mal bei dir selbst an!
-fang erst mal bei dir selbst an!
Hallo zusammen,
die Vortragsreihe ist ja sozusagen der Ersatz für das AKAD-Forum in Lahr, weil die AKAD damit allen Studenten/Ehemaligen/Interessenten ermöglichen wollte, vor Ort (nun ja - halt an den AKAD Standorten) als Jubiläumsangebot (50 Jahre AKAD) kostenlos solche Vorträge besuchen zu können.
Die Qualität der Vorträge hängt sicherlich auch von den Dozenten ab, nach meiner Erfahrung aus den 3 bisherigen Foren in Lahr bin ich aber guter Dinge, daß die Veranstaltungen alle recht gut oder besser sind.
Soweit mir bekannt gehört es schon auch zum Konzept, daß man hinterher noch mit dem Dozenten diskutieren kann. Da viele der Themen einen sehr konkreten Praxisbezug haben, bin ich der Meinung, daß das wirklich auch nützlich sein kann. Beispielsweise: Konflikmanagement betrifft fast jeden in seinem Job. Eventuell kann man Teile des Inhaltes noch für eine Klausur verwerten.
Ich finde das Angebot jedenfalls sehr gut und finde, daß man das nutzen sollte (wenn man Zeit freischaufeln kann....).
Viel Spaß allen
Thomas
die Vortragsreihe ist ja sozusagen der Ersatz für das AKAD-Forum in Lahr, weil die AKAD damit allen Studenten/Ehemaligen/Interessenten ermöglichen wollte, vor Ort (nun ja - halt an den AKAD Standorten) als Jubiläumsangebot (50 Jahre AKAD) kostenlos solche Vorträge besuchen zu können.
Die Qualität der Vorträge hängt sicherlich auch von den Dozenten ab, nach meiner Erfahrung aus den 3 bisherigen Foren in Lahr bin ich aber guter Dinge, daß die Veranstaltungen alle recht gut oder besser sind.
Soweit mir bekannt gehört es schon auch zum Konzept, daß man hinterher noch mit dem Dozenten diskutieren kann. Da viele der Themen einen sehr konkreten Praxisbezug haben, bin ich der Meinung, daß das wirklich auch nützlich sein kann. Beispielsweise: Konflikmanagement betrifft fast jeden in seinem Job. Eventuell kann man Teile des Inhaltes noch für eine Klausur verwerten.
Ich finde das Angebot jedenfalls sehr gut und finde, daß man das nutzen sollte (wenn man Zeit freischaufeln kann....).
Viel Spaß allen
Thomas